Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe folgendes Problem. Die Traverse des Beiwagen lässt sich nicht an die Bodenplatte anschrauben. Egal wo ich das Ding hinsetze es steht eine Querstrebe der Vespa im Weg. Was habt Ihr für Ideen dazu? Hat jemand einen Cozy Seitenwagen an einer VBB, VNA, VNB... und könnte mir von seiner Halterung ein Foto schicken?

Bin da etwas ratlos...

Danke Andreas

post-7505-034249500 1312141127_thumb.jpg

post-7505-079965800 1312141210_thumb.jpg

post-7505-065864700 1312141266_thumb.jpg

Geschrieben

Hi Andi

Die wirst Du wohl umarbeiten müssen!

Flexen, Schneiden, Schweißen

Ich hoffe jemand hat ne Vorlage für Dich (sonst frag doch einfach mal den "Sqotter")

Grüße

Woifal

Geschrieben

Danke für Eure Hilfe. Komme da nicht mehr weiter. Habe das Projekt mal eingestellt. Mal sehen ob mir im Herbst da neue Ideen kommen.

Andy

Geschrieben

Das sollte aber doch nicht das Problem sein Andi.

Ein bißchen Flacheisen/Profil, vielleicht etwas länger und zusammenschweißen.

Ich hatte da größere Probleme bei meiner Traferse.

Anschlußrohr verläuft ja genau 90Grad zur Fahrzeugachse bei deinem Gespann.

Du kannst Dir ja eine Skizze anfertigen und mit der zum Schweißer deines Vertrauens gehen.

Das wird schon! Lass dich von der Dame nur nicht Einschüchtern! :wacko:

Viele Grüße!

Woifgal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
    • Solche Zylis mit GG- Ring oben am Abschluss des Zylis liefen in zig Varianten völlig problemlos Ende der 80iger-bis in die 90iger Jahre sogar in verschiedensten Moto GP Klassen.    Auch heute noch repariere ich stark detonierte Zylis wo normal "schweissen und neu schichten" fällig wär mit dieser GG- Ring Geschichte. Bei evtl. späterem beschichten bereitet der GG- Ring null Probs, der GG- Ring verbleibt während dem beschichten im Zyli, hab das schon zig mal so gehandhabt.   Bei der Zyliverlängerung steht halt dann der GG- Ring um das gewünschte Mass oben raus. Ob die Koris, bzw. der obere Kori über den Stoss des GG- Ringes fährt ist absolut kein Problem. Evtl. find ich ein Bild.   Preis siehe in meinem Dienstleistungstopic, sehr, sehr human
    • Welcher Spannungsregler ist da verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung