Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde :wacko:

Hab vor kurzem einen "Gartenhäuschenfund" gemacht und dieses junge Schmuckstück ergattert!

Wer kennt diesen komischen "FOX" Kantenschutz für die beiden Seitenbacken? War das original drauf (79er)oder gabs das als Zubehör?

post-11345-063676200 1312204221_thumb.jppost-11345-045059500 1312204258_thumb.jppost-11345-094879800 1312204326_thumb.jp

Ich jedenfalls hab´s noch nie gesehen...bräuchte die Infos, weil das gute Stück hergerichtet und dann verkauft wird :laugh:

Beste Grüße

Gabe

Geschrieben (bearbeitet)

War nicht original, sondern Zubehör von Utah. Vor allem in Italien weit verbreitet. Passend dazu gibts auch Gummiteile zum ankleben für den vorderen Kotflügel.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

War nicht original, sondern Zubehör von Utah. Vor allem in Italien weit verbreitet. Passend dazu gibts auch Gummiteile zum ankleben für den vorderen Kotflügel.

:wacko:

Dickes Dankeschön für die schnelle Antwort!!!

Geschrieben

Unter der Bezeichnung "Rammschutzset für 50 und 125 Primavera"

war genau dieses Ding auch im Vespa-Prospekt für Original-Zubehör unter Best.Nr. 230 aufgeführt.

Preis damals: 68,30 DM

:wacko: bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja ähnlich meinem Problem, nur leider kann ich nicht einmal nachfragen bzw. es korrigieren lassen da keiner antwortet.
    • Guckst du weiter oben….da war einer schneller 😆
    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1. Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung