Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kriegt man den Lagerring von der Kurbelwelle Lima-Seitig wieder runter? Wurde damals mittels Heizplatte, Handschuhe und Geschwindigkeit auf die Welle "geschrumpft". Platz fürn Abzieher (den mit 2-3 Armen) zum einhakeln ist da eher weniger vorhanden, man könnte auch sagen: Nichts.

 

Zur Verfügung stehen:

- Heissluftfön

- Heizplatte

- Abzieher

- Standard-Werkzeug

- Bier

 

Danke

 

HG

Geschrieben (bearbeitet)

Da war der Rainer wieder schneller.

 

Frag mal beim Bloodmario hier im Forum an. Der verkauft welche. Ansonsten kannst du auch extrem vorsichtig mit nem Dremel arbeiten. Aber bloss nicht die Simmeringfläche beschädigen!

 

Oder du schickst mir sie, ich zieh dir den Ring ab.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

Hallo!

Weiss Jemand vielleicht von welchem Zweirad die Bremssättel stammen die auf Stoffis Doppelscheibenbremse waren?

Die sind von Grimeca,die haben aber ganz schön viele hergestellt....  :-(

 

Gruss

Auge

Geschrieben

Zu welchem Moppet gehört ein Rücklichtglas in S3-Form, das aber um die Hälfte nach hinten abgeschrägt ist?!

(Das liegt hier rum in neu und kann gegen Porto verschenkt werden.)

Geschrieben

ich glaube das gehört zu den rücklichtern typ carello. bei denen ist der reflektor nicht wie üblich ein extra teil sondern im gehäuse integriert.

8212012.jpg?

Geschrieben

Danke für die Tipps, auch der Sticky liegt auf der Kiste :-D.

Selbst das Trennmesserset vom Vadda in Verbindung mit Hitze hat versagt. Ist ständig über eine Seite weggekippt weil ich Horst den Ring auch bis zum Anschlag auf den Stumpf getrieben hab. Hab die Welle so eingepackt und zum Schwaben-200er dazu gebettet. Bei Bedarf wird der Dremel angesetzt.

Bei der 60er Welle für den Imola war ich schlauer und hab 1mm Luft gelassen.

 

post-12043-0-96608300-1418987206_thumb.j

Geschrieben

Selbst das Trennmesserset vom Vadda in Verbindung mit Hitze hat versagt. Ist ständig über eine Seite weggekippt weil ich Horst den Ring auch bis zum Anschlag auf den Stumpf getrieben hab. Hab die Welle so eingepackt und zum Schwaben-200er dazu gebettet. Bei Bedarf wird der Dremel angesetzt.

Bei der 60er Welle für den Imola war ich schlauer und hab 1mm Luft gelassen.

 

 ich Dremel das immer an! Qasi angeritzt wie beim Fliesen schneiden. Dann heiß machen und dann mit einem scharfen Meisel oder guten Schraubendreher in den Schlitz schagen (von oben längs zum Schlitz).

Dann platzt der Ring auf.

  • Like 1
Geschrieben

In Fall Richtung legen und mit dem Brenner heiss machen fällt dann in 10 Sekunden von alleine runter

Am besten azytelen Brenner

ich mach das aber immer Mit nen normalen v

Geschrieben

...kann man für die originalen gepäckfachdeckelschlösser schlüssel nachkaufen wenn die nummer des schlosses bekannt?

 

danke

Geschrieben

unter umständer ja. jockeys hat ein paar im programm und ein engländer versendet auch original schlüssel nach nummer.

bemüh mal die suche hier. da gibt es ein eigenes topic.

Geschrieben

bei meiner Special ist das teil, welches den schließbolzen des Lenkradschlosses hält im lenker abgebrochen. gibt es da schon umsetzbare lösungen?

  • Like 1
Geschrieben

Danke für die Info bezüglich Schlösser/Schlüssel :thumbsup:

 

 

was verbaut man denn aktuell für bushings beim R1 Federbein?

noch die von Chiggy samt seiner Feder oder gibt's schon ne Alternative?

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte mir jemand bitte den Unterschied erklären?

Bremspumpenaufnahme DL GP indisch/italienisch

SCK: 8030431   SCK: 8030424

Optisch doch gleich?

Danke

Bearbeitet von torpedo80

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung