Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich habe folgendes Setup:

Pinasco 177 Alu, gelippte Welle (Normalhub), SIP Road, SI 24er mit ND 55/160, BE3, HD 122, Zündung 20°v.OT, Elelüfterrad und beide Löcher im Luftfilter aufgebohrt

Wenn ich mit diesem Setup fahre dreht das Moped schön raus, die Zündkerze ist braun und nicht ölig.

ABER: Wenn ich beim Beschleunigen bzw. bei höherer Drehzahl plötzlich vom Gas gehe habe ich das Gefühl, dass etwas vehement bremst. Beim anschließenden Beschleunigen wird diese nach einer kleinen Gedenksekunde auch erledigt. Diese Gedenkzeit braucht sie auch etwas, wenn ich im Teillastbereich plötzlich Gas gebe.Im Teillastbereich fährt sie mit der 122er Düse eher etwas unruhig.

Deshalb habe ich eine 125er Düse ausprobiert. Mit dieser dreht die Vespa auch ganz gut hoch, die Zündkerze wird allerdings relativ schwarz und etwas ölig. Sie reagiert auf plötzliches Gas wegnehmen völlige gelassen, nix bremst und beim anschließenden plötzlichen Gas geben nimmt sie sofort Geschwindigkeit auf. Die Fahrt im Teillastbereich ist eigentlich völlig ruhig und gleichmäßig. Wenn das Problem mit der schwarzen und leicht öligen Zündkerze nicht wäre wäre ich so zufrieden.

Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

1. Was verursacht das plötzliche Bremsen beim 122er Setup? Kann das zu Problemen führen?

2. Welche Düse würdet ihr empfehlen?

3. Nützt es etwas einen Luftfilter mit kleineren Löchern einzubauen?

4. Was würde eine Verstellung des Zündzeitpunktes 18°-19° bringen?

5. Was könnte das Problem sonst noch lösen (Mischrohr etc.)

Über ein Paar Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Schönen Gruß

Markus

Geschrieben

Servus,

hatte ich auch. Zumindest ähnlich...

Geh mal mit der ND schrittweise runter.

Probier als erstes die 50/140 (2,80), dann die 52/140 (2,69)....

Die 50/120 (2,40) kann ich mir nicht vorstellen, dann passt was anderes net.

Geh nochmal Lucifers Vergaserbibel im GSF-Wiki durch und schau Dir den Abschnitt wg. Einstellung von Standgas an. Mach dass nochmal nach Anleitung.

Melde Dich bei Erfolg oder auch Misserfolg....

Gruß

Ebbe

PS: HD mal auf 120 runter? Probiers, so schnell klemmt der net... :wacko:

Geschrieben

Probier als erstes die 50/140 (2,80), dann die 52/140 (2,69)....

Die 50/140 hab´ich in Verbindung mit der 122er HD probiert, aber des war nix, da hat sie noch mehr gezuckelt im Teillastbereich.

Die 50/120 (2,40) kann ich mir nicht vorstellen, dann passt was anderes net.

..da hast Du was falsch gelesen, ich hab bisher nur die Standard ND 55/160 drinne gehabt

Geschrieben

Habe nun gestern mal versuchsweise die 122er Düse wieder eingebaut und die Löcher im Luftfilter wieder verschlossen- ERGEBNIS: Motor lief nicht an

Dann habe ich die Bohrungen schrittweise vergrößert- momentan läuft sie ganz gut mit 3mm Loch über der ND und ´nem 4mm Loch über der HD.

Das Kerzenbild werde ich die nächsten Ausfahrten lang mal weiter beobachten.

Geschrieben

Zwischen 122 und 125 liegen noch 123 und 124.

Evtl mal ein Zwischending probieren?

Die Zahlen auf den Düsen stimmen auch nicht immer.

Ich gebe nicht allzuviel auf die Beschriftung.

Bei mir sind die HDs auf einem Draht aufgezogen, der Größe nach, ausgelehrt mit Reibahlen.

Hatte auch keine Zwischendüsen. Ich habe dann einfach eine alte 116er aufgerieben, die genau zwischen den anderen lag.

Geschrieben

Zwischen 122 und 125 liegen noch 123 und 124.

Evtl mal ein Zwischending probieren?

Leider gibt´s die nirgens zu kaufen- sonst wäre das natürlich möglicherweise die Lösung.

Oder kennt jemand eine Quelle für `ne 123 und 124er Düse?

Geschrieben

Wenn doch die 122er schlecht läuft und die 125 "dir" zu fett ist, dann könnte die Wahrheit dazwischen liegen.

Ich würde jetzt erst mal die 125er fahren und die Kerze erst im September wieder angucken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung