Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal ein paar Bilder gemacht. Also der Stutzen maßt nicht. Ätzen, wollte eigendlich gucken ob

die Berta angeht.

was für einen Ansaugsstutzen hast du denn?

Hab mal ein paar Bilder gemacht. Also der Stutzen maßt nicht. Ätzen, wollte eigendlich gucken ob

die Berta angeht.

Muß mir dann wohl einen flacheren Stutzen zu legen falls es sowas gibt?!

post-30092-0-93949000-1366383966_thumb.j

post-30092-0-33676800-1366384058_thumb.j

Bearbeitet von Improved
Geschrieben

@improved: So nen asi-atichen Rüssel liegt hier auch noch bis wieder Platz in der Mülltonne ist. Wird glaub ich als dreißiger für Steckverbindung verkauft. Finger doch ma innen rein, der hat niemals 30er Querschnitt..

Der Malossi-Stutzen für Steck ist auch nicht weniger problemlos, weil ewig lang und steil in die Höhe, passt aber wenigstens unter den Rahmen.

Geschrieben

Lässt sich beim Einbau der BGM Zündung der Standard LIS 125 Kabelbaum (ohne größere Umbaumaßnahmen) weiterverwenden? Bzw. was muss konkret verändert werden?

 

Gruß + Dank, Fabi 

 

Nichts, da is ein Schaltschema für den O-Kabelbaum dabei. Hab ich vor kurzem auch an ner LiS gemacht, absolut stressfrei.

 

Birnen solltest halt tauschen. ;-)

  • Like 2
Geschrieben

@improved: So nen asi-atichen Rüssel liegt hier auch noch bis wieder Platz in der Mülltonne ist. Wird glaub ich als dreißiger für Steckverbindung verkauft. Finger doch ma innen rein, der hat niemals 30er Querschnitt..

Der Malossi-Stutzen für Steck ist auch nicht weniger problemlos, weil ewig lang und steil in die Höhe, passt aber wenigstens unter den Rahmen.

Ok dann geht der auch in den Müll.

Danke.

Geschrieben

Der Mugello wird mit Ansaugstutzen geliefert, auf dem auch "Mugello" draufsteht.

Das höre ich zum ersten Mal, dass der Ansaugstutzen gegen den Rahmen schlägt ...

Mach doch mal ein Bild !

Also bei meinem Mugello war auch kein ASS dabei.

Ich hatte halt gehofft, wie ich den Mugello gekauft habe, einfach wechseln und gut ist erstmal für dieses Jahr.

Was ist denn mit dem LTH membranenblock? Passt der?

Geschrieben

Falls Du ne Lösung findest, gerne veröffentlichen. Ich wills einfach nich mit Gummi. Werd als erstes versuchen, den Malossi angemessen zu kürzen, bin aber noch nicht vom Totalerfolg der Mission überzeugt. Näxter Versuch wird dann wohl der Mugello-Rüssel...

Geschrieben

Gab`s da evtl. Unterschiede (z.B. zwischen früh und spät?) 

Meine, zu erinnern, dass an irgendeiner Stelle solche Dinger in RUND verbaut wurden.

 

 

 hypothetisches Horrorszenario: Anorak hat sich auf`m Treffen grad mit 30 Bieren und ner handvoll bunter Schnäpse locker gemacht und das ewige outgayburne vorm Niterzelt hat die Peristaltik derart angeregt, dass die verchromten Eier mal ein wenig über der Chemögrübe öf Death respektive Waldboden gebaumelt werden wollen. Anorak strauchelt ob des Drucks auf`m Kessel und geht direkt neben Deiner Fahrmaschine zu Boden, 

Blick starr unter die (Wald- und) Flurbretter. Anorak erstarrt. Obwohl sich alles zu drehen beginnt, schafft das Hirn nicht, die rechteckigen (Vespa)Clipse rund zu manipulieren und alles, was eben noch Pipi und AA werden wollte wird Kodder. Anorak wieder nüchtern. 

Ganzes Spiel von vorn. Anorak sauer, Veranstalter happy.

Da sollte man sich auf jeden Fall vorher im Klaren sein, auf wessen Seite man steht!

 

  • Like 3
Geschrieben

Und gibt`s Tips, wie die vermaledeiten Schrauben im Plastekram halten?

( jetzt nicht unbedingt von Dir sondern praxisorientierterweise vom gewöhnlichen/ nicht so verwöhnten Konsumentenfußvolk)

 

Oder besser gleich (pro Veruanstalter - Gripptape?

Geschrieben

was für'n sportlichen Hinterradreifen verwenden, soll nen Kompromiss zwischen Laufleistung und Grip sein, für Trockenfahrten....

Profil sollte auch nach was aussehen, nix Schubkarremässiges....

Geschrieben

die Eingegossenen/-pressten meinte ich.

Also Schrauben. Nicht Lebensentwürfe.

Da verwendete ich bislang stinknormale Mütterchen mit Beilagscheibe. Gab nach dem Neuaufziehen des Satzes keine Probleme. (Der original vergammelte Kram drehte schon bei Erwerb der Karre durch.)
Geschrieben (bearbeitet)

was für'n sportlichen Hinterradreifen verwenden, soll nen Kompromiss zwischen Laufleistung und Grip sein, für Trockenfahrten....

Profil sollte auch nach was aussehen, nix Schubkarremässiges....

Raceman oder Conti Twist Race. Letzter hat allerdings ein (st) hörbares Abrollgayroi!sch.

Laufleistung wie gewohnt- 1,8 - 2,5 tausend km. Je nach Wumms, Bums und Wampengröße.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Also bei meinem Mugello war auch kein ASS dabei.

Ich hatte halt gehofft, wie ich den Mugello gekauft habe, einfach wechseln und gut ist erstmal für dieses Jahr.

Was ist denn mit dem LTH membranenblock? Passt der?

Falls du noch einen ASS brauchst, hier liegen noch 2-3 rum.

Neuss - Meerbusch is ja nich die Welt.

Meld dich per PM falls Interesse besteht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Melde Vollzug. Vornerum klappts und wenn ich am Gaser noch etwas wegfräse dann auch ohne Kontakt.

 

post-4238-0-56725100-1366536203_thumb.jp post-4238-0-99364800-1366536229_thumb.jp post-4238-0-16930500-1366536268_thumb.jp

 

Mir ist bei der Tankmontage blöderweise so ein Tonnennippel vom Spannband abhanden gekommen. Hat da zufällig noch jemand einen übrig? Der untere ohne das Gewinde.

 

post-4238-0-60881500-1366539181_thumb.jp

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

hat der Benzinschlauch innen ne Spiralfeder?

soll bringen was? witzig sieht's ja schon aus...

Ist der vom SCK.

Soll verhindern dass der Schlauch abknickt. Eher interessant für Kippelräder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information