Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb T5Rainer:

Fluchten die beiden Striche am LüRa-Fenster (auf ca. 5 Uhr) mit denen auf dem Pickup, wenn der Pfeil am LüRa auf die 18°-Markierung zeigt?

ja, hatte ich bereits weiter oben geschrieben.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.12.2017 um 18:21 schrieb clash1:

ich habe ein problem beim abblitzen einer af zündung.

der pfeil auf dem polrad steht beim blitzen ca auf 9 uhr also kilometer weit weg von meiner 18grad markierung. na soweit nun auch nicht könnte schon passen. könnte auch 10 uhr sein oder so eventuell auch mehr oder nicht so viel.

roller auch springt gut an und läuft auch ruhig im standgas.

ich habe alle teile (welle, grundplatte, polrad) kontrolliert und da ist alles an der richtigen stelle.

strobo-lampe funktioniert an anderem fahrzeug einwandfrei.

irgend jemand eine idee?

vielen dank.

 

 

läuft doch alles

wo ist das Problem?

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rod'n'roll:

Gibt's mit den BGM Sprockets Probleme, oder kann man die bedenkenlos verbauen bei ü35/35? 18/46

 

Danke.

 

Bei 28PS und 30Nm hat's bisher ein paar 1000km gehalten.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb rod'n'roll:

Gibt's mit den BGM Sprockets Probleme, oder kann man die bedenkenlos verbauen bei ü35/35? 18/46

 

Danke.

was steht denn für ein Buchstabe drauf?

Bei Zweifel einfach mal den üblichen Verdächtigen im SCK anrufen. Codewort Buschstabe und dort mal fragen.

 

Bearbeitet von Friseur
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Weiß jemand, wie weit man die RD350 Membran runter planen kann? Geht auf 3mm? 

 

Will übern Winter ne Packingplate verbauen, bei mir im Rahmen gehts aber recht eng zu. Der Schweißer bei Innocenti hatte leider noch Restalk am Montag.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Friseur:

was steht denn für ein Buchstabe drauf?

Bei Zweifel einfach mal den üblichen Verdächtigen im SCK anrufen. Codewort Buschstabe und dort mal fragen.

 

 

Welcher Buchstabe wäre denn wünschenswert? 

Geschrieben
Am 8.12.2017 um 11:10 schrieb -=SkReeK=-:

 

Welcher Buchstabe wäre denn wünschenswert? 

Da ich das defekte Teil entsorgt habe, kann ich das nicht mehr sagen.

Um aber mal die Kirche im Dorf zu lassen. Ich habe jetzt einige BGM Zahnräder verbaut.

Die sind alle besser wie der Mist von Ricambo oder, oder, oder.....

Bei zweifel hilft eine Anruf beim Dealer.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friseur:

Ich habe jetzt einige BGM Zahnräder verbaut. Die sind alle besser ....

Hast Du die BGM-Sprockets auch auf Rundlauf geprüft?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.12.2017 um 09:32 schrieb T5Rainer:

Hast Du die BGM-Sprockets auch auf Rundlauf geprüft?

jupp...ab dem Zweiten :whistling:

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben
Am 5.12.2017 um 18:21 schrieb clash1:

ich habe ein problem beim abblitzen einer af zündung.

der pfeil auf dem polrad steht beim blitzen ca auf 9 uhr also kilometer weit weg von meiner 18grad markierung.

roller springt gut an und läuft auch ruhig im standgas.

ich habe alle teile (welle, grundplatte, polrad) kontrolliert und da ist alles an der richtigen stelle.

strobo-lampe funktioniert an anderem fahrzeug einwandfrei.

irgend jemand eine idee?

vielen dank.

 

Problem gelöst. Pickup saß zu tief. Ich hatte das nicht kontrolliert weil der Besitzer da schon einige Zeit mit gefahren ist.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,
ich bin schon länger auf der Suche nach passenden Kolbenringen für meinen Kolben. Der Motor soll nun zeitnah in den Rahmen, von daher jetzt dringend: 
hat jemand von euch noch Kolbenringe mit den Maßen: 64x1,5mm im Regal rumliegen?  Bei GS sind sie leider nicht verfügbar...
Ich würde mich riesig freuen!!:wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Evtl. bei "Suche Lambrettateile" erfolgreicher, als bei "Lambretta-Technikfrage"?

Frag mal bei Leo Dümpert oder Schneider Piston oder Woessner.

Kontaktdaten findet die "Suche...". Evtl. werden Sie da geholfen.

 

Oder auch HIER

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben

Gibt es für die Serie 2 Lambretta Resonanzauspuff Anlagen, die ohne Floorboard cut auskommen und auch ohne sonstige Beschneidungen? 

Und bitte keinen curli vorschlagen weil die sind wegen mangelnder Bodenfreiheit raus für mich. 

Geschrieben

Muss die lenkerklemme über das gewinde der gabel rutschen? Bekomme den lenkerschrauben nicht durch da die fräsung zu weit unten ist?

 

Wieviele lagerschalen sind denn oben montiert?

 

Kommt die lenkerklemme dann von unten oder oben in den lenker? Von oben würde die lenkerschraube wieder im lenker anstehen?

20171215_222725.jpg

20171215_222718.jpg

20171215_222713.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Evil Hoodoo:

Jo,die Schraube sitzt im Lenker!

Also richtig wie am bild, und von oben im lenker.

Aber wieso gehts nicht bis zur nut runter?

received_1792581400816467.jpeg

Bearbeitet von Edio
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Edio:

Also richtig wie am bild, und von oben im lenker.

Aber wieso gehts nicht bis zur nut runter?

received_1792581400816467.jpeg

Versuch doch mal das obere Ende, da wo dann die Schraube reinschiebst, etwas zu spreizten! Mit einem dicken Schraubendreher z.B.! Vieleicht geht’s deshalb nicht richtig rein, weil da hakt!

Geschrieben
Am 17.12.2017 um 22:12 schrieb Evil Hoodoo:

Versuch doch mal das obere Ende, da wo dann die Schraube reinschiebst, etwas zu spreizten! Mit einem dicken Schraubendreher z.B.! Vieleicht geht’s deshalb nicht richtig rein, weil da hakt!

Geht ja anscheinend nicht, da die Klemme schon am Gewinde anliegt. Gibt es unterschiedliche Gabeln oder Klemmen zu den Lenkköpfen mit und ohne Chromring? Eventuell liegt da der Hase im Pfeffer. Waren die Gabel und der Lenkkopf vorher am Moped verbaut oder ist das ein zusammen gekauftes Sammelsurium?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rollerbube:

Geht ja anscheinend nicht, da die Klemme schon am Gewinde anliegt. Gibt es unterschiedliche Gabeln oder Klemmen zu den Lenkköpfen mit und ohne Chromring? Eventuell liegt da der Hase im Pfeffer. Waren die Gabel und der Lenkkopf vorher am Moped verbaut oder ist das ein zusammen gekauftes Sammelsurium?

Leider ein zerlegtes Teilepaket, die Lenkerklemme habe ich als Neuteil dann dazu gekauft. Habe nun die Klemme innen mit nem Dremel so weit aufgeschliffen bis ich über das Gewinde kam, funktioniert nun. Vielleicht liegts nur am Nachbauteil...

Des weiteren steht nun der Bolzen der Lenkersperre am Rahmenblech an. Soll ich dieses in Fahrtrichtung nach vorne oder nach hinten biegen?

20171218_202951.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Edio:

Leider ein zerlegtes Teilepaket, die Lenkerklemme habe ich als Neuteil dann dazu gekauft. Habe nun die Klemme innen mit nem Dremel so weit aufgeschliffen bis ich über das Gewinde kam, funktioniert nun. Vielleicht liegts nur am Nachbauteil...

Des weiteren steht nun der Bolzen der Lenkersperre am Rahmenblech an. Soll ich dieses in Fahrtrichtung nach vorne oder nach hinten biegen?

20171218_202951.jpg

Grundsätzlich fehlt da der Chromring am Lenkkopf ... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Edio:

Soll der bei den DL Modellen auch montiert sein?

Nein! Aber wenn das eine DL ist, ist das definitiv die falsche Gabel. Die Gabel der DL ist ca. 2 cm kürzer als Serie 3 !!!! Da scheint der Fehler zu liegen 

Geschrieben

ich häng hier mal ein paar bilder an. es ist eine DL125, eine Gabel welche dabei lag, eine neue Lenkerklemme, ein neuer Drop Bar (keine Ahnung welcher Hersteller). Die Lenkerklemme passt mittlerweile da ich sie im Durchmesser erweitert habe. Das Gesamte sieht montiert auch richtig aus, lediglich die Lenkersperre steht am Blech wo es einrasten soll an.

 

20171129_222646.jpg

20170926_211005.jpg

20171218_202851.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
    • Dachte das v50 oben alles die gleichen Lenkrohre haben,stand zumindest auch bei sip so drin…    Die Smallframe Lenker sind problemlos untereinander austauschbar. Durch Verwendung eines V50N Rundlenkers kann man so beispielsweise die oft unbeliebten 50 Specials mit Trapezlenker optisch aufwerten. Der schmale Lenker der 50/90SS eignet sich hervorragend für Replika-Umbauten.
    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung