Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Diese hier

Ich hab z.Zt. ne Schnatterton verbaut und die wird nach nur 50km schon mächtig unbequem. Vorher war eine von den billig Ancilottis drauf.

Gefühlt, und aus der Erinnerung heraus genau so hart wie die jetzige, aber aus irgendeinem Grund fahrbarer. Die hat mir aber optisch gar nicht zugesagt. :wacko:

Darum die Frage, ob mir jemand was zu der oben verlinkten Bank sagen kann, wie brauchbar diese für Touren ist?

Andere Möglichkeit wäre umpolstern. Ich meine da mal was von irgendwelchen Kissen gelesen zu haben, die eingesetzt wurden. Hat da schon wer Erfahrungen mit gemacht?

Danke!

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.7.2011 um 15:28 schrieb Thorsten.S:

Sieht gar nicht so schlecht aus, gibt es irgendwo Bilder im montiertem Zustand ?

Mich würde auch die Länge über den hinteren Grill interessieren.

semi-offtopic

Ben, es gibt nur eine Handvoll bequemer Bänke, wovon aber jede einzelne echt gepolstert ist und der Steil eher zweitrangig anliegt.

Die KenCobbing/Gaman Dual ist gut, wie auch die Casa Ancillotti. Die Nannucci vom SSC geht auch und v.a. die Elektronicbank dürfte mit weit vorn liegen. Aber auch die AF Square Backs schmecken länger als 50km am Stück.

Aber alles, was flach ist wie die abgebildete Bank, vgl. auch u.a. ein wenig die Andy Francis, TSR etc. machen Dir die Hämorrhoiden welk.

Obwohl ich aktüll die Scootopia Ancillotti suche, bin ich nicht überzeugt, dass die ebenso bequem wie stylisch ist.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich hab die erfahrung gemacht, dass so dünne Bänke nicht tourentauglich-bequem sind. Auch weiss man nie wo man seine Beine hinlegen soll, damit die nicht einschlafen.

Geschrieben
  Am 28.7.2011 um 15:50 schrieb M210:

...

Obwohl ich aktüll die Scootopia Ancillotti suche, bin ich nicht überzeugt, dass die ebenso bequem wie stylisch ist.

...hmmm, also aus eigener Erfahrung würde ich mal so sagen: Da verwette ich meine A**** mal nicht drauf.

Obwohl ich die jetzt neulich 2200km nach Irland und zurück gefahren bin. Schön ist was anderes.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine ( selbstgayfüllte) Snettertonfährt sich recht bequem.

Für flach und hinten.

Kann Dir gerne mal Füllboystoff schicken, wenn Du magst.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

die ancilotti von tino sacchi hat sich bei mir auch auf langen touren (el spanien)bewährt. grundsätzlich ist die sitzpositon der flachen bänke, auch bei meinem zwergenhaften wuchs, sicher nicht optimal.

Geschrieben

Etwas leiden ist ja Ok...wenn man die Position immer ändert und sich die schmerzende Stelle erholen kann. Musste ich bei der billigen Ancilotti ja auch.

Bei der Chinenatterton jetzt kann ich mich aber schon nach 50km nicht mehr umpositionieren, weil der ganze Arsch "sooooo eine Feuerball, Juuuunge" ist.

Lammrookee: der elektronische Postbote klingelt gleich mal

Omm210: Warum hab ich eigentlich nicht direkt dich gefragt. Du hast doch bestimmt so einen begehbaren Kleiderschrank mit Sitzbänken :wacko:

Geschrieben

Bin auf der GP damals die Ancilotti, die Squareback und die geteilte Pete Robinson gefahren (Hölle!). Das war alles

nix für längere Fahrten.

Auf der LI derzeit eine ScootRS original Nachbaubank, die ist straff gepolstert, aber ziemlich bequem.

Geschrieben

Da sich das Topic ja Überraschenderweise recht allgemein entwickelt, möcht ich noch erwähnen, dass ich mit nem total durchgesessenen Früherstseriensattel, (die vorderen Sattelrahmenlöcher in die hinteren Rahmenlöcher vorne :wacko:) auch gute Erfahrungen gemacht hab. Da entstand gar nicht groß der Wunsch nach umsetzen. :laugh:

Geschrieben
  Am 28.7.2011 um 15:28 schrieb Thorsten.S:

Sieht gar nicht so schlecht aus, gibt es irgendwo Bilder im montiertem Zustand ?

Jop, Bilder im montierten Zustand wären tatsächlich fein... Keiner welche?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 29.7.2011 um 07:15 schrieb Lambrookee:

Da sich das Topic ja Überraschenderweise recht allgemein entwickelt

möchte ich nachfragen, ob jemand erfahrung mit diesem stuhl hat( keine ahnung, wie die offiziöse bezeichnung lautet - cut back ofenrohr?). dürfte ja nicht allzu niedrig bauen...

Geschrieben
  Am 18.10.2011 um 08:34 schrieb 8ball:

möchte ich nachfragen, ob jemand erfahrung mit diesem stuhl hat( keine ahnung, wie die offiziöse bezeichnung lautet - cut back ofenrohr?). dürfte ja nicht allzu niedrig bauen...

Fährt ein Kollege hoechst zufrieden auf längeren Strecken.

Ich fand die irgendwie schon beim draufsetzen zu hacht.

Geschrieben

danke, hab jetzt mal in saigon wegen der versandkosten angeklopft.

wenn der deal fliegt und der popo ja sagt, kann der bambi gerne die schmetterton haben...mir ist die doch zu niedrig und die sitzposition zu weit hinten...

Geschrieben
  Am 18.10.2011 um 14:43 schrieb steery:

Mal zurück zur eigentlichen Fragestellung; Hat schon wer Erfahrungen bzw. Bilder im montierten Zustand von der: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289746499135728&target=productdetail&category1=C%3AC_L&category2=CAT ?

Berechtigtes Interesse ! Ich verbaue die morgen mal ( sofern auf Lager) und poste die Bilder. Sollten noch weitere Bilder von verbauten Artikeln gewünscht werden bitte mal an Ulf@scooter-center.com. Der Winter ist schon da und so haben wir endlich Zeit neue /bessere/weitere Bilder zu machen. Auspuffanlagen fänden wir auch geil aber das ist schon viel Fummelei. Mailed mir einfach eure Wünsche

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.10.2011 um 20:20 schrieb SCK Ulf:

Berechtigtes Interesse ! Ich verbaue die morgen mal ( sofern auf Lager) und poste die Bilder. Sollten noch weitere Bilder von verbauten Artikeln gewünscht werden bitte mal an Ulf@scooter-center.com. Der Winter ist schon da und so haben wir endlich Zeit neue /bessere/weitere Bilder zu machen. Auspuffanlagen fänden wir auch geil aber das ist schon viel Fummelei. Mailed mir einfach eure Wünsche

Ein Mann, ein Wort :wacko:

Frei nach Tom Gerhard: Raaaus...und drannmontieren.

Ich komm mir die die Tage dann mal im Laden ansehen.

Geschrieben

so ich hoffe das reicht um einen Eindruck zu bekommen. Über Langstreckentauglichkeit kann ich leider nichts berichten aber geil aussehen tut es. @ Ben : wenn du sie live sehen willst bitte beeilen, da wir jetzt anfangen alle Sitzbänke verbaut zu fotografieren und es eine heitere Reise nach Jerusalem gibt

post-29308-011188300 1319641428_thumb.jp

post-29308-076538800 1319641470_thumb.jp

post-29308-052233400 1319641504_thumb.jp

post-29308-049014400 1319641545_thumb.jp

Geschrieben

ich hatte mal 1990 ne abgesägte vespa rückenlehen auf ner sx 200 war echt o.k.! kein scherz!

jetzt habe ich mir bei lth für meine special die jet set geholt, ist überrachen bequem! weil gute sitzposition, muß man halt ausprobiere von wegen körperlänge und so..

Geschrieben
  Am 26.10.2011 um 15:07 schrieb SCK Ulf:

so ich hoffe das reicht um einen Eindruck zu bekommen. Über Langstreckentauglichkeit kann ich leider nichts berichten aber geil aussehen tut es. @ Ben : wenn du sie live sehen willst bitte beeilen, da wir jetzt anfangen alle Sitzbänke verbaut zu fotografieren und es eine heitere Reise nach Jerusalem gibt

Gefällt! :wacko:

PS: vergiss die Sicherungsscheibe hinten an der Trommel nicht, die Schraube alleine tust nicht.

mpq

Geschrieben
  Am 26.10.2011 um 17:05 schrieb mpq:

PS: vergiss die Sicherungsscheibe hinten an der Trommel nicht, die Schraube alleine tust nicht.

:wacko: Mit Brille wär das nicht passiert. :laugh:

Geschrieben
  Am 26.10.2011 um 17:56 schrieb T5Rainer:

:wacko: Mit Brille wär das nicht passiert. :laugh:

:wacko:

Dass die Bänk hinten ein paar cm drüberrausragt und im Freien hängt....- is das toll so?

Geschrieben

Ja, diese Frage stelle ich mir auch...

Ich denke ja immer, dass sie:

a) mit dem Rear Badge abschliessen sollte, dann idealerweise auch in etwa den Winkel des Silhouette aufnehmen sollte oder

b) das Badge ganz verdecken sollte, wie lange Ancillottis.

Ansonsten finde ich die Sitzbank sehr smart.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung