Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI SF-Gemeinde,

Habe vor, eine jungfräuliche PX50XL BJ 88 mit einem Polini 50ccm Zylinder und einer Polini Schnecke auszustatten...

Habe das 14er Primär gegen ein 15er tauschen wollen, aber es passt nicht. Der Außen-Durchmesser ist anscheinend etwas zu groß und somit lässt es sich nicht verbauen...

Das Sekundär hat 69 Zähne.

Pinasco-Ritzel wäre eine Option, möchte aber gerne das 15er verbauen.

14/69 und 15/69 gibts doch original, warum passt das Zahnrad nicht??? Gibts verschiedene 15er Primär-Ritzel?

Danke im Voraus, Heli

Geschrieben

Nein, zwei verschiedene 15er Ritzel gibt es nicht.

Aber bei genauerem Hinsehen bzw. Nachmessen wirst du feststellen, dass die beiden 69er Zahnräder auf dem Primärkorb nicht identisch sind. Deswegen passt auch das 15er Ritzel von einer 4,60er Primär nicht auf den Primärkorb einer 4,93er Primär.

Der einzige "Tausendsassa", der auf beiden 69er Primärkörben passt, ist das Pinascoritzel mit seinen 16 Stummelzähnchen.

Auf dem 4,93er Primärkorb sogar super, auf dem 4,60er eher nur so zur Not und zeigt das durch teilweise arges Pfeifen an.

:wacko: bobcat

Geschrieben

Danke für die tolle Info, dann ists klar.

Dann bleibt mir eigentlich nur das Pinasco Ritzel übrig...

Ich hoffe, der Polini zieht das 16er Pinasco, oder etwa zu lang?

Danke, Heli

Geschrieben

Das passt schon.

In Verbindung mit dem Pinasco-Ritzel (16Zähne) wird aus der ehemaligen 4,93er Primär eine 4,31er und selbst bei der wird der 50er Polini noch ziemlich ausdrehen.

Btw: bei deiner PK50XL mit der kurzen 4,93er Primär dürfte es sich auch um keine deutsche Ausführung handeln.

Ich vermute da eher so was wie die italienische Rush-Ausführung für 14Jährige dahinter. Mit 1Mann-Bank und bestimmt auch nur 3 Gängen...

:wacko: bobcat

Geschrieben

Danke für die Info, dann werde ich (wohl oder übel) das Pinasco - Primär verbauen.

Bezüglich der Vespa, es handelt sich um ein österreichisches Modell mit 4 Gang - läuft original gestrichene Tacho-40...; langsamer gehts wohl nicht!

Deshalb der Umbau...

Gruß, Heli

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin echt gespannt auf die ersten Berichte. Plane meinen 200er original Motor auch umzubauen auf nen Traktor. Wenn der im unteren Drehzahlbereich gut performt, kommt der auch auf meinen Biglock. Dann spare ich mir das Geld für nen Quattrini wo man auch das längere Pleul benötigt.
    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung