Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab folgendes Problem. LIS mit Imola 186, 30 tmx und Varitronic springt an und in den unteren Drehzahlen läuft Sie auch. Sobald ich in den mittleren Drehzahlbereich -und drüber hinaus - komme, sprotzt sie rum und hat kein Anzug mehr. Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?

Geschrieben

Hat jemand ein Vergleichsbild von den Farbtönen metallic light Blue 8062 (TV175) und metallic light Blue 8061 (LIS 125)? Wo liegt da genau der Unterschied? Ich habe hier mal ein Foto gesehen, auf dem beide Felgen in Nahaufnahme abgebildet sind. Finde es aber leider nicht.

Geschrieben

280 HD, 17,5 ND, Original Schieber und Nadel. Luftfilter ist ein Ram-Air, Auspuff: MB Devtour, ZZP bei 24 Grad zwischen 2000 und 4000 U/min.

Boah...die ND ist aber ganz schön klein! Bist Du da sicher? Was für ne PJ- Düse?

Geschrieben

Hat wer einen Tipp für mich?

 

Ich bekomme einen Foklinkbolzen nicht heraus. Hab schon folgendes probiert:

 

- Viiiiiiiieeeeel WD 40

- Schraube gedreht, geht sehr leicht

- Kopf abgesägt, damit man von außen besser Hämmern kann

- Heißmachen

 

aber nix bewegt sich!

Geschrieben

Bin mir bei der ND nicht ganz sicher. Werde das morgen mal checken. Die Vergasereinstellung war aber top bevor ich abrupt Leistungsverlust hatte. Im kurz vorm Reso begann Sie an zu stottern. Hatte einen kleinen Klemmer. Diesen habe ich behoben. Symthome sind aber immer noch die gleichen. Evtl. die Zündung? Oder CDI?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat wer einen Tipp für mich?

 

Ich bekomme einen Foklinkbolzen nicht heraus. Hab schon folgendes probiert:

 

- Viiiiiiiieeeeel WD 40

- Schraube gedreht, geht sehr leicht

- Kopf abgesägt, damit man von außen besser Hämmern kann

- Heißmachen

 

aber nix bewegt sich!

 

 

 

Puuuhh, rechts und links mit einem 12er Bohrer reinbohren, muss ja nicht ganz durch. Es reicht ja wenn der Forklink raus geht. 

 

  -

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

280 HD, 17,5 ND, Original Schieber und Nadel. Luftfilter ist ein Ram-Air, Auspuff: MB Devtour, ZZP bei 24 Grad zwischen 2000 und 4000 U/min.

 

Bitte vollständige Bestückung. Was ist mit Powerjet? Nadelstellung?

HD finde ich recht groß.

Geschrieben

Puuuhh, rechts und links mit einem 12er Bohrer reinbohren, muss ja nicht ganz durch. Es reicht ja wenn der Forklink raus geht. 

 

  -

...Fuck mit 10ner hab ich das schon probiert! da das aber mein größter Bohrer ist, war es leider ohne Erfolg.

wie bohrt man denn auf der Innenseite der Gabel?

Geschrieben

wie bohrt man denn auf der Innenseite der Gabel?

Hmm, das geht wohl nur mit einem überlangen Bohrer duchs Auge des anderen Gabelholms. :satisfied:

Geschrieben

Habe hier eine DRT Welle mit Getriebseitig nur 0,2mm Luft zum Gehäuse, Maghousingseite 1mm.

gibs die distanzscheiben für die Kurbelwelle auch irgendwo in einzeln?

 

also wie sie z.B. bei den BGM Wellen dabei sein.

in meinen Fall dann in 0,5 oder 0,4mm

 

 

grad gefunden

 

bei unseren Versender gibs die dinger auch einzeln

http://www.scooter-center.com/product/7674073/Passscheibe+DIN+988+aehnlich+31x26x05mm+verwendet+fuer+Kugellager+6305

Geschrieben

Bitte vollständige Bestückung. Was ist mit Powerjet? Nadelstellung?

HD finde ich recht groß.

HD ist 280, ND 20, PJ 80, Nadelstellung: 2. von oben... 

Geschrieben (bearbeitet)

HD ist 280, ND 20, PJ 80, Nadelstellung: 2. von oben... 

...HD fahre ich am Imola  mit 60 PJ und Kiste läuft gut. 3 Clip von oben.

Ist aber schon Fett. Ab 285 läuft die Kiste dann wieder deutlich schlechter

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Passt die Kickerwelle Li von der länge in den GP Deckel.....

oder macht die 1mm kürzere Li Welle das schon zu nichte

Alte gebrauchte oder neu?

 

Alte S2 in DL-Deckel ging sich bei mir nicht aus.

 

Ansonsten zu den TS-Wellen:

Montiert 1x auf DL und 1x auf SX-Deckel passt von der Länge der Welle her.

Musste bei meinen aber beide male an der Piston-Aufnahme Luft schaffen, ging an der Rampe an.

Mal wieder spanend bearbeiten eben.

Geschrieben

K.a obs ne Inder Spanier Itaka oder Ts Welle ist....auf jedenfall im Vergleich zur krummen gp Welleca 1mm kürzer....denke das wird knapp zum segering.....

Welche wegen werden denn sonst gern genommen.....mir sind in den letzen 1,5 Jahren schon alle Varianten gebrochen

Geschrieben (bearbeitet)

...HD fahre ich am Imola  mit 60 PJ und Kiste läuft gut. 3 Clip von oben.

Ist aber schon Fett. Ab 285 läuft die Kiste dann wieder deutlich schlechter

Vielen Dank, ich werd morgen das setup mal probieren...

Bearbeitet von Lam-berta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung