Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

in meinen Papieren steht bezgl. Reifen "Zu 15: Auch gen. VUH 100/80-10". Bedeutet das, 100/80 muss vorne und hinten montiert sein? Oder aber, ich kann's mir aussuchen?

 

Sonstige Eintragungen sind vorne 3.50 und hinten 3.50, 100/90, 110/80.

was könnte VUH bloß bedeuten???

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

meine reifentips

bei wind und wetter, langen touren.

wie ist der conti classic bei regen und verschleiss?

wäre evtl. was für meine serie2

 

der sava aka mitas MC20 monsun ist jetzt nicht so der reisser bezüglich haltbarkeit und tourentauglichkeit.

leider konnte ich den heuer nicht bei regen testen, weils  bisher auf tour immer trocken war.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

15.1: 100/90-10

15.2: 100/90-10

 

22: ZU 15.1/15.2:A.GEN.:3.50-10

 

Keine "UND"-Verküpfung => muntere Mischung vo/hi erlaubt. :-P

da ist wohl eher der wunsch vater des gedankens.

Geschrieben

conti classic ist "ok" bei regen. nicht super aber ok.

bezüglich haltbarkeit besser als s83 aber auch schnell runter.

habe auf meiner li1 hinten einen mitas mit klassischem profil,

gut bei regen hält prima.

Geschrieben

conti classic ist "ok" bei regen. nicht super aber ok.

bezüglich haltbarkeit besser als s83 aber auch schnell runter.

habe auf meiner li1 hinten einen mitas mit klassischem profil,

gut bei regen hält prima.

welchen mitas?

s06?

Geschrieben

was könnte VUH bloß bedeuten???

 

Wenn ich sicher wüsste. was VUH im Kontext einer Eintragung bedeutet, würde ich nicht fragen. Weißt Du es denn sicher? Bestimmt nicht. VUH = Vorne und Hinten. Kann man als jeweilige Wahlmöglichkeit interpretieren. Würde ich deiner Interpretation folgen, könnte im Umkehrschluss die Formulierung VOH (=Vorne oder hinten) bedeuten, die Reifengröße darf entweder vorne oder hinten gefahren werden.

 

Wo ist denn der Zochen wenn man ihn braucht?

Geschrieben

was ich? bin ich reifenguru :-D

 

ja. bitte nur vorne und hinten jeweils das Gleiche fahren...

3.50 U 3.50

oder

100/90 U 100/90

Geschrieben

Wenn ich sicher wüsste. was VUH im Kontext einer Eintragung bedeutet, würde ich nicht fragen. Weißt Du es denn sicher? Bestimmt nicht. VUH = Vorne und Hinten. Kann man als jeweilige Wahlmöglichkeit interpretieren. Würde ich deiner Interpretation folgen, könnte im Umkehrschluss die Formulierung VOH (=Vorne oder hinten) bedeuten, die Reifengröße darf entweder vorne oder hinten gefahren werden.

 

Wo ist denn der Zochen wenn man ihn braucht?

vuh bedeutet tatsächlich vorder und hinterachse. wo steht denn bei dir voh?

Geschrieben

Aus technischer Sicht, sind die Konstruktionen der Reifen mit ETRTO Bezeichnung (100/90...) gleich mit denen mit alter Zollbezeichnung (3.50-...) deshalb ist es kein Problem diese auch zu Mischen. Von der Zulassungsseite halte ich das für eher Fragwürdig, bis unzulässig, da ist aber der Sportwart eher Spezialist als ich. Generell würde ich an der Lambretta keine kleineren Reifen hinten als vorne fahren. das ist für die Fahrgeometrie eher doof. Lässt sich aber natürlich auch mit geeigneten Mitteln ausgleichen. 3.50-10 entspricht einem 92er Querschnitt bei 90er nennbreite, sollte also nach moderner Schreibweise etwa ein 90/90-10 sein, der 90 breit ist und 90er Querschnitt hat. Wenn man mal auf die Abmessungen der gängigen Hersteller guckt, kann man sehen, das die Toleranzen, die dem ganzen anhaften, das Ganze häufig im Realen anders aussehen lassen. Das liegt daran, das die Hersteller möglichst viele Größen aus der gleichen Form machen wollen. Da man an einem Roller was den Reifendurchmesser angeht nichts zu verschenken hat würde ich 100/80 max an der VA fahren und eigentlich da auch nicht.

Geschrieben

 Da man an einem Roller was den Reifendurchmesser angeht nichts zu verschenken hat würde ich 100/80 max an der VA fahren und eigentlich da auch nicht.

 

Hast du mir deshalb vor 2 Jahren zur Kombi 100/80 vorne und 100/90 hinten geraten?

Geschrieben

ne, das war bestimmt ich. bin ich aber auch von weg für die strasse. fahre wieder 3.50 vuh :cheers: . allerdings h mit widerim. karre steht wieder ordentlich und ich mag auch den niederquerschnittlook nicht mehr.

 

letztes wochende beim rlc rennteam geschaut: die fahren pmt slicks 90/90 v und 100/85 hinten. vorne sip alu, hinten af wide rim alu. bei regen das gleiche als intermediates.

Geschrieben (bearbeitet)

welchen mitas?

s06?

 

hab auf deine empfehlung jetzt mal hinten einen Mitas aufgezogen. Mein Dealer ums Eck hatte noch einen s07 Restreifen von 2012 um ca 19€ das Stück. Nach 4000km wurde er etwas unpräzise in wechselnden Kurfen, nach 4.500km kam er runter. Mit Regen war nicht viel, allerdings als es geregnet hat war ich nicht schnell unterwegs.... trotzdem kein schlechtes gefühl gehabt.

Toller Reifen, ich bin absoluter Fan geworden.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)

hab auf deine empfehlung jetzt mal hinten einen Mitas aufgezogen. Mein Dealer ums Eck hatte noch einen s07 Restreifen von 2012 um ca 19€ das Stück. Nach 4000km wurde er etwas unpräzise in wechselnden Kurfen, nach 4.500km kam er runter. Mit Regen war nicht viel, allerdings als es geregnet hat war ich nicht schnell unterwegs.... trotzdem kein schlechtes gefühl gehabt.

Toller Reifen, ich bin absoluter Fan geworden.

den s06 gibts wohl nicht mehr von mitas.

auf deren heimnetzseite steht, dass der mutterkonzern sava gekauft hat. im aktuellen katalog sind eigentlich nur mitas gelabelte savas.

hab heute conti classic aufgezogen..mal sehen wie die taugen.

die mitas mc20 waren ruckzuck abgefahren und hatten auf der vorderachse extremen sägezahn.

Bearbeitet von gravedigger
  • 8 Monate später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lambrookee:

weder bei sport noch bei race oder wie die heissen.

joa, mit gut Flutschi fluppem die druff. No problem.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Stefan_73:

Conti Twist tubeless ist nicht auf eine Felge zu bekommen...hatte das hier schon mal jemand?

Die Felgen wissen warum sie sich weigern.....

Bearbeitet von Doc B
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Doc B:

Die Felgen wissen warum sie sich weigern.....

Quatsch. Twist Race ist ein feiner Reifen für den Vorderreifen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb T5Rainer:

Quatsch. Twist Race ist ein feiner Reifen für den Vorderreifen.

der ist aber echt mist im Regen und sollten nicht zwei gleiche auf das Fahrzeug?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
    • Ich bin nicht "links-grün versifft", trotzdem kotzt mich die aktuelle Lage an. Hab dieses mal auch nicht CDU gewählt, denn das, was Merz da zuletzt veranstaltet hat, ging mir ziemlich gegen den Strich. Wobei ich das Wahlergebnis jetzt schon irgendwie okay finde. Die FDP wurde nicht dafür belohnt, dass sie die Koalition platzen lassen hat. Auch Merz Sieg kann man nicht so wirklich als Erfolg werten. Anstatt sich dem rechten Rand anzubiedern, hätte er wohl lieber darauf verzichten sollen, die bürgerliche Mitte vor den Kopf zu stoßen. Er hat grad mal 4,5% mehr geholt, als der historisch schlechte Laschet. Keine Glanzleistung... 20% AFD sind natürlich zu viel, eh klar... Aber wenn die letzten Wochen eins gezeigt haben, dann, dass die Gegner der Blauen bei weitem überwiegen. Da wurde demonstriert, und zwar nicht komfortabel bei Instagram. Es wurde auf die Straße gegangen. Und die Partei, die den Rechten am deutlichsten den Mittelfinger gezeigt hat, wurde mit einem dicken Stimmenzuwachs belohnt. Auch wenn ich die Linke nicht wählen würde, sehe ich das als positives Zeichen 
    • Entweder dem Zyli allgemein 1/100mm mehr Einbauspiel geben, oder die Druckstellen Schritt für Schritt mit der Feile am Kolben nacharbeiten. Wie ich deinem Topic raus gelesen habe, fährst Du ja einen "umgepinnten" Kolben. Ich vermute ganz stark, das das Kolbentragbild nicht perfekt zu diesem, dem 2 Kanal Zylinder passt.   Dann würde ich das Kolbenhemd an den kritischen Stellen mit Dimpeln versehen, in diesen hält sich für kritische Belastungen ein gewisser Schmierfilm. Hier kommt gleich mal als Beispiel ein Kolben vom 60ccm IAME WatherSwift Kart- Motor   Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung