Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem es ja ne Rote Nummer nicht mehr so einfach für jedermann gibt und ich am Wochenende mit meinem Roller zum TÜV-Tag will (keine Zulassung, brauch Vollabnahme), brauch ich so ein Kurzzeitkennzeichen.

Leider hat unsere Zualssungsstelle in Stuttgart heute Betriebsausflug :-D

Hat jemand von euch ne Ahnung was sowas kostet und welche Auflagen es gibt?

Geschrieben

Grüne Versicherungskarte mußt du haben, Papiere, soweit vorhanden und mehr nicht. Aber zum TÜV darfst du auch ganz ohne Kennzeichen fahren, allerdings nur auf direktem Weg (also nicht erst noch in den Biergarten :-D ), zum Straßenverkehrsamt ebenfalls

Geschrieben

wenn du den roller dann nachher auch bei der versicherung anmeldest, werden die versicherungskosten für die 5 tage, die nicht gerade gering sind ( früher 120DM ) , mit den laufenden versicherungskosten verrechnet.

also quasi umsonst, musst nur die kosten im strassenverkehrsamt und das nummernschild zahlen.

Geschrieben

ich darf mich einfach auf mein nichtzugelassenes fahrzeug setzen und damit zum tüv fahren? KRASS!!!! :-D

und wenn mein tüv 40km weg ist?

müßen alle teile eingetragen sein oder ist das egal?

wenn DAS wirklich so funktioniert wäre das ja super!!! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.nuernberger-land.de

------------------------------------------

Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen

Die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) räumt in § 23 Abs. 4 Satz 7 die Möglichkeit ein, daß Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen ? insbesondere Fahrten zur Abstempelung des Kennzeichens und Rückfahrten nach Entfernung des Stempels sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung, Bremsen- oder Abgassonderuntersuchung innerhalb des Zulassungsbezirkes (Landkreis Nürnberger Land) und eines angrenzenden Bezirks ? mit ungestempelten Kennzeichen ausgeführt werden dürfen, wenn diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfaßt sind.

Angrenzende Bezirke sind: Stadt Nürnberg, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Landkreis Bayreuth, Landkreis Forchheim, Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Neumarkt, Landkreis Roth.

Bitte beachten Sie dazu folgendes:

Führen Sie die vollständig ausgefüllte Deckungskarte der Versicherung bei der Fahrt mit! Achten Sie besonders darauf, daß das Feld "Gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO" nicht durchgestrichen ist! Halten Sie bitte unbedingt Rücksprache mit Ihrer Versicherung!

Bringen Sie am Fahrzeug die bisherigen ungestempelten Kennzeichen an!

Nehmen Sie alle noch vorhandenen Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief, Abmeldebescheinigung) auf diese Fahrt mit!

Vereinbaren Sie möglichst vorher Termine oder kündigen Sie Ihr Kommen an! Im Schadensfall sind Sie beweispflichtig, daß Sie sich auf einer Fahrt zum Zwecke der Zulassung befunden haben.

Fahrten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis (Fahrzeug länger als 18 Monate stillgelegt) sind nicht gedeckt, dazu müssen Sie ein Kurzzeitkennzeichen beantragen.

Bearbeitet von nop
Geschrieben
Fahrten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis (Fahrzeug länger als 18 Monate stillgelegt) sind nicht gedeckt, dazu müssen Sie ein Kurzzeitkennzeichen beantragen.

SHIT!!!! :-D

danke nop....

Geschrieben

hat vielleicht noch jemand ne ahnung was an kosten auf mich zukommt falls ich die karre danach nicht zulasse (bzw. ich keinen tüv kriege)?

Geschrieben

ja, du musst die 120-150 DM für die versicherung bezahlen, wenn du den roller innerhalb von 6 monaten nicht anmeldest...ich meine 6 monate, bin aber nicht ganz sicher.

ist auf alle fälle eine teure sache.

Geschrieben

so, habe mir nen kombi geliehen da alle anderen lösungen einfach zu teuer oder zu umständlich waren...

erfolgreich war's allemal: vollabnahme mit allen eintragungen (außer dem sip performance) für 116.-eur!!!! :-D

danke nochmal für eure tipps und hilfe und ans hörnchen für den kombi!

Geschrieben

hier in aachen kostet das kennzeichen für 5 tage 10,50 Euro + Kosten fürs Blech + Versicherung.

Waren die hier genannten Preise all inclusive oder ist das jetzt hier so günstig? :haeh:

Und - kann ich echt ALLES mit dem kennzeichen 5 Tage lang durch die gegend fahren? da muss doch irgend ein haken dran sein? :haeh: :-D

Geschrieben
Und - kann ich echt ALLES mit dem kennzeichen 5 Tage lang durch die gegend fahren? da muss doch irgend ein haken dran sein?  :haeh:   :-D

viel wichtiger find ich die frage ob ich damit ins ausland kann???

wegen hih :-(

Geschrieben

suchmaschine angeworfen und siehe da:

Kurzzeitkennzeichen im Ausland

Mit dem "Alles" fahren denk ich schon. Bin mit roter Nummer mal kontrolliert wurden und es war alles in Ordnung (trotz nichteingetragenem Auspuff, Vergaser, etc.). Ist aber schon einige Jahre her und ich weis nicht ob da rechtlich etwas geändert worden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung