Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Cheers,

ich hab nen Problem mit ner PX 200 und leider keine Erfahrung mit dem Gerät. Vielleicht gibt es ja hier einen, der eine mit nem originalen Setup fährt.

Angefangen hat alles mit nem klemmenden Schieber, Fehler gefunden und instand gesetzt. Jetzt reagiert sie wieder auf die Standgasschraube.

Aber sie springt bei den aktuellen Temperaturen ohne Choke an, und wenn ich bei laufendem Motor den Choke betätige geht sie aus. Egal ob warm oder kalt.

Ist das normal? Keine erhöte Drehzahl? kann ich mir fast nicht vorstellen, oder doch? Wie ist das bei Euch?

Schwimmernadelventil hab ich überprüft, scheint dicht zu sein.

Irgendwie hab ich trotzdem das Gefühl das die Dame überfettet......

Andy

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 19:48 schrieb Alohas:

Aber sie springt bei den aktuellen Temperaturen ohne Choke an, und wenn ich bei laufendem Motor den Choke betätige geht sie aus. Egal ob warm oder kalt.

Ist das normal? Keine erhöte Drehzahl? kann ich mir fast nicht vorstellen, oder doch? Wie ist das bei Euch?

Ja!

Mit dem Choke gibst du dem Zylinder ein fetteres Gemisch, damit der im kalten Zustand besser startet.

Bei den z.Zt. herrschenden Temp. kann es schon sein, dass der Motor ohne Choke anspringt. Das wird dann nicht mehr funktionieren, wenn der Roller über längere Zeit bei <12°C draussen stand.

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 19:48 schrieb Alohas:

Cheers,

ich hab nen Problem mit ner PX 200 und leider keine Erfahrung mit dem Gerät. Vielleicht gibt es ja hier einen, der eine mit nem originalen Setup fährt.

Angefangen hat alles mit nem klemmenden Schieber, Fehler gefunden und instand gesetzt. Jetzt reagiert sie wieder auf die Standgasschraube.

Aber sie springt bei den aktuellen Temperaturen ohne Choke an, und wenn ich bei laufendem Motor den Choke betätige geht sie aus. Egal ob warm oder kalt.

Ist das normal? Keine erhöte Drehzahl? kann ich mir fast nicht vorstellen, oder doch? Wie ist das bei Euch?

Schwimmernadelventil hab ich überprüft, scheint dicht zu sein.

Irgendwie hab ich trotzdem das Gefühl das die Dame überfettet......

Andy

Wie sieht denn die Kerze aus? Schwarz russig oder eher braun und sauber?

Das dir die Mühle bei gezogenem Choke ausgeht ist normal! Wär schlimme, wenn es nicht so wär - dann wär sie deutlich zu mager. Mit gezogenem Choke darf sie auch nicht höher drehen! Bei normalem Setup schiebt man den Choke nach den ersten Metern Fahrt wieder rein, sonst spotzt sie rum.

Dass sie dir ohne Choke kalt anspringt, könnte aber schon ein Hinweis auf leichte Überfettung sein.

Wenn bei dir die Bedüsung original ist, reinige mal den Luftfilter mit Bremsenreiniger. Das könnte schon helfen.

Was ist bei dir denn an Düsen verbaut (die Nümmerchen sind seitlich eingeschlagen)? Getrennt- oder Gemsichschmierung? 10 oder 12 PS.

Alles wird gut! :wacko:

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 19:48 schrieb Alohas:

Angefangen hat alles mit nem klemmenden Schieber, Fehler gefunden und instand gesetzt.

...was war der Fehler und wie repariert?

Geschrieben

Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.

Los ging es bei TÜV. Zu viel CO im Abgas (also zu fett) und keine Reaktion auf die Standgas und Gemisch-Schraube. Weil Scheiber klemmt. Habe dann den Schieber über nen Schleifbock gezogen und den Vergaser trotz der 12er Schrauben nicht zu fest angeknallt. Jetzt hat die Standgasschraube wieder ne Funktion... :wacko:

Aber seit der Aktion startet sie halt ohne Choke, und das war vorher nicht so, und ich hab heut morgen hier in Mainz zufällig nen PX fahrer stoppen können, und der hat mir das auch noch mal bestätigt. Dürfte eigentlöich nur mit Choke anspringen. Bei den Temperaturen kann der gleich wieder rein, aber muss halt doch gezogen werden. Und das ist bei mir definitv nicht mehr so.

Also werde noch mal den Vergaser zerlegen, reinigen und hab grad ne neue Schwimmernadel bestellt. Das ist wieder mal so nen Bauch-Gefühl.....

Ich werde berichten!!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, noch mal Danke für die vielen Infos.

Also die Dicke lief wirklich zu fett. Zusätzlich hat sie jetzt am Schluss auch angefangen bei vollem Tank ein wenig Kraftstoff zu verlieren, wenn sie länger mit offenem Benzinhahn stand.

Ich hab zwei Sachen gemacht, weiß aber nicht definitiv welches die Ursache war, oder ob beides....?

1. Dichtscheibe unter der Schraube vom Benzinfilter erneuert. (Hier war der Deckel immer feucht).

2. Schwimmernadel erneuert.

Und jetzt springt sie wieder nur mit Choke an, geht aber aus, wenn er im warmen Zustand gezogen wird.

So soll es sein.

Danke

Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung