Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein TV175-Cylander mit 64,5mm Kolben bekommt auch 1:33-Mische. Wie gesagt ... nicht wegen der Zyl./Kol.-Kombo, sondern wegen der (in meinem Fallq) orig. span. KuWe.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Was für Bronzebuchsen nimmt man jetzt so? Meine ist wohl Fratze. Inder oder Sacchi?

Achso, für in die Kulu rein wärs.

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben

Hallo,

 

die Kupplung am Stage4 geht tatsächlich durch. Nun würde ich beim Belagwechsel auch gleich die Federn gegen etwas sportlicheres tauschen wollen. Was nimmt man da so her ohne das jetzt unnötig hart und zu gestalten?

 

Danke.

Geschrieben

kurze Frage: neu aufgebaute JET 200 (Rapido mit Asso TS1 Kolben, LTH-Mumu, MEC-Welle mit 110er Yamaha Pleuel, Casa-Clubman, 25er Dellorto, 5 Scheiben Kulu auf original Übersetzung): bis 80kmh läuft sie fein; zwischen 80 und 100 macht sie unter Vollgas lustige Sprünge (mit Halbgas nicht). So als würde die Kupplung kurz durchrutschen. Nachdem das aber echt nur ein kurzer Stoß ist und nicht anhält tippe ich eher auf den Ruckdämpfer. Eventuell rutscht im Drehmomentpeak immer wieder mal über. Irgendwer noch einen anderen Tipp? Um die Öffnung des Kettendeckels komm ich ja eh nicht herum.

Geschrieben

Was für U-Scheiben kommen von aussen an die Forklinks? Gibt es da eine DIN-Bezeichnung für? 

Habe leider keine mehr zur Hand und die Achszentrierscheiben sind vom Durchmesser etwas zu groß...

Danke!

Geschrieben

 zwischen 80 und 100 macht sie unter Vollgas lustige Sprünge (mit Halbgas nicht). So als würde die Kupplung kurz durchrutschen. Nachdem das aber echt nur ein kurzer Stoß ist und nicht anhält tippe ich eher auf den Ruckdämpfer.

 

eine verschlissene Schaltklaue => Gangspringer?

Geschrieben

Muss nicht sein. Ich hatte mal wochenlang mit einer durchgehenden Kupplung gekämpft bis ich festgestellt hatte, daß es eigentlich die Feder des Ruckdämpfers war. Die war nämlich zu schwach auf der Brust.

Geschrieben

 Ich hatte mal wochenlang mit einer durchgehenden Kupplung gekämpft bis ich festgestellt hatte, daß es eigentlich die Feder des Ruckdämpfers war. Die war nämlich zu schwach auf der Brust.

Und nur wegen einer zu schwachen Feder ist Dir der Rucki komplett durchgerutscht? Wie konnte das sein?

Geschrieben

Muss nicht sein. Ich hatte mal wochenlang mit einer durchgehenden Kupplung gekämpft bis ich festgestellt hatte, daß es eigentlich die Feder des Ruckdämpfers war. Die war nämlich zu schwach auf der Brust.

die feder kann schwach sein wie sie will....der ruckdämpfer kann nicht kpl. durchgehen.

Geschrieben

stimmt eigentlich, wobei: es gibt da niedrigere Teller (also das Teil das ganz oben drauf ist), damit hängt die Feder dann lose drinnen. Auch kürzere Federn hab ich schon in der Hand gehabt. Wobei an sowas glaub ich eigentlich nicht, das hab ich mir beim Zusammenbau ja eigentlich angeschaut. Bin gespannt wie das da drunter ausschaut.

 

die lose Schraube in der Welle hab ich von der EL 2005 heimwärts ab Bad Ischl gehabt. Durch den Deckel ist die aber noch nicht gegangen. War aber nur noch Standgas möglich - durchrutschen tut das dann nämlich konstant dauerhaft ab ein bisserl Kraft. So fühlt sich das bei mir nicht an. Ist echt immer nur ruckweise und dann passts wieder für ein paar Sekunden. Ab 100kmh gehts auch wieder (aber da hat die Kiste keine Kraft mehr).

Geschrieben

Und nur wegen einer zu schwachen Feder ist Dir der Rucki komplett durchgerutscht? Wie konnte das sein?

 

 

die feder kann schwach sein wie sie will....der ruckdämpfer kann nicht kpl. durchgehen.

 

Als ich irgendwann zu der Erkenntnis gekommen war, daß die Kupplung einfach iO sein muss, habe ich mir den ganzen Schmarrn rund um das vordere Ritzel vorgenommen und die Einzelteile Sliding Dog, Feder usw. mit Teilen aus anderen Motoren verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, daß die eingebaute Feder deutlich kürzer* war als die anderen Federn, die ich hatte. Als ich eine neue Feder verbaut hatte, funktionierte auf einmal alles wie es sollte.

 

 

* kürzer im Sinne von kleiner als die andere, nicht im Sinne von weniger Windungen

Geschrieben

zumindest S1 hatte da mal`n Kurzen.

 

 

Aber was anderes:

 

Lenker S 2-  Maße von d. Schrauben f. Lampenzierring und Lenkkopfabdeckung bräuchte ich bitte mal.

 

Gerne auch nen Bezugsort f. die (wie originalen) dickeren Bowdenzüge f. orig. Scheibenbremse.

 

Bedankt :inlove:

Geschrieben

Hast Du den Link zum Ruckdämpfertopic geöffnet und da mal gelesen?

 

Rainer, ich weiß worauf du hinauswillst. Deiner Meinung nach kann das gar nicht sein. Es war aber so, wie ich es beschrieben habe. Nach dem Austauschen der Feder ging wieder alles. Ok, Mitnehmer, Teller, usw. sahen auch mitgenommen (sic) aus. Deshalb habe ich sie auch kurze später ebenfalls ausgetauscht. Aber zumindest das Phänomen der rutschenden Kulu war nach Federtausch erst mal weg.

Die ganze Sache ist leider schon 15 Jahre her. Die kaputten Teile schon längst entsorgt. Sonst hätte ich sie Dir gerne gezeigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin  Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht...  Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.
    • polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?
    • kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...  
    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung