Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinz,

also die suchfunktion gibt nix über die drosselung vom scorpion her

ich hab mir den mit e-pass bestellt und will die drossel rausmachen (klar oda ? ) ist das ein kleiner konus im krümmer? kann man den nach dem rausmachen wieder hinschweissen zur not?

mit was mach ich die schweisspunkte am dümmsten kaputt?

Geschrieben

bei der 200er version (die kenn ich :-( ) sind es zwei gepunktete ringe im krümmer, reduzieren den durchmesser auf ca. die hälfte :-D

wenn du den äußeren ring mit nem dremel oder proxon an den schweißpunkten sauber wegfräst, fallen beide ringe (noch zusammen) auf einmal raus :-(

die könnt man zur not auch wieder hinschweißen.... aber wer braucht des scho :-(

Geschrieben

Hey,

ich hab den für die 80-150ccm. Hab keinen Dremel oder was in der Art. Hab ganz nach Steinzeitmanier den Schraubendreher angesetzt, und kaum hatte der Hammer den Dreher berührt, viel dat Ding auch schon in einem Stück raus.

(Fällt glaub ich beim Gasgeben schon von selbst raus :-D )

Sollte kein Prob sein das Ding, aus welchen Gründen auch immer, wieder einzuschweißen!

Bis dahin

Walleby

Geschrieben

naja die sache ist die!

den mit e-pass muss ich ja nicht eintragen lassen, aber:

mein px 125 ist auf 80kmh "gedrosselt". zum glück nicht durch auspuffdrossel. d.h normal gilt doch der scorpion mit drossel als "austauschauspuff" wo die gleiche leistung wie der original puff bringt (bei gedrosseltem zustand).

meint ihr ich bekomm dank der e-nummer das teil beim tüv eingetragen?

desswegen meinte ich ob ich das teil nicht gleich entdrosseln soll. oder ob ich doch ne chance hab das teil beim tüv vorzufahren. könnte ja auch zur not mir nen gasschieberanschlag bauen, das das teil genau 80 kmh rennt. falls er ne probefahrt machn will!

aber durch die drossel schrotte ich wohl eher meinen 177er?

Geschrieben

Da würd ich mal den TÜV-Prüfer deines Vertrauens fragen. Das ist schon so ein Fölkchen für sich (bei uns auf jeden!).

Da kann es schon mal sein, daß der eine ne sagt, und du fährst zur nächsten Station und da funzt es.

Ich würd ersteinmal FREUNDLICH fragen.

Gruß

Walleby

Geschrieben

druck dir des dekra dokument aus mit den ganzen motornummern (link gibts hier irgendwo im gsf) und fahr mal freundlich vorbei, vielleicht erstmal ohne roller....

dann termin und in 3 minuten war alles über die bühne, nummer auf puff kontrolliert, grobe lautstärkemessung und eingetragen war der puff :-D

aber laß mal besser die drossel drin, ist noch ne idee leiser :-(

Geschrieben

@Kingfish

wenn deine Drossel nichts mit dem Auspuff zu tun hat darfst du jeden auspuff mit e nummer fahren! Das steht auch irgendwo im Sip Forum von den Siplern.

Den musst du nicht eintragen!

Gruß

Johannes

Geschrieben

Bei 80er gilt das auf jedenfall.

Ich bin mir auch 100 pro sicher das das auch bei gedrosselten 125er gelten müsste, ruf aber zur sicherheit nochmal beim Tüv an!

Gruß

Johannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann fahr mal nen Kilometer Vollgas, dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Zündung aus, ausrollen, Kerze raus, anschauen. Das wird dann sicher anders aussehen... 
    • bei Unterbrecher variiert man den Abstand, bei elektronisch kann man die Löcher etwas aufbohren
    • Huhu, ist super geworden, der blaue Otto!   Und ich wiederhole gerne meine Idee von 2021 (hier auf Seite 3 - Klick -),  den Roller bei der jährlichen Oldtimer-Markt-Auktion im Januar versuchen unterzubringen, wenn die für 2026 noch Fahrzeuge "brauchen".   - Eine Vespa hatten die in XX Jahren noch nie, glaub ich. - Man ist die rechtliche  los! - Vielleicht hat die Redaktion Interesse an einem 2-seitigen Bericht über die Entstehungsgeschichte.      
    • Hallo, ich habe eine PX Lusso ohne Batterie, der Hupengleichrichter ist kaputt. Möchte eine Schnarre verbauen. Meine Frage wäre, an welchen Kabeln stecke ich die Schnarre an? 1 x schwarz grün wäre logisch oder ? Vom Hupenknopf oder Kabeltunnel und 1 x ????? Evtl. hat ja auch einer eine Idee wie ich ohne den Gleichrichter die Hupe anschließe.  Bei meiner Elestart habe ich auch eine Schnarre, die ist an schwarz/grün vom Kabeltunnel und an einem grauen Kabel angeschlossen, das funzt.  Die nicht Elestart Lusso hat leider einen anderen Kabelbaum. Danke schon mal für >Tipps
    • Welcher Vergaser denn überhaupt genau , konnte ich nichts lesen. Welcher Luftfilter , Membran oder DS? Also ich wäre ja bei einem 130er mit einer ND kleiner als 45 vorsichtig.  Würde da schon eher höher gehen, grad mit einem nicht Original Auspuff.   Okay hab mal ein paar seiten weiter vorne gelesen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung