Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab nun endlich meine Lusso Kupplung mit Malossi Federn in die Tonne gekloppt und mir eine eine schöne Cosa Kupplung mit S&S Korb gegönnt... :laugh:

Gibt da nur ein Problem:

der Druckpunkt ist so komisch, das ich beim hochschalten in den 2. immer fast einen Wheely mache :wacko:

Die Kupplung trennt zwar sauber und rutscht auch im Reso nicht, jedoch greift die Kupplung erst auf die letzen 1,5-1cm. Spiel im Hebel sind knapp 3mm, sollte also ausreichen.

Gibts irgendeine Möglichkeit den Druckpunkt zu verstellen oder muss ich mich einfach dran gewöhnen?

Lg

Kalle

Geschrieben

Hast du mal gecheckt, ob die dickste Reibscheibe als

erstes nach den Federn eingebaut ist?

Hatte das letztens bei der Cosa Kupplung meiner Freundin,

dass das Trennverhalten total ruppig war, weil

ich eben erst eine dünnere eingebaut hatte.

Geschrieben (bearbeitet)

Spiel im Hebel sind knapp 3mm, sollte also ausreichen.

Ist der Kupplungsarm bearbeitet? Wieviele und welche Federn?

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hast du mal gecheckt, ob die dickste Reibscheibe als

erstes nach den Federn eingebaut ist?

Habs nach der Sprengzeichnung vom SCK bestellt und verbaut. Kupplung kuppelt nicht ruppig, muss nur komplett bzw schnell einkuppeln bevor ich Gas gebe.

Ist der Kupplungsarm bearbeitet? Wieviele und welche Federn?

Nö, ist der orginale sind 8 Worb Federn

ist aber schön ohne Gelenkschmerzen durch die Stadt zu tuckern :wacko:

Geschrieben

Nö, ist der orginale sind 8 Worb Federn

Wenn der Kupplungsarm nicht bearbeitet ist, schleift er am Kulukorb. Könnte die Ursache sein.

post-28280-098476800 1312566211_thumb.jp

Geschrieben

Ich frag mich grad, wie du die Kupplung überhaupt gescheit ans laufen kriegst in einem originalen Deckel, zumindest bei der MMW geht da nichts und die S&S dich ich kenne passen auch eher so gar nicht in die originalen Deckel. Lange Rede kurzer Sinn, Ich würde so nciht fahren, zumal die Kupplung garantiert sowohl am Deckel, als auch am Hebel (spätestens beim Kuppeln) angeht.

Geschrieben

Komisch, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Arm nicht ansteht, aber gucks doche ifnahc mal nach, ist doch in 20 Minuten gegessen die Nummer.

Geschrieben

Komisch, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Arm nicht ansteht, aber gucks doche ifnahc mal nach, ist doch in 20 Minuten gegessen die Nummer.

Zumal der Korb schon Spuren darauf hinterlassen haben dürfte und somit die Sache vereinfacht mit der Menge, die weg muss.

Geschrieben

Yup, hatte ich auch, S&S Korb und bearbeiteten Deckel gekauft aber von Arm bearbeiten hat mir im SCK niemand was gesagt!

Wunderte mich, warum ich ständig Probleme vom 2. in den 3. Gang hatte!

Arm beigeschliffen und aus die Maus!

Habe auch schon Schleifspuren am Kulukorb und der Arm war auch schon ganz schon angeschliffen!

Geschrieben (bearbeitet)

man sollte vielleicht auch mal im hinterkopf behalten, dass wenn sich verschleiß an den belägen einstellt der korb weiter zum deckel wandert.

da kann es dann massive probleme bis zum wegbrechen des deckels geben.

das anpassen des kupplungshebels wäre da für mich "immer" ein muß!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Geht doch eigentlich gar net ohne Bearbeitung,will sagen Kulu müßte gar ned funken.

Wie PXler schon schrieb wird der Abstand immer kleiner.Wenn du den Hebel bearbeitest auchte drauf das sich neues Material beim betätigen des Hebels nachschiebt,also auch ordentlich verrunden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Langsam wirds mir etwas peinlich...

muss ich beim Umbau noch etwas beachten? Hab den Hebel bearbeitet und nach ca. 20km fahrt hört sich meine Vespa jetzt an wie ne Ducati.

Klingt so als würde irgendwas gegen den Deckel schlagen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der ist schon lange ab und der Motor zerlegt :laugh:

Ich Depp hab die Mutter der Kupplung nicht fest genug angezogen und die Kupplung ist paar mm nach außen gewandert- Welle krumm. Aber das ursprüngliche Problem lag beim nicht bearbeiteten Hebel der nach dem Bearbeiten für wenige Kilometer einwandfrei funktionierte :wacko:

Bearbeitet von Kon Kalle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information