Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

S&S Newline PX200


Schlumi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles Teile gehöhren mir und werden nur hier angeboten.

Abholen in 38550 oder +Versand.

S&S Newline im Januar neu gekauft (Rechnung gibt es dazu) dann gleich im Forum Pulvern lassen und BSAU Nr. eingravieren lassen.

Die BSAU Nr. kann man nach unten drehen, dann sieht man den S&S Schriftzug oder seitlich drehen dann steht die BSAU Nr dort wo sonst S&S steht.

Ab März gefahren also kein Winter, ca 2000km.

Der Auspuff ist in einem ordentlichem Gebrauchten Zustand und wird komplett inkl. Anbaumaterial + Vitonringen verkauft. 270€ Reserviert bis Geldeingang an badluck81

ACMA V56 Trittleisten, Beinschildumrandung, Feder und Schwingenabdeckung im Paket für 25€ 15€

Sattelfedern+Griff für 15€ reserviert.

BGM Dämpfer gebraucht funktionierte bis letzte Woche 15€ reserviert.

Kupplung PX200 23 Zahn original, gute Beläge plus neue für 25€ reserviert.

Vergaserwanne+Deckel etwas ovalisiert für 24/24SI 15€

Ansaugschlauch Malossi neu 5€ reserviert.

Radkappe 8" inkl Halter 5€ reserviert.

Tankdeckel chrom 5€Kickstarter mit Gummi und Schraube mit Schaltrastenabdeckung neu für 10€

Zylinder Polini 177€ einmal geklemmt ca 2000km Laufleistung, würde ich so weiter fahren. Auslass jungfräulich Fenster unten geöffnet für 15€ reserviert.

Kickstarter PX geschwungen im Oldistyle gebracht funktioniert für 15€ reserviert.

Kurbelwelle PX125 Gewinde Limaseite schlecht bis Schrott für 10€

Abarth 125 - 150ccm PX,Sprint,VNB usw mit großer Radmulde zu Verkaufen. Habe ihn letzte Woche hier im Forum erworben, er war niegel nagel neu wurde nun von mir aber 20km gefahren. Passt so garnicht zu meinem Polini177 deshalb Tausch gegen Sip Road Sport oder für 80€ zu Verkaufen. Fotos folgen morgen.[/s]

Lüfterflügel Vespatronic Kunstoff orange neuwertig 10€

Gruß Maik

post-12222-015831900 1313510458_thumb.jp

post-12222-036135600 1313510527_thumb.jp

post-12222-041832500 1313510870_thumb.jp

post-12222-066420300 1313510877_thumb.jp

post-12222-065675300 1317564105_thumb.jp

post-12222-063821400 1317564127_thumb.jp

post-12222-072612100 1317564144_thumb.jp

post-12222-007417400 1317564169_thumb.jp

post-12222-044288100 1317564184_thumb.jp

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung