Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo habe eine Pk125S

folgendes wird gemacht...

Worb5 Polini

Malossikopf

GS Ringe

Mazzu Rennwelle

DS vergrössert (fahre mit Drehschieber so lange es geht)

Mikuni 30TMX

MRP 30er Ansaugstutzen

K&G Kupplung

Kurzer 4ter von Zirri

2.56 Pimär gerade

SIP Kupplungsdeckel

Vespatronic

GP ONE Lüfterrad

Franz

SIP Felgen

Grimeca halbhydraulisch

Bitubo Fahrwerk

Bearbeitet von Robe007
  • Like 1
Geschrieben

Hallo habe eine Pk125S

forgendes wird gemacht...

Worb5 Polini

Malossikopf

GS Ringe

Mazzu Rennwelle

DS vergrössert (fahre mit Drehschieber o lange es geht)

Mikuni 30TMX

MRP 30er Ansaugstutzen

na das ist mal ne ansage :wacko:

Geschrieben

habe gestern den Motor in den Rahmen gehalten und festgestellt, dass das so nix wird.

Der Ansaugstutzen geht zu weit rechts und zu weit nach unten.

Mach ich was falsch?

post-22352-022164100 1312024092_thumb.jp

post-22352-003617600 1312024113_thumb.jp

post-22352-086862600 1312024159_thumb.jp

post-22352-021624800 1312024178_thumb.jp

post-22352-058568300 1312024192_thumb.jp

post-22352-056705900 1312024208_thumb.jp

post-22352-004076200 1312024226_thumb.jp

Geschrieben

Der Ansauger ist auch für V50 und nicht für PK gemacht.

Was für Steuerzeiten hat den dein Worb5 Polini?

GS Kolben? Malossikopf bearbeitet?

Geschrieben

Der Ansauger ist auch für V50 und nicht für PK gemacht.

Was für Steuerzeiten hat den dein Worb5 Polini?

GS Kolben? Malossikopf bearbeitet?

voll dumm, da in der Beschreibung damals stand, dass für die Verwendung mit PK Rahmen das Loch im Rahmen vergrössert werden muss/kann.

Ich hab da jetzt am Gehäuse schon alles passend gefräst.

Steuerzeiten keine Ahnung. Werde erstmal alles unterhalb des Zylinders fertig machen und dann anfangen mit messen. Momentan sind keine Lager in den Gehäusehälften und da bekommt man keine gescheiten Steuerzeiten gemessen. Bin mir aber bewusst, dass ich da später nochmal ran muss.

Der Kopf ist halt für den Polini angepasst(gibts ja extra so zu kaufen, dort wo auch der Zylinder her kommt)

Jemand ne andere Lösung für mein Ansaugerproblem? Sollte halt zum Setup passen. (Zur not bau ich einen selbst)

hier noch ein paar Bilder

am DS sind noch überall 1mm Dichtfläche...

post-22352-058697100 1312038656_thumb.jp

post-22352-028200100 1312038669_thumb.jp

post-22352-058083700 1312038680_thumb.jp

post-22352-056021900 1312038691_thumb.jp

Geschrieben

Und, wenn das da stand, wieso wunderst du dich das es nicht passt?

weil es auch mit der Vergrösserung des Loches niemals passen würde.

BTW das Loch im Rahmen ist schon entsprechend vergrössert

Geschrieben

du könntest versuchen aus dem letzten bogen ein stück rasuzuschneiden und dann wieder zusammenschweißen, sodass die krümmung geringer wird...

Geschrieben

du könntest versuchen aus dem letzten bogen ein stück rasuzuschneiden und dann wieder zusammenschweißen, sodass die krümmung geringer wird...

ja sowas in der Art ist mir auch grad gekommen. Am besten die Krümmung die an der Gehäuseseite ist anpassen. Der Stutzen geht von Anfang an falsche Wege!!! Dem gehört mal die Zündung eingestellt

Geschrieben

so hab jetzt den Stutzen direkt an der Dichtungsplatte abgeschnitten und das Rohr mit der Flex bearbeitet.

Morgen wird dann wieder alles zusammengeschweißt.

Momentan bin ich noch am Getriebe ausdistanzieren. Fingerkuppen sind schon weggeschliffen vom Anpassen der Distanzscheiben.

Achso und warum haben die Sackgesichter von Mikuni die Schrauben an der Vergaserwanne so angezogen?

Geschrieben

Getriebe ist fertig

Zur Info unterm 1.Gang liegt ein 1,4mm Schulterring und übern 4.Gangrad sind 2x1,2mm und ein 1mm Schulterring.

Es schleift kein Gangrad im Leerlauf am Schaltkreuz und das Schlatkreuz stösst im 4.Gang nicht an die Schulterringe oben.

Ausdistanziert ist auf 0,2mm.

Schaut euch mal diese pornorösen Hebel an!!! Echt geile Verarbeitung.

post-22352-068508000 1312282540_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne Frage am Rande. Hab den XL2 Kupplungdeckel von dem Shop mit den 3 Buchstaben. Warum geben die mir noch ne andere Entlüftungsschraube mit?

Ersetzt die die Originale in der grossen Motorhälfte? Hab gesehn das Löchlein ist bei der neuen etwas größer?

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben (bearbeitet)

Getriebe ist fertig

Zur Info unterm 1.Gang liegt ein 1,4mm Schulterring und übern 4.Gangrad sind 2x1,2mm und ein 1mm Schulterring.

Im ernst jetzt? Entweder ist das Getriebe echt "fertig" oder Du hast ein falsches Zahnrad verbaut, normalerweise ist auf beiden Seite jeweils ein Distanzring mit 0,9-1,4mm (oder so) verbaut.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben (bearbeitet)

Im ernst jetzt? Entweder ist das Getriebe echt "fertig" oder Du hast ein falsches Zahnrad verbaut, normalerweise ist auf beiden Seite jeweils ein Distanzring mit 0,9-1,4mm (oder so) verbaut.

ja ich könnte unterm 1.Gang schon noch was unterlegen muss halt insgesamt kleiner sein als 1,7mm damit nichts im Leerlauf schleift aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht warum?

kurzer 4.Gang ist mit der Erhöhung zu den anderen Gangrädern eingebaut. Macht man ja anscheinend so...

post-22352-093601800 1312291295_thumb.jp

post-22352-000742000 1312291308_thumb.jp

post-22352-090363400 1312291317_thumb.jp

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

Ich zitiere nochmals:

Zur Info unterm 1.Gang liegt ein 1,4mm Schulterring und übern 4.Gangrad sind 2x1,2mm und ein 1mm Schulterring.

Verstehe ich also richtig, daß nach dem 4. Gang 3 Distanzscheiben mit in Summe 3,4mm liegen?

Wenn ja, ist da was im Argen.

Hast Du Dir mal angeschaut, ob die Schaltklaue genau richtig in die Zahnräder eingreift?

Geschrieben (bearbeitet)

das passt alles so perfekt, kanns selbst kaum glauben.

Gänge fluchten perekt zur Klaue und es klackert und schleift nix

(würde mich nicht wundern wenns mir die Rotze auf den ersten paar metern doch noch um die Ohren haut)

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

Ich vermute mal, dass da ein kurzer 4ter von Zirri verbaut ist....

ähh ja wie Anfangs geschieben is da der kurze 4te von Zirri drin

Geschrieben

Hab grad gelesen pk 125S. Würd auf jedenfall auch die Kurbelwelle auf großen Konus wechseln, sonst hält das nicht lange.

hab die hier in der Garage bereit liegen, Hubzapfen hab ich auch verschweißen lassen.

Geschrieben

Interessant, danke für die Info!

@Robe: Um sicherzugehen, würde ich die Flanschplatte vom Ansauger nach dem Schweißen noch mit Schleifpapier auf einer Glasplatte abziehen, damit das dann auch sicher dicht wird.

Geschrieben

Interessant, danke für die Info!

@Robe: Um sicherzugehen, würde ich die Flanschplatte vom Ansauger nach dem Schweißen noch mit Schleifpapier auf einer Glasplatte abziehen, damit das dann auch sicher dicht wird.

selbstverständlich gemacht

Geschrieben (bearbeitet)

mal Steuerzeiten vom Zylinder gemessen:

Auslass 190

Überströmer 131

Vorauslass 29,5

Drehschieber schliesst komplett 68 nOT und fängt dann wieder an zu öffnen bei 125 vOT

gabs da nichtmal irgendwo ne Animation wie man die Steuerzeiten misst?

Bearbeitet von Robe007

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung