Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade die Reifen gewechselt und nun schleift der hintere am Auspuff. :wacko:

Die Reifen sind 3.00-10 Michelin S83. Kann es sein, dass der Auspuff nicht original

ist oder ist eher der Reifen nicht der Richtige?

post-3566-061130600 1312836055_thumb.jpg

post-3566-050890600 1312836118_thumb.jpg

Geschrieben

irgendwie sieht es aus als wäre so 2cm vor dem Topf eine schweißnaht. Vielleicht ein PK Topf der umgebraten wurde?

Ansonsten mal am Gußkrümmer und an der Traverse lösen und versuchen der Auspuff zu versetzen?

Die Reifen Variieren schon mal von der Breite.

Geschrieben

Der Reifen sollte eigentlich passen, hab ich auch drauf. Kann schon sein, dass der Auspuff durch das schweissen verzogen ist, sitzt der Auspuff den richtig an der Traverse? Ist das Motorgehäuse von einer v50 oder PK?

Zur Not könntest du auch die Falz des Auspufftopfes ein wenig umklappen.

Geschrieben

sieht mir stark nach einer selfmade auspuffhalterung aus. Durch das ganze geschweiße und den sowieso schon lahmen fuffi zylinder würde ich hier zu einem gebrauchten original auspuff greifen der nicht durch irgendwelche schweißnähte gedrosselt ist.

Geschrieben

Die Falz vom Auspuff ist schon total umgelegt. Irgendwie ist das Teil sehr merkwürdig.

Werde mir die gesamte Montage nochmal genau anschauen, gestern wars mir einfach zu spät.

Habe auch den Verdacht, dass das Ding durch die Umbraterei "entdrosselt" werden sollte.

Die Kleine läuft übrigens ganz gut für Original. Danke Euch für die Antworten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung