Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein DL Motor wird immer super heiss und kuppelt dann nicht mehr. Ruckdämpfer passt, Kicker schleift nicht. Habe nun gemerkt dass ich nur die dünne kupplungsabdeckscheibe verbaut habe... Kann das daran liegen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Stampede:

Ist sogar noch kleiner. :-D 41mm lt. meiner laienhaften Messung. Die 47mm Info stammt vom SCK.

Aldda, Bolzenabstand (da hast Du ca. 41,2mm gemessen) und Lockreis sind zweierlei.

Ich sag nur Geometrie ca. 6. Klasse: Schau mal Umkreis eines gleichseitigen Dreiecks. :whistling:

=> SCK hat Recht mit ca 47,x mm

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb T5Rainer:

Aldda, Bolzenabstand (da hast Du ca. 41,2mm gemessen) und Lockreis sind zweierlei.

ch sag nur Geometrie ca 6 Klasse: Schau mal Umkreis eines gleichseitigen Dreiecks. :whistling:

=> SCK hat Recht mit ca 47,x mm

 

:-D Da hab ich mal wieder den Kaufmann raus gelassen.

Geschrieben

Mahlzeit!

Ich hab die Suche benutzt, aber nix anständiges finden können. Ich habe mir für meine 150er  LIS ne neue 12V Zündung von BGM gegönnt (Mit CDI und Blackbox). Da ich nicht gerade ein Kabelgay bin, suche ich einen Anschlussplan

für die Umrüstung! Bei Hidden Power gibt es einen "Zündung selbstgemacht" Treet in der Selbsthilfeecke. Ist der noch aktuell? Kann man den noch so benutzen?

Morgen früh ist Aufstehen,

gruß Goran

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lambrookee:

Auf jeden Fall sollte man das Schuhwerk noch erwähnen. Es wäre fies und respektlos,   nach soviel Mühe einfach darüber hinweg zu sehen.

 

 

solche dinger haben doch nur 63 jährige kitaleiterinnen an den stampfern.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb chromgurke:

Mahlzeit!

Ich hab die Suche benutzt, aber nix anständiges finden können. Ich habe mir für meine 150er  LIS ne neue 12V Zündung von BGM gegönnt (Mit CDI und Blackbox). Da ich nicht gerade ein Kabelgay bin, suche ich einen Anschlussplan

für die Umrüstung! Bei Hidden Power gibt es einen "Zündung selbstgemacht" Treet in der Selbsthilfeecke. Ist der noch aktuell? Kann man den noch so benutzen?

Morgen früh ist Aufstehen,

gruß Goran

ich würde dir raten direkt den kabelbaum zu wechseln. mit dem passenden wird das anschließen zum kinderspiel.

gerade für leute die es nicht so mit elektrik haben ist das eine sinnvolle sache.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Cooper68:

Bin auf der suche nach:

FIN/Baujahr  Liste (infos),  für SIL / indische GP/DL

 

Grüsse Cooper

Hast du die Karre vom Levantestyle käuflich erworben ?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb clash1:

ich würde dir raten direkt den kabelbaum zu wechseln. mit dem passenden wird das anschließen zum kinderspiel.

gerade für leute die es nicht so mit elektrik haben ist das eine sinnvolle sache.

Finde ich bei batterieloser Serie 3 eigentlich unnötig, solange der Kabelbaum intakt ist. Einfach eine (AF-) Junctionbox für elektronische Zündung kaufen, dann ist das auch für unerfahrene einfach nur "Stecken nach Farbe".

Geschrieben (bearbeitet)

N' Abend!

Danke für die Antworten. Den Kabelbaum habe ich erneuert und mir ne Runde Junctionbox besorgt, allerdings eine für Kontaktzündung . Also besser ne Runde 

für elektr. Zündung kaufen. Sollte dann diese sein, woll? 

http://www.scooter-center.com/de/product/8012201

Dann einfach p&p nach Farben verbinden? Klingt ja zu einfach um wahr zu sein für nen alten Mann.....:whistling:

Gruß Goran

Bearbeitet von chromgurke
Geschrieben

Ja richtig, bei der runde "für electronic" sind alle Farben bis auf grün untereinander verbunden. Wenn die die "für Unterbrecher" nutzen willst musst du selbst brücken setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dringend: hat jemand die genauen Abstände der 4 Löcher für die Sitzbankankerplatte?

 

m wieviel ist die Schraube, respektive wie ist der Durchmesser der Löcher? Bin nicht in der Nähe meiner Werkstatt.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
Zitat

Ja richtig, bei der runde "für electronic" sind alle Farben bis auf grün untereinander verbunden. Wenn die die "für Unterbrecher" nutzen willst musst du selbst brücken setzen.

OK, danke! Werde bestellen und verbinden!

Der Goran

Geschrieben

Hallo,

 

hab die MB Lenkerinnerein versucht zu verbauen und irgendwie blick ich da nicht durch.

http://bgmp.mbdevelopments.co.uk/spares/headset-spares/headset-upgrade-internals-kit,-late-s3,-gp,-mb/mbp0424k.html

 

in dieser Version ist der Stumpf für die Gas/Schaltrolle minimals zu kurz (Bohrungen Stange/Rolle fluchten nicht)

MBD_Innereien1.JPG

 

und in dieser sieht es komisch aus da die Welle nur gering in die Gas/Schaltrolle hineinragt und im Gegenzug viel Luft auszugleichen ist

MBD_Innereien2.JPG

 

kann mir bitte jemand sagen wie herum es gehört?

 

Danke!

Geschrieben
Am 11.8.2016 um 13:49 schrieb Scumandy:

Mein leidiges Thema, der Benzinhahn mit Reserve LED Anzeige :???:

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich nun einen verbaut der nun seit etwar 7500km loift. Seit einiger Zeit beginnt aber der Schwimmer an der unteren Messingscheibe anzukleben, d.h. nach volltanken zieht es ihn nicht mehr nach oben. Anfangs reichte die erste Bodenwelle oder einmal ordentlich einfedern aus, um das zu lösen. jetzt zum Schluß hin ging das auch nimmer. Hahn ausgebaut und inspiziert. Kein Dreck, keine Spähne, Rohr gerade, einfach gar nichts zu sehen. Trotzdem gereinigt und den Schwimmer unten etwas angespitzt, damit die Auflagefläche zur Messingscheibe kleiner wird und somit weniger "klebt". Auftrieb vom Schwimmer im Waschbecken ist ordentlich vorhanden. Ich mein jetz hab ich mich echt an das feine Gimmick gewöhnt und meine anfängliche Skepsis war echt weggewischt. Fällt jemanden dazu was ein? Wie kann ich dem Dink mehr Auftrieb verschaffen und es passt immer noch durch den Tank rein? :dontgetit:

 

 

NUr mal so zum auf der Zunge zergehn lassen, hier die antwort des Herstellers OMG auf meine Frage nach dem fehlenden Auftrieb:

 

Zitat

Hello Mr. X,
We know that sometimes there are problems with the floats when the gasoline used has a high percentage of ethanol alcohol.

 

Cazzo.

Geschrieben

Alter Falter!! Hatte mit den ersten Hahn die gleichen Probleme. Soll es jetzt bedeuten das der Schwimmer irgendwann aufgibt? Das der Sprit den Hahn schwere macht?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung