Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab nichts zum vergleichen liegen , aber bilders....

Ich würde mal messen. :whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich hab jetzt echt viel gesucht hier u. auch ne Menge gefunden!

Wenn ich jetzt neben dem Spanner ca. meine 6mm hoch u. runter einstelle dann hab ich auf der anderen Seite (wo der Kettenspanner nicht ist) min 10mm hoch u. runter!

Wird die Kette hier gespannt oder nur geführt?

Geschrieben

Scheiß Dir nicht in die Hose wegen der 6mm auf und ab. Stell die Kette so fest ein, daß sie nie wirklich auf Spannung kommt, wenn sie mit Drehen der Welle einmal komplett umläuft. Die neue Kette längt sich sowieso noch, wenn der Motor auf die Straße kommt.

Geschrieben

Ok! Also reicht das wenn ich gegenüberliegend vom Kettenspanner ca. meine 6-10mm rauf u. runter hab! Weil ich das wie´s im sticky beschrieben ist, neben dem Kettenspanner, nicht wirklich messen kann!

Bei der einen Variante ist die Kette halt lottrig, bei der anderen ist sie halt realtiv gespannt........was ist jetzt richtig in den Augen von jemand der noch nieeee ne Lammy Kette gespannt hat!

Geschrieben

....das ist die Frage! Meine Kiste neigt zum abmagern bei 1/2 Tank und lange Vollgas mit einem PWK

Keine Auffälligkeit bei vollem Tank

So jetzt muss ich nochmal nerven. Die Bohrungen am Düsenstock (4 Stück) sind schon drin. Ich habe so einen schöden standard Bosch Benzinfilter verbaut. Kann das die Ursache sein?

Hat schon mal jemand Dampfblasen in der Leitung gehabt?.

Geschrieben (bearbeitet)

raus, was keine Miete zahlt. :wallbash:

Prüf mal Durchfluß. SOLL: 0,5 Lter pro Minute.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Rainer,

die 0,6 werde ich gleich morgen prüfen. Danke.

Noch einen Frage zum Filter: Soll man denn gar keinen Filter Fahren...so wegen Schmutzigen Düsen. In meinem Versager sit sonst nichts drinn was Filtert

Gruß

Ach Ja: die 0,6 L/min habe ich im Sticky auf Seite 152 glesen (a Pint (568 ml) < 1 Minute) :cheers:

Da habe ich aber nicht mehr drann gedacht.

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

ich fahr nen benzinfilter vom polo, mit 90grad knick. der hat mich und das benzin noch nicht gestört. ist eher angenehm als durchflusskontrolle.

Geschrieben

brauche einen neuen Zylinderkopf ....

Philosopfhiefrage wie immer: Zylinder ist ein GG... soll eine Zylinderkopfdichtung rein oder nicht (vorausgesetzt Quetschsplat passt)???

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Habe gestern bei meiner LI3 150 die Kupplungsbeläge gewechselt, was auch ganz gut hingehauen hat. Nun habe ich ein Problem, und zwar, dass sich der Kupplungshebel, in den das Kupplungsseil eingehängt wird, ganz locker ohne Widerstand drehen lässt.

Was könnte die Ursache sein? Bin technisch nicht so versiert, muss man denn bezüglich des Hebels wenn man den Deckel wieder anbringt irgendwas beachten?

(Bin exakt nach Anleitung vorgegangen! (-; )

Falls sich hier jemand per Ferndiagnose etwas aus den Fingern saugen kann- vielen Dank schon mal für etwaige Antworten!

LG Chris

Bearbeitet von Pötsch
Geschrieben (bearbeitet)

wenn der ausrückhebel sich einfach durchziehen lässt gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten.

1. oben von rainer beschrieben

2. kupplung falsch montiert so das die federn die beläge nicht zusammendrücken können.

in beiden fällen hilft nur den deckel wieder zu öffnen. (was man in der zeit die man zum posten braucht schon fast erledigt hätte :-D )

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Ja, offen ist das Teil ja schon wieder. Hmm, Kupplung sieht aber ganz korrekt montiert aus. Aber wer weiß... Werd mir das nochmal ansehen und berichten. Vielen Dank an euch einstweilen!

Geschrieben (bearbeitet)

wenn der hebel sich einfach ohne wiederstand von hand ?? durchdrücken lässt, kann er keinen kontakt zur kupplung haben! oder ist der zug irgendwo ausgehängt oder der schraubnippel lose?

kannst du ein foto einstellen?

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin grad nen Anruf von Hein Hon bekommen,

der hat den Zylinder

http://www.germansco...__p__1067279646

für`s nächste Übermaß (+0,25) bearbeitet, allerdings die Bohrung etwas Rchtg. Riefe setzen müssen, um die wegzubekommen.

Ich bitte aufrichtig um Bestätigung, dass das superduper genau toll ist, bitte. :satisfied:

Edita bedankt sich f. s.u. :-)

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist meines Erachtens schon OK, Kolben sollte dazu genug seitliches Spiel am Kolbenbolzenlager haben um dies auszugleichen (prüfen !!).

Ist das bei der Lage des Fahrers (siehe Bild ca. 90° zur KoBo-Achse) nicht einfach eine minimal(st)e Deachsierung des Cylanders und somit vollkommen problemlos (auch ohne seitliches KoBo-Lagerspiel)?

Edith hat Link eingebaut.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon jemand mal versucht wenn beim Auspuff die Steckverbindung undicht ist das Drehteil am Auspuff einzusägen und das mit Dichtmasse und einer Auspuffschelle auf das Steckteil welches am Zylinder befestigt ist zu verbauen?

Normal kann ja nix passieren da der Flansch mit dem Steckteil so am Zylinder angeschraubt wird und ich nur das Drehteil einsäge möchte.

So müsste es auch sicherlich dicht sein

Auspuff hat aber kein Krümmerteil komplett in einem geschweißt!

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Ist das bei der Lage des Fahrers (siehe Bild ca. 90° zur KoBo-Achse) nicht einfach eine minimal(st)e Deachsierung des Cylanders und somit vollkommen problemlos (auch ohne seitliches KoBo-Lagerspiel)?

Word. Ich sah Ihn bei den ÜS. Bei gegenständlich 90° zur KOBO Achse gilt wie im Link ..... also vernachlässigbar

Geschrieben

Hat schon jemand mal versucht wenn beim Auspuff die Steckverbindung undicht ist das Drehteil am Auspuff einzusägen und das mit Dichtmasse und einer Auspuffschelle auf das Steckteil welches am Zylinder befestigt ist zu verbauen?

Normal kann ja nix passieren da der Flansch mit dem Steckteil so am Zylinder angeschraubt wird und ich nur das Drehteil einsäge möchte.

So müsste es auch sicherlich dicht sein

Auspuff hat aber kein Krümmerteil komplett in einem geschweißt!

Es dreht sich um genau welchen Auspuff? :???:

Geschrieben

So hier nun Bilder. Wie man sieht, sitzt das innere Federhalterdings mit den Scheiben nicht ganz zentrisch. Ausserdem sind scheuert (rot) das wohl am Deckel. Das ist wohl nicht gerade gut? Es gab aber beim Fahren überhaupt keine Probleme.

post-46846-0-62806900-1346749598_thumb.j

post-46846-0-17638500-1346749599_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

War die Welle aus dem Deckel draußen? Ich glaube, der untere Hebel (der auf den Pin drücken soll) zeigt zur falschen Seite.

Ne, Schmarrn - kann ja nicht sein. :wallbash:

Hebel falsch auf der Verzahnung der Welle?

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung