Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich las das ungefähr hier.

 

Allerdings habe ich dezidiert sowas wie  minus10 Sachen ggn.über eine O- Puffs erinnert.

Da schein ich aber nicht wahr zu haben.

 

Danke für den Hinweis!

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du einen jüngeren Bruder, der Michel heisst?

Wär ja witzig, Euch hier wiederzutreffen.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

folgendes: TS1 Membrankasten - da soll doch ein dickerer Spacer drehmomentlastiger als ein dünnerer sein. Ich bin jetzt dank 3 Rädern in der glücklichen Lage nicht durch ein Rahmenrohr baulich eingeschränkt zu sein. Aber wenn ich jetzt 2 Spacer mit insgesamt 9mm unter die Boyesen Membran pack ist das dann zuviel des Guten? Befürchte daß das noch keiner getestet hat, aber was sagt die Theorie?

 

Hintergrund: ich hab nicht drann gedacht den Membrankasten vorher passend für die Membran aufzufräsen, jetzt ist der Oansa schon fix vertig verbaut und ich würd gern den einfachen und faulen Weg gehen mit den 2 Spacern die ich rumliegen hab. 

Geschrieben

Spiegelgewinde sind meist M10xX oder M12 - M8 eher nivht

 

Gibt zur Not auch Adapter um M8 Spiegel auf M10 zu bauen. Gibt's im gut sortierten Motorradhandel.

Geschrieben

Kann mir jemand die exakte Länge des ChokeINNENzuges einer LIS150 verraten?

Ist deiner zu kurz( :-) ) ? Bei 30iger Dellorto mußte ich heute auch einwenig kürzen, wenn dir das hilft

Geschrieben

für ne original Hülle?

 

Von den Nachbauten haben 10 Stck. mindestens 11 verschiedene Längen. Muss man sich tendentiell ne Hülle zurechtschnibbeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist deiner zu kurz( :-) ) ? Bei 30iger Dellorto mußte ich heute auch einwenig kürzen, wenn dir das hilft

Nein. Zu lang. :-D

SIL, BGM, NoName Zug sind alle zu lang.

Mein Plan:

Exakte Länge erfragen, dann nen Zug mit Tonnen bestücken und verlöten.

Edit sagt:

Die Maße des Innen- UND Außenzuges wären optimal.

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

CHokezug is abhaengig vom Vergaser Choke ( mit oder ohne roehrchen)

 

Hab noch nen nos TV175/3 Zug liegen ( der passt aber nicht auf ner LIS)

 

Ich schau aber mal inne kram kiste nach

Geschrieben

also mit röhrchen

 

aussenzug mit endkappen =33,1cm (länge der endkappen 8,5mm)

innenzug komplette länge ( gemessen von ende Tonne zu ende NIppel ) 45,2cm

Geschrieben (bearbeitet)

standard S3 und S2 Sitzbank. welche Spiraldruckfedern sind die längeren. Mitte oder hinten?

Bearbeitet von TV175

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung