Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

das war mehr als Scherz gemeint, würde aber deine Verkaufsabsichten erhöhen wenn eine Gewichtsangabe nennst, bzw. bei Kaufinteresse anfragst wie schwer es ist.

was es dir wert ist weiß ich nicht, ob die Zündung funktioniert oder defekt ist, gibst du nicht an....

wer es erleichtert hat und obs gewuchtet ist, auch nicht...

Fragen zur Herkunft/Bauart, s.o.

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner Liedolsheim lässt sich der Kupplungshebel nicht mehr voll durchziehen, sobald der Deckel drauf ist. Ich hab es jetzt schon alles drei mal auseinander gebaut und es hängt immer noch. Jemand nen Tip?

 

Gibt es unterschiedlich hohe Trennpilze? Stahlversion LI...

 

Passt ein italienischen  LI150 Gehäuse irgendewie nicht mit einem spanischen 150er Deckel zusammen?

 

Die Federn sitzen da wo sie sollen und sollten auch nicht zu lang sein, waren schon mal in einer LH verbaut.

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben

Moin....

 

Ich verzweifel hier an meiner Scheibenbremse......Grund: die Kolben gehen nicht weit genug zurück :wacko:

 

Es handelt sich hier wohl um die erste Worb Scheibenbremse.....entlüften funktioniert einwandfrei.

 

post-10608-0-97439500-1437886217_thumb.jpost-10608-0-78112400-1437886214_thumb.j

 

Problem: Sobald die die Pumpe auch nur den geringsten Druck ausübt und die Beläge die Scheibe berühren, stellt die Zange die Kolben nicht weit genug zurück

und zack, das Rad ist fast fest.....lässt sich nur noch mit Mühe drehen.

 

Dachte zuerst, der Sattel hätte ne Macke......hab aber nun nen 2ten getestet und da passiert genau das gleiche :wacko:

 

Muß man da beim Einbau irgendwas besonderes beachten?

 

Was mir heute Morgen noch eingefallen ist....könnte es sein, das sollte ein Radius der Stahlflexleitung zu eng sein, das Ding zwar sauber zupackt, aber nicht mehr öffnen kann? Hab oben an der Pumpe eine relativ enge Schlaufe gelegt.....geknickt ist aber nix.....kann das daran liegen?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bremspumpe selber, arbeitet einwandfrei, bzw. ist sauber?

Sekundärbohrung ( im Ausgleichsbehälter) ist sauber bzw. nicht zugesetzt?

PS: ich meine die Halter für die Zusatzstossdämpfer sind vertauscht, also links/rechts. Diese Nase/Lasche greift normalerweise in die offene, untere Aussparung des Forklinks.... so habe ich es verbaut, den sonst müsste man diese Laschen extrem verbiegen/richten...

wie ist eigentlich das eintauchverhalten bei dieser S-Bemse? hat ja kein Anti-Dive?

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

ja, kann natürlich sein das die Kolbenmanschetten im Eimer sind, aber er hat ja zwei Sättel probiert. Klar das muss natürlich korrekt arbeiten, sonst geht nix mit der Rückstellung der Kolben...

Geschrieben (bearbeitet)

alte bremsleitungen quellen gerne mal auf und lassen nach Betätigung der Bremse die Flüssigkeit dann sehr langsam zurück. Das muss jetzt hier nicht der Fall sein, aber der Versuch mit zwei Bremssätteln könnte ein Indiz sein.

Wie sieht das nach ein paar Stunden aus, ist die Bremse dann wieder frei, bzw freier?

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Nope....die Bremse bleibt fest.....

 

wie alt die Leitung ist, kann ich nicht sagen....war schon in der Kiste verbaut...hat also sicherlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel....

 

ich teste gaube ich die Woche mal ne andere Leitung/Pumpe.....glaube nicht das es am Sattel liegt, da der Fehler bei beiden Sätteln zu 100% identisch ist...

das wäre schon ein großer Zufall, das beide Sättel den selben Fehler haben....

Geschrieben

Wenn du das System ohnehin öffnest, kannst Du mal versuchen ob Du ohne großen Druck (also ohne bremspumpe - mehr durchpusten oder so) Durchgang in der bremsleitung hast. Wenn das eher schwierig geht würde ich mich weiter auf die Leitung konzentrieren.

Geschrieben

Bräuchte mal ne Wurfbedüsung für:

186er Mugello V1 ported by Worb, Werte kenn ich nicht.

58/107 Tameni Welle

Imola Kolben

LTH Membran

28er PWk

Angie Brotdose.

Danke!

Geschrieben

28PWK mit HD 130, ND 50, JJK auf Clip 3 durch die mit Kart-Intake gepimpte orig. Airbox mit BGM-Drahtgitter-Filter.

Geschrieben

Passt ein Dellorto phbl 24 AS  vom Durchmesser her auf den originalen SH 22 Ansaugstutzen?

Nope.

Anschluß-ø SH 22 = 30,0mm, Klemmflansch-Anschluß-ø PHBL 24 = ca. 28,5mm.

Geschrieben

Lackbeschädigungen von den Seitenhauben an den Floorboards...kommen die von ausgelutschten Backengummis?

nicht unbedingt. oft ist der hintere floorboardträger etwas zu hoch und damit der abstand backe-trittlech zu gering,

Geschrieben (bearbeitet)

Wirklich kein Hinweis auf den Hersteller?

Kannst Du das Kolbenkit mal auf die Küchenwaage legen?

- Kolben

- Bolzen

- Ringe

- Clips

- komplettes kit

hast du da irgendwelche Infos erhalten?

oder gar Bilder? evt. von der Kolbenverpackung?

bei dem Preis MUSS es quasi ein Mahle sein, ASSO kosten um die 100€...

und das Bild auf der Beedspeed-Seite zeigt auf dem Kolbendach anscheinend und offensichtlich eindeutig das MAHLE-India Logo...

Schade das es keine weitere Infos dazu gibt

Bearbeitet von rollermicha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: suche orginale Sitzbank für eine Gtr  Preisvorstellung: kostet natürlich was:)       Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Roller Rita hat heute Geburtstag!   Alles gute zum Geburi!
    • Hab Dank 👍 bei 55nm ist das Rad blockiert - irgendwas „stimmt mit Hasi nicht“ - ich denke mal das Lager hat es hinter sich  
    • Nun gut, wenn es so sein soll, würde ich mich als Tester zur Verfügung stellen. Was tut man nicht alles... 
    • Rein vom Farbton her gehören der Rahmen und der Kotflügel nicht zueinander (falls beides im O-Lack).   Die T4 ist cortinagrau, der Kotflügel ist silber wie bei der GS. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der GS3-Kotflügel auf die T4 passt (WF-LF). Rein optisch ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung