Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich bau gerade meine et3 auf 12v um.

hab soweit alles fertig, jetzt stellt sich nur die frage, was mit dem vorhandenen blauen kabel am bremslicht passiert...

beim bremslicht/rücklicht sind ja ein blaues, gelbes und schwarzes kabel.

ich hab vom neuen bremslichtschalter (schließer) ein blaues kabel direkt zum bremslicht gezogen (hab es beim schalter da angesteckt wo vorher das schwarze kabel war). kann ich jetzt einfach das vorhandene blaue am bremslicht abstecken und das neue direkt vom bremslichtschalter anstecken? im kabelkästchen gehen ja 2 blaue kabel von einem stecker weg, davon sollte eines zum bremslichtschalter und eines zum bremslicht gehen...

stimmt das so oder hab ich einen denkfehler?

glg

strassi

Geschrieben

Schon richtig - kein Denkfehler!

Die originale Anbindung des Bremslichts direkt vom Kabelkästchen aus (blaues Kabel, vgl. Schaltplan ET3) kannst du stilllegen, nachdem du ein neues Kabel vom Schließerschalter(!) zum Bremslicht verlegt hast.

Der neue "Strompfad" ist jetzt vom Kabelkästchen zum Schalter und von dem weiter zum Verbraucher.

:wacko: bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung