Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen,

mit was denn der Grill am Heck be der Serie 2 Befestigt war?

Ich brauch die Schraube und das Gegenstück. Das sind auf der Bildtafel XVI Position 8 und 10

und

Mit welchen Schrauben (Kopf, Durchmesser und Länge wird denn das hintere Schutzblech bei der Li2 festgeschraubt?

Geschrieben

Moin, bin ja Lambretta-Neuling, deshalb habt Geduld mit mir: Ist das normal, dass ich vor dem ersten Gang nochmal Leerlauf habe? Alo Leerlauf, erster Gang, Leerlauf, zweiter Gang, dritter Gang, dritter Gang. Habe ich etwas falsch gemacht?

 

Erhellt mich. Mercie, André.

Geschrieben

Habe hier mal ein Bild von einem Ständer gesehen wo man den ganzen Rahmen drauf schnallen konnte. Finde das Topic aber nicht mehr.

Hat jemand mal ein Bild oder einen Link für mich.

Geschrieben

definitiv falsch!

Du hast zwei dritte Gänge!

Ich meinte natürlich nach dem dritten kommt der vierte Gang. Ich habe auch alles genau nach Sticky eingebaut. Warum also habe ich einen Leerlauf vor dem ersten Gang? Ist das ein bekanntes Problem? Was habe ich falsch gemacht?

Geschrieben

Ich meinte natürlich nach dem dritten kommt der vierte Gang. Ich habe auch alles genau nach Sticky eingebaut. Warum also habe ich einen Leerlauf vor dem ersten Gang? Ist das ein bekanntes Problem? Was habe ich falsch gemacht?

entweder getrieberäder falsch herum eingebaut, zuviel getriebespiel oder und das vermute ich, schaltwippe und/oder deren achse falsch zur verzahnung am schaltarm hinten verbaut. könntest du fotos einstellen position 1.gang und leerlauf nach dem ersten?

lambretta getriebe funktionieren eigentlich immer problemlos wenn diese positionierung stimmt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz klar, Du hast die Getriebeabdeckplatte vergessen.. oder Du hast ein Fünfganggetriebe und musst noch ne Scheibe nachlegen.

Leute, das ist doch jetzt sowas ähnliches wie Humor, oder?

Was passiert nochmal genau, wenn ich die Schaltklaue aus der Raste für den ersten Gang noch ein Stück weiterschiebe? Also ich muss dann immer Kugeln suchen und nicht den Leerlauf..

Solange Du wirklich in den Vierten schalten kannst, dann ist eine sechste Rastung ausgeschlossen: Innen Anschlag Gehäuse - Außen Anschlag Anlaufscheibe bzw. Platte.

 Ich kenn mich ja mit Vespas nich so aus, aber ist das bei den Smallframes nicht grad ganz genauso?

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben

Mal eine Frage zur Serie 2:

Die Lenker Klemmschraube hat sooooo einen Langen Kopf Mit Absatz.

Für was ist das gut? Kann man da eine einfache Innensechskanntschraube (M10 x 35) verbauen?

Spricht da was dagegen?

Geschrieben

Mal eine Frage zur Serie 2:

Die Lenker Klemmschraube hat sooooo einen Langen Kopf Mit Absatz.

Für was ist das gut? Kann man da eine einfache Innensechskanntschraube (M10 x 35) verbauen?

Spricht da was dagegen?

Den Absatz brauchst du, sonst klemmt die Klemme nicht. Nur eine normale kurze Innensechskant ginge, aber ob du einen so langen Schlüssel hast....

Geschrieben

Gibt es die Hülsenmutter für das äußere Trittleistenendstück irgendwo aus Messing zu kaufen?

Die suche ich, da meine aus Messing sind/waren und ärgerlicherweise beim Auseinanderbau kaputt gingen.

http://www.scooter-center.com/product/8013603/Huelsenmutter+Schraube+Trittleistenendstueck+LAMBRETTA+LI+150+Serie+1+ab+Bj+1959+LI+Serie+2+3+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP?meta=8013603*scd_ALL_de*s417137512064*triitleiste%20lambretta*37*37*3*16

Geschrieben

Die Hülsen waren angelaufen und verschmoddert wie der Rest der Schrauben/Scheiben, weshalb sie erst nicht als Messing erkennbar waren. Chrom ist da keiner dran.

Geschrieben (bearbeitet)

Waren ganz dünn beschichtet, die Beschichtung ist meist weg, Putzen gibt ihr den Rest. Chrom war das bestimmt nicht. Eventuell cadmiert. Die Teile von Casa passen also von der Optik perfekt.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Neu gemachter Motor macht etwas Schwierigkeiten beim Ankicken:

 

Kickstarter lässt sich zuerst nicht durchtreten.

Nach dem leichten antippen und entlasten des selbigen gehts dann ganz normal.

Für den nächsten Kick muss der Kickstarterhebel zuerst wieder leicht angetippt werden.

Ansonsten läuft das alles normal und macht auch keinerlei seltsamer Geräusche.

 

An was kann das liegen?

Danke!

Geschrieben

da wird wohl de führungspin irgendwie hängen und die verzahnung nicht ausfahren lassen.

entweder es gibt sich, oder du musst den deckel noch mal "abspalten  :-D ".

Geschrieben

entweder getrieberäder falsch herum eingebaut, zuviel getriebespiel oder und das vermute ich, schaltwippe und/oder deren achse falsch zur verzahnung am schaltarm hinten verbaut. könntest du fotos einstellen position 1.gang und leerlauf nach dem ersten?

lambretta getriebe funktionieren eigentlich immer problemlos wenn diese positionierung stimmt.

Jep, so war es. Verdammt, Schaltarm muss noch ´nen Zahl weitergedreht werden. Jetzt muss ich da wohl nochmal ran. Danke fürs Helfen.

Geschrieben

@dick-doc:

 

Verzahnung fährt geschmeidig heraus....zumindest bei geöffnetem Deckel.

Heißt das, Du hast den LI-Fanghaken im Deckel oder hast Du die GP-Version?

Wenn GP-Version, dann vieleicht außen nicht genug Scheiben auf der Welle und die Welle steht zu weit ins Gehäuse.

Gleiches Problem bei mir: erst mit GP-Version und nach Umbau auf LI-Blech Kickerwelle im Fanghaken festgeklemmt. Im LI-Deckel passte alles wunderbar, nur im GP-Deckel nicht. Ursache: eingebaute LI-Welle scheint ein klitzeklein-wenig länger als die GP-Welle. GP-Welle ordentlich ausdistanziert, Problem gelöst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung