Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Truls221:

Die frage war oben ob jemand hat erfahrung mit die aufgelistete schaltklaue

 

ich brauch die nächste woche

 

lg

truls

K! Mir persönlich gefällt keine der Schaltklauen! Deshalb hab ich eine orig.verbaut,die ich auch nicht toll finde! :-( 

Geschrieben
37 minutes ago, Evil Hoodoo said:

K! Mir persönlich gefällt keine der Schaltklauen! Deshalb hab ich eine orig.verbaut,die ich auch nicht toll finde! :-(

Ok danke hast du welche getestet?

 

lg

truls

Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir kurze frage:

 

gibts fuer folgende rap's Gg bzw standard anschluesse?

 

Tsr Evo (denke ja?)

 

Pm Fat Mamba (nix dazu gefunden)

 

Reiseleiter (auch nix dazu gefunden bzw bisher leider keine Antwort)

 

Wo in etwa liegen die Drei mit ihren Steuerzeitanforderungen?

Ich wuerd mir gern ab Herbst einen 250er (70/62/116mm) Rapido aufbauen mit recht sportlichen steuerzeiten!

 

danke und lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Yamawudri:

gibts fuer folgende rap's Gg bzw standard anschluesse?

- tsr Evo (denke ja?)

- Pm Fat Mamba (nix dazu gefunden)

- Reiseleiter (auch nix dazu gefunden bzw bisher leider keine Antwort)

nö, nö und nö.

Geschrieben (bearbeitet)

Soll heiszen muss man selberschnitzen(fraese und wig habe ich)?

 

Oder wuerde aufgrund der kruemmerquerschnitte bzw anschlusswinkel sowieso auch net passen bzw sinn machen?

 

edit meint der evo muesst doch lt foto passen?

 

 

danke und lg

 

christian

 

ps: gibts ja net das es da nur den PM und archaische museumsstuecke ala fresco gibt?:wacko:

image.jpg

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)

Jau rainer,

 

Du schriebst ja Nö, nö und nö

 

ich hab doch keine (bzw wenig) ahnung von den kaufszeug! (Jetzt allen ernstes)

 

fuer den fat mamba hab ich nix zu stutzen gefunden und zu reiseleiter sendete ich eine pm zum konstrukteur/Moderator mit leider no answe bis jetzt.

 

Meine logik sagt mir so lang die querschnitte sowie architektur gleich sind sollte es doch wurscht sein ob membran oder piston port??? Wobei ich eben die auslasssnschlussquerschnitte bei den neuen zylindern ueberhaupt net kenne

 

und reiseleiter stuende dzt einer in der "biete sektion"

 

lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Yamawudri:

 zu reiseleiter sendete ich eine pm zum konstrukteur/Moderator mit leider no answe bis jetzt.

lieber bei KLICK mal lesen. :whistling:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Yamawudri:

Jau rainer,

 

Du schriebst ja Nö, nö und nö

 

ich hab doch keine (bzw wenig) ahnung von den kaufszeug! (Jetzt allen ernstes)

 

fuer den fat mamba hab ich nix zu stutzen gefunden und zu reiseleiter sendete ich eine pm zum konstrukteur/Moderator mit leider no answe bis jetzt.

 

Meine logik sagt mir so lang die querschnitte sowie architektur gleich sind sollte es doch wurscht sein ob membran oder piston port??? Wobei ich eben die auslasssnschlussquerschnitte bei den neuen zylindern ueberhaupt net kenne

 

und reiseleiter stuende dzt einer in der "biete sektion"

 

lg

 

christian

 

Dem Rainer ist da ein Nö zuviel aus der Tastatur gefallen. Evo kommt mit GG und Oansa-Stutzen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb benji:

 

Dem Rainer ist da ein Nö zuviel aus der Tastatur gefallen. Evo kommt mit GG und Oansa-Stutzen.

Wie man`s nimmt ...

bei TSR-Evo gilt:

- GG- + Oansa-Anschluß = proprietär im Lieferumfang

- Standard-Anschluß = nö

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hallo benji:

 

der rainherr wills ja nur spannender machen so ala GG-suspense:drool: riddle.

 

kann irgendwer etwas bzgl der  benoetigten steuerzeiten fuer den reiseleiter sagen??

querschnitt sollte imho beim rapido genuegen da er dem Ts1 ja recht aehnlich ist und eh noch unter den fraeser kommt.

 

reiseleiter und tourist sind aber 2 verschiedene tueten schon richtig recherchiert oder?

 

lg an alle

 

christian

Geschrieben

Ja. Theorie-  Erinnerlich kommt der RL später,  hat den besseren Namen (so dass es schon geheime Pläne gab ("ich nenne meinen Tourist aber  trotzdem Reiseleiter")).

Vorauslass von 33+ war wohl ne Entwickleridee. Könnte vom Ding dann ja 127/193 bedeuten.Ob ich das nun richtig erinnere,  weiss ich nicht.is ja auch ladde.Theoretisch Grüsse, Horst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Vergiß den Reiseleiter (gleicher Entwickler / Hersteller wie Tourist) für Deinen GG-Hefn. Der RL will am TS1 schon ø40mm am Auslaßflansch. Daher hat er auch einen sehr speziellen Stutzen mit besonderen Schraubenköpfen. Eine ø40mm-äquivalente Fläche ist beim GG-Oval nicht abbildbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Schoen einmal danke an die herren!

 

127-129/ 192-194 hatte ich eh im Kopf da ich mich wieder einmal bei bultaco und Ossa anlehne!

 

Die Uebergangsdurchmesser scrutinize ich einmal am Abend was da so moeglich waere am Rapido ggfls mit adapter oder aehnlichen!

Bin halt ein sturer Hund !

 

lg und herzliches danke schoen

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

Hello rainer,

 

schon gelesen!

ich hab mich jetzt durch annaehernd 47seiten touristen-gossip gelesen und jetzt wo ich schaum vor dem mund hab und spiralen in den augen sagst du  "geht net"?

spasz beiseite anfrage an maik laeuft muss mir das im detail ansehen, koennt mir aber vorstellen das es mit "elliptisch auf rund" adapter gehen sollte. 

Adapter gabs ja angeblich damals fuer wild Entschlossene.

steuerzeiten schrecken mich net da ich sowieso piston port ala bultaco pursang 250 moechte und das nordkapp bei mir net in den urlaubsplaenen ist.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ab HIER mal 4-5 Beiträge runterlesen.

Erstes Zauberwort = Halbmutter:wow:

Zweites Zauberwort = flache Muttern ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Danke erneut.

nicht,   dass ich das nicht schon gelesen hätte, ...zum Schraubenhöker schaffe ich es noxh. Wie hoch sind die?

 

 

 

Geschrieben

Halbmutter M12 (wer hätte es gedacht) ist 6mm hoch.  :muah:

Achtung, die Achse hat kein M12-Regelgewinde, sondern m.W. eine feinere Steigung.

Geschrieben

Sieht vom Bild her nicht so aus,  als wenn da plötzlich 12mm Platz auf der Achse zu finden sind.Ich werde nochmal Deine links bumsen und sehen,  ob die Laufringe links und rechts bei LI und TV identisch sind.

Wenn die von Li/ Trommelbremse nicht flacher sind,  dann bleibt o.g. Problem...wenn wer die Maße parat hat,  immer her damit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Noch einmal ich:rotwerd:

nachdem ich ja nur das alte glump kenne und das neue nur aus hochglanzprospektseiten;

kann mir wer bitte sagen wie lang die mittlere laenge des auslasstraktes im Ts1 ist?

vielen dank und

 

 schoenes woe

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Yamawudri:

kann mir wer bitte sagen wie lang die mittlere laenge des auslasstraktes im Ts1 ist?

Was meinst Du genau? Port bis Auslaßflansch-Dichtfläche?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung