Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

welche Felge ist für den Schwalbe Raceman 100/90 zu empfehlen?

habe im Moment die SIP Spezial montiert, sind jedoch nicht so toll da nicht wirklich zentriert und verbeult, deswegen nicht wucht.

Was habe ich da für Möglichkeiten?

Gruß

Ted

Geschrieben

als weiterführende info: die bei sip als "sip spezial" bezeichnete felge besteht aus einer großen hälfte px und einer kleinen hälfte cosa (die ja bekanntlich etwas breiter ist als die der px).

unterschiedliche felgenhorndurchmesser miteingeschlossen...

mir geht der spaß mitm schwalbe raceman 3.50-10 bereits am bitubo (feder) an.

Geschrieben

Hat schon mal jemand einen Michelin S1 in 100/90 auf der 2.50-10er SIP Alufelge verbaut? Wie siehts da aus mit schleifen am Kulu-Deckel und Spurversatz?

Geschrieben

Hat schon mal jemand einen Michelin S1 in 100/90 auf der 2.50-10er SIP Alufelge verbaut? Wie siehts da aus mit schleifen am Kulu-Deckel und Spurversatz?

Würde mich auch interessieren, besonders der Spurversatz....

Geschrieben (bearbeitet)

kein spurversatz und kein schleifen am kupplungsdeckel mit normaler cosa-/skr-/zip-felge in 2,5-10 mit schwalbe weatherman in 100/80-10 bei meinem roller.

cosa hat serienmäßig 100/90-10 auf 2,5-10.

Bearbeitet von upload
Geschrieben

man versetzt damit schon die spur in fahrtrichtung links

Geschrieben

kein spurversatz und kein schleifen am kupplungsdeckel mit normaler cosa-/skr-/zip-felge in 2,5-10 mit schwalbe weatherman in 100/80-10 bei meinem roller.

cosa hat serienmäßig 100/90-10 auf 2,5-10.

Diese Kombination hat bei mir mit einem anderen 100/80-10 Reifen brutal geschliffen!

Geschrieben

michelin s1 100/90 auf serien px felge, nix geschliffen. sehr schlanke seitenwand vom reifen.

schwalbe raceman 100/90 auf serien px felgosch, volle kante geschliffen. die seitenwand von dem pneu macht einen richtigen bauch.

Geschrieben

der raceman schleift sogar in 3.50-10

hab 3 stück neuwertig deswegen abzugeben....

  • Like 1
Geschrieben

michelin s1 100/90 auf serien px felge, nix geschliffen. sehr schlanke seitenwand vom reifen.

Kann ich leider nicht bestätigen, ich musste ca. 1,5 bis 2mm unterlegen, damit der Michelin S1 nicht mehr schleift. Ebenfalls 100/90 auf Serien PX Felge (2.10-10"). Dadurch wurde die Felge nicht mehr zentriert...

Die Folge waren Schäden an der Bremstrommel und Felge, siehe hier!

  • Like 1
Geschrieben

der raceman schleift sogar in 3.50-10

hab 3 stück neuwertig deswegen abzugeben....

ich fahr nur mehr michelin sm100, is auch bei regen top! grad mal auf der px hab ich noch schwalbe und zipppys drauf, wenn die ab sind kommen auch sm rauf. ansonsten wären wir sofort im geschäft gewesen. ja der schwalbe kommt schon sehr breit und bauchig daher.

Kann ich leider nicht bestätigen, ich musste ca. 1,5 bis 2mm unterlegen, damit der Michelin S1 nicht mehr schleift. Ebenfalls 100/90 auf Serien PX Felge (2.10-10"). Dadurch wurde die Felge nicht mehr zentriert...

Die Folge waren Schäden an der Bremstrommel und Felge, siehe hier!

da sieht man welche unterschiede es gibt, bins 3 saisonen ohne probleme gefahren. keine schleiferei usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... Nadel ist bei mir immer die X2. HD auf dem Prüfstand war 115. Ich habe aber auch eine aufwendige Dämmung im Rahmen wegen der Membran. Mit Stuffer ist das ganze nicht viel lauter als original.
    • Nein. Die Welle der Kurzarmdeckel ist komplett anders. Was gut funktioniert, abgesehen davon dass der alte Hebel auf der Welle gerne komplett fest gegammelt und recht widerspenstig sein kann, ist das Kit von FRT. Schon zwei mal verbaut. Natürlich bedarf es auch da etwas an Nacharbeit, aber ansonsten ne gute Lösung und der motorseitige Zuganschlag ist auch schon dabei, den braucht man ja sonst auch noch zusätzlich.  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50s-original-lack-pink-shocking/3070605072-305-5834?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android   Is schon ne Japanerin, oder?
    • Ich bin standartmäßig mit HD 128 und AV 264 eingestiegen, beides war eindeutig zu fett. Das waren aber nur kurze Testfahrten, am 1. Mai werde ich bei unserer Veranstaltung in H.@cuni  dass erstemal Strecke machen....  Ich denke, es wird wieder auf AV 262 hinauslaufen und HD nach Nervenstärke.
    • Mega Angebote, alles da, was sonst vergriffen ist, dazu noch Rabatte, kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeiten. Ich Dussel hab mich blenden lassen. Zum Glück per PayPal bezahlt. Der Preis von 85 Euro wurde von denen während des Bezahlens auf 97 angehoben ohne Grund. Porto war es nicht. Das Geld ging an einen Privat Account von Luca Kruger. Da hab ich es zurück geholt. Hat auch geklappt. Nächstes Mal bin ich vorsichtiger. Leider gibt's jetzt keine blauen Lady Loafers ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung