Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Die Frage geht an die Österreicher hier, kennt ihr jemand (Privat od Geschä.)im Raum Wien und Umgebung der mir meinen 200er Block Überströmer und Membraneinlass

fräsen kann.

mfg werner :-D

Geschrieben

@woertsch: Kenne leider niemanden in Wien! Würde mir das allerdings überlegen mit den Fräsen eines 200ers. Würde ihn nur umarbeiten, wenn die Vorverdichterplatte defekt ist!

Michael

Geschrieben

Ich muß Madman auch recht geben.

Aber die grundsatzfrage Membran oder Drehschieber kannst eh schon woanders

nachlesen.

Ich fahr auf meiner PX auch Membran aber in Wien würd ich mich nicht damit fahren bei der derzeitigen Lautstärke.

Geschrieben

@pferschy: Es ist gar nicht so einfach, an günstige und vor allem intakte 200er Motoren zu kommen.

Wie gesagt, falls der Drehschieber in Ordnung ist, würde ich mich eher um ein defektes Gehäuse umsehen. Kannst dann jederzeit wieder auf Original umbauen!

Michi

PS: Falls du ein Gehäuse suchst (200er), ich hätte noch eines zu Hause, wäre optimal zum Umbau auf Membrane geeignet!

Michael

Geschrieben
ich hätte noch eines zu Hause, wäre optimal zum Umbau auf Membrane geeignet!

...also drehschieber voll im A. .... :-D

...find auch, wenn der drehschieber noch i.o. ist, nen anderen block herzunehmen....

Geschrieben

@all

Hab mir den motor extra für das gekauft.

Eigentlich will ich nur einen etwas stärkeren motor, fahr ne 125 sprint komplett original.

Hab den ganzen motor neu gelagert und dachte wenn er schon zerlegt iss lasse ich gleich die überströmer fräsen für den malossi.Brauch keine 25 PS will nur wenn ich zu zweit fahre auf 100-110 kommen.

wie sieht das ganze mit originalen 200 mit rennwelle und scorpion aus.

Hab die teile schon zuhaus.

mfg werner :-D

Geschrieben

@king kerosin: Drehschieber "fast" voll im Ar***. :-D

Wollte ihn zuerst selber schon verwenden, bleib aber bei meinen 166ern. Will nicht schon wieder einen haufen Kohle für ein 200er Projekt verwenden!

Michi

Geschrieben

@madman: Ich hab meinen Originalen Motor auch nicht gefräst der liegt zuhause.

@woertsch:den 125er Motor kanst dann sowieso vergessen da wird die Zündung nicht zusammenpassen. :-D

Geschrieben

@pferschi: Ich hab mir den LML Chetak Motor gekauft, der von Haus aus schon mit einer Membranöffnung gefertigt wurde. Hab mir einen Membranksten gefräst und fahr das ganze mit der RD Membrane, bin voll zufrieden damit!

@woertsch: Ist schon klar! Würde mir das aber trotzdem überlegen, einen intakten Motor auf Membrane umzurüsten!

Michael

Geschrieben
wie sieht das ganze mit originalen 200 mit rennwelle und scorpion aus.

Hab die teile schon zuhaus.

...mager sieht das aus... :-(

...ohne die überströmer im zylinder zu öffnen.... :-D

Hab den ganzen motor neu gelagert und dachte wenn er schon zerlegt iss lasse ich gleich die überströmer fräsen für den malossi.Brauch keine 25 PS will nur wenn ich zu zweit fahre auf 100-110 kommen.

...ob da der Malossi ned fehl am platz ist....

...würd dir zu nem drehmomentstarken Polini raten...

den 125er Motor kanst dann sowieso vergessen da wird die Zündung nicht zusammenpassen

...pferschy, du sprichst in rätseln...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung