Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Brosi,

jetzt sieht die Sache schon gleich viel erwachsener aus. Muss jetzt nur noch ne 19er Nuss finden mit der man die Mutter anziehen kann, meine passt da nich

post-22352-081333500 1317233889_thumb.jp

Geschrieben
  Am 28.9.2011 um 18:18 schrieb Robe007:

Danke Brosi,

jetzt sieht die Sache schon gleich viel erwachsener aus. Muss jetzt nur noch ne 19er Nuss finden mit der man die Mutter anziehen kann, meine passt da nich

post-22352-081333500 1317233889_thumb.jp

ich hab meine 19er genommen und 5 minuten am schleifbock verbracht, danach hat sie gepasst

Geschrieben

Ich hab meine abgedreht. Ohne Drehbank.

Lange M10er Schraube genommen in die Nuss gesteckt mit Mutter festgezogen. Schraube in Ständerbohrmaschine gespannt. Volle Drehzahl. Flex mit Fächerscheibe dranhalten. Möglichst gleichmäßig auf und ab. Fertig.

Geschrieben
  Am 28.9.2011 um 19:08 schrieb Brosi:

Ich hab meine abgedreht. Ohne Drehbank.

Lange M10er Schraube genommen in die Nuss gesteckt mit Mutter festgezogen. Schraube in Ständerbohrmaschine gespannt. Volle Drehzahl. Flex mit Fächerscheibe dranhalten. Möglichst gleichmäßig auf und ab. Fertig.

raffiniert.

Geschrieben

Geht bei zu großen Inbus Schraubenköpfen übrigens genausogut. Auch bei einem kleinen Primärritzel einer 2,34er Primär, wo vergessen wurde aussen eine Phase dran zu machen. Da hab ich zur Zentrierung eine M8 Senkkopf genommen. Zentriert sich dann über die Phase innen.

So genug Russen-Drehmaschinen-Storys. :wacko:

Geschrieben
  Am 28.9.2011 um 20:13 schrieb Schnittlauch:

Ne Möglichkeit ist auch ne Mutter vom Automatenpolrad ( Runner SKR ect ).

Die passt auch hat aber ne 18er Schlüssel / Nussweite!

Gruß

wollt mit ner 18er Nuss checken...

Hat mein Nusskasten natürlich nicht :wacko: Latsch heute Abend einfach mal in baumarkt und schau was die für 19er haben

Geschrieben

Das ist eh´ der Oberquatsch: Hat man einen Billich-Ksten, dann sind alle Nüsse drinne. Meine Gedore-Geröll ist so Lückenhaft. Ich kotze mit dem Mist :wacko:

Als nächstes kaufe ich mir echt KS-Tools Rätschenkästen. Dann is´ Ruh und man kann abdrehen/ feilen/fräsen wie man will. Da brichts einem wenigstens nicht das Herz.

Bernt

Geschrieben
  Am 29.9.2011 um 19:21 schrieb BerntStein:

Das ist eh´ der Oberquatsch: Hat man einen Billich-Ksten, dann sind alle Nüsse drinne. Meine Gedore-Geröll ist so Lückenhaft. Ich kotze mit dem Mist :wacko:

Als nächstes kaufe ich mir echt KS-Tools Rätschenkästen. Dann is´ Ruh und man kann abdrehen/ feilen/fräsen wie man will. Da brichts einem wenigstens nicht das Herz.

Bernt

naja, hab ein Proxxon-nusskasten seit sicherlich 8Jahren und seit dem ich den hab zermatscht es mir nicht mehr regelmässig die Muttern oder die Nüsse.

Denke schon das hat was für sich nicht mit dem billigsten Werkzeug zu arbeiten.

Die 19er Nuss hat 4,85€ im Baumarkt gekostet, kann ich noch verkraften.

Geschrieben

hab ein Satz Cosabeläge bestellt und nicht gewusst, dass da eine Aussenscheibe also eine Belagscheibe, die nur auf einer Seite mit Kork bezogen ist dabei ist.

Jetzt muss ich nochmal ein Satz bestellen damit die K&G funkt...nerv

Ich zitiere:

Scheiß Smallframe-Kacke nix, aber auch garnix passt!!

post-22352-053053100 1317397771_thumb.jp

Geschrieben
  Am 30.9.2011 um 18:19 schrieb dreckige13:

Heulsusen mag auch keiner.

:wacko:

Fragen stellen kostet nix, auch wenn viele da genervt drauf reagieren.

okay hab auch gleich ne frage.

verbaue ne grimeca mit nem bitubo und nem original schutzblech. bekomm ich da probleme mit den ausgleichsbehälter des bitubos?

Geschrieben

heut morgen im Halbschlaf ist mir noch ein Gedanke durch den Kopf geschossen.

bei der K&G Kupplung wird mit Spacern unterm Kupplungsdeckel und unterm der Bremsplatte gearbeiten.

Somit sollte ja das Hinterrad weiter links im Rahmen stehen.

Bekomme ich dann Probleme mit nem Franzauspuff oder ist da genug Platz

Geschrieben
  Am 7.10.2011 um 11:09 schrieb Robe007:

heut morgen im Halbschlaf ist mir noch ein Gedanke durch den Kopf geschossen.

bei der K&G Kupplung wird mit Spacern unterm Kupplungsdeckel und unterm der Bremsplatte gearbeiten.

Somit sollte ja das Hinterrad weiter links im Rahmen stehen.

Bekomme ich dann Probleme mit nem Franzauspuff oder ist da genug Platz

mit dem 3,00 reifen sollte sich das noch ausgehen, aber sicher kann ichs nicht sagen

Geschrieben

Bei mir hat die Sip Felge am Sip KULUdeckel geschliffen (mit der K&G KULU)

Muste den Decken an dieser stelle nieder schleifen! :wacko:

Und der Primärkorb hat auch masiev am KULUdeckel gescheuert, trotz dem ich ihn vorher ausgeschliffen habe! :laugh:

Die Premstrommel Stand mir beim VSP Race an, aber der Franz ist ja komplet anders verlegt.

Viel spaß beim anpassen!!! :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung