Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Nach 2 Jahren Pause,hat meine PX Bj.81 keinen Zünfunken mehr.Sämtliche Überprüfungen haben ergeben,es ist zu 100 % die Zündgrundplatte schuld.So weit so gut,aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.Optisch ist noch alles i.O.und ein Kabelbruch ist es auch nicht.Liegt es vieleicht am Pickup ?Wie kann ich den überprüfen?

Sonst noch jemand irgendeinen Tip,wie ich die Platte durmessen kann?

Gruß Conrad

Geschrieben

Hallo!

Du kannst anhand der Kabel den Widerstand messen. Die genauen Werte muss ich mal nachschlagen bzw. müssten hier im Forum irgendwo gepostet sein (=>Suche). Anhand der Werte kann man dann messen, ob die Spulen/Pick-Up noch i.O. sind.

Reiche dir, falls du die Werte nicht finden solltest nach.

Gruss

Martin

Geschrieben

Meßwerte für die Zündspule (Blackbox):

---------------------------------------------------

Messen zwischen Wert zul. Toleranz

Massestecker und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm

Massestecker und Rot 0,5 kOhm 50 Ohm

Massestecker und Grün 116 kOhm 3,0 kOhm

Zündkabel und Weiß 4,2 kOhm 0,2 kOhm

Zündkabel und Rot 4,6 kOhm 0,3 kOhm

Zündkabel und beide Grüne 120 kOhm 3,0 kOhm

Meßwerte für die Zündungsgrundplatte (Ankerplatte):

---------------------------------------------------

Bauteil Messen zwischen Wert zul. Toleranz

Pick-Up Masse und Rot 110 Ohm 5,0 Ohm

Ladespule Masse und Grün 500 Ohm 20 Ohm

Geschrieben

Danke Ihr beiden

Ich hab den Fehler gefunden,es war doch ein Kabelbruch zur Ladespule hin .Habe den Fehler nur nicht anfangs entdeckt,weil mein Durchgangsprüfer bei einer intakten Platte auch nichts angezeigt hat (halt zu viel Ohm).Deswegen dachte ich,dat is normal.

Neuen Kabelschuh und zack- 510 Ohm.

Der Pick-Up hat aber dennoch 117 Ohm,entsteht dadurch ein Nachteil ?

Gruß Conrad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung