Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

19. Minusschrauber Beschleunigungsrennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leider wurde die thekenklasse hier noch nicht erwähnt und darum übernehm ich das mal kurz!

3. Platz de_rol (full metall) nach disqualifikation vom timo (vespa burner) wegen unsportlichem verhalten im abgang.

2. Platz Brosi (axis) und sorry das mein kleiner freund sein revier dort makiert hat wo du dich zum nachdenken hingelegt hast.

1. an den Ben (glaub so hieß er) fahrer der axistruppe.

ein ganz großen respekt an den jungen mann :wacko:

beim nächsten mal bring ich mal ne alkoholpuste mit, dass ist ja schon echt unnormal was ihr euch da in den körper schüttet!!!!!

Ohne "Prüfstand" geht bei Dir echt nichts, oder?

Geschrieben

1. an den Ben (glaub so hieß er) fahrer der axistruppe.

ein ganz großen respekt an den jungen mann :wacko:

hatten da echt alle angst das der kerl auf der stelle tod umfällt und an einer alkoholvergiftung abdankt :laugh:

Der junge Herr im weißen T-Shirt mit Kappe?

Das war der Fringo! :wacko:

Ein Wunder, dass er noch ins Zelt gefunden hat, war zwischenzeitlich, laut der dreckigen13, verschwunden.

Herrlicher Abend, super Rennen!

Hat Spaß gemacht und ist wie jedes Jahr fix im Terminplaner :wacko:

Geschrieben

Der junge Herr im weißen T-Shirt mit Kappe?

Das war der Fringo! :wacko:

Ein Wunder, dass er noch ins Zelt gefunden hat, war zwischenzeitlich, laut der dreckigen13, verschwunden.

Herrlicher Abend, super Rennen!

Hat Spaß gemacht und ist wie jedes Jahr fix im Terminplaner :wacko:

genau!

den mein ich!!!

:laugh:

Aber die Idee ist trotzdem gut.

Wir hätten ja mal den Enno (Polizist) fragen können, ob uns eine borgt.

in meinem alter hat man ja auch ein bischen fürsorgepflicht, nicht das die jungs sich das bischen hirn noch ganz wegsaufen :wacko::wacko:

Geschrieben

auch von mir ein grosses lob an die minusschrauber und dbm orga. :wacko:

schöne strecke, guter langer auslauf ( bei meiner 9 zoll bremse sehr hilfreich :wacko: )

technische probleme der zeitaufnahme gehören ja eigentlich schon fest zur dbm, deswegen stören die mich schon gar nicht mehr. :laugh:

Danke auch an :

Oli, schade das der Kolben schlapp gemacht hat. Ich erwarte dich startbereit nächstes jahr in Stockach , logischer weise in der 1B klasse. :wacko:

sippel, hab mir videos unserer läufe angeschaut. mensch war das knapp ( bis du vom gas gegangen bist) bis nächstes jahr

ein paar anregungen hätte ich da noch,

siegerehrungen bitte wie in stockach und regensburg gleich nach den jeweiligen läufen.

früher anfangen ( auch wenn ich weiss, das ihr um 7 uhr schon an der rennstrecke wart)

bremen 2012 ist im kalender markiert :wacko:

Geschrieben

leider wurde die thekenklasse hier noch nicht erwähnt und darum übernehm ich das mal kurz!

3. Platz de_rol (full metall) nach disqualifikation vom timo (vespa burner) wegen unsportlichem verhalten im abgang.

2. Platz Brosi (axis) und sorry das mein kleiner freund sein revier dort makiert hat wo du dich zum nachdenken hingelegt hast.

1. an den Ben Fringo (glaub so hieß er) fahrer der axistruppe.

ein ganz großen respekt an den jungen mann :wacko:

hatten da echt alle angst das der kerl auf der stelle tod umfällt und an einer alkoholvergiftung abdankt :laugh:

wobei die jury erst mal überprüfen mußte ob man denn durch trinkversuche aus verschlossenen dosen überhaupt einen gewissen alkoholpegel aufbauen kann :wacko:

aber seine zielgenaue sitzpositionwechselei hat uns dann überzeugt!!!!!!

Ich glaube Fringo war so ziemlich der Einzige, der seinen Bus nicht fahren konnte/durfte.

:wacko:

Das zeitlupenartige suchen, ertasten und finden der Dose, geschlossen daraus trinken und der spätere Abgang über die Brücke (geschlossene Augen) gen nirgendwo haben ihn gaaaanz weit nach vorne gebracht.

Großartig!

Übrigens das Ganze zweieinhalb Stunden nach Ende der Veranstaltung.

Geschrieben

Danke an die Minusschrauber auch von meiner Seite. Grandiose Veranstaltung und Super Wetter.

Dass der Prüfstandsbetreiber in letzter Minute abgesagt hatte, war sehr schade.

Es kommen ja viele Rollerfahrer zur Veranstaltung teilweise von weit her und auf eigener Achse,

weil sie die Leistung ihrer Motoren überprüfen wollen.

Ist die Location jetzt eigentlich endgültig in die Senator Blase Strasse umgezogen

oder war es nur mal ne Ausnahme und ist dann nächstes Jahr wieder in ROW?

(Falls diese Frage schon beantwortet wurde, sorry, ich hab mir nicht das ganze Topic durchgelesen)

:wacko:

Geschrieben

Morgen erstmal,

möchte mich auch für die gelungene Veranstaltung bei den Minusschraubern bedanken. Partylocation war gut und auch die Rennstrecke war absolut TOP.

Ich behaupte jetzt mal, wir kommen nächstes Jahr wieder. Das mit den Siegerehrungen nach den einzelnen Klassen finde ich auch eine gute Idee und hoffe auch das nächstes Jahr wieder ein Prüfstand dasteht.

Grüße an alle die wir mal wieder getroffen haben und neu kennenlernen durften!

@Salvo: Waren geile Rennen, wobei mir hintenraus einfach etwas Drehmoment gefehlt hat. Glückwunsch zum Sieg nochmal!

gruß v50pilot

Geschrieben

Mehr Bilder? Ich hätte höchstens noch frisch aus der Werkstatt eines von meinem leichten Getriebeschaden in der DS-Klasse. Insgesamt 31 Zähne sind an Nebenwelle und Gangrad ab, und das größere links ist ein Teil vom Schaltkreuz. :laugh:

Aber für nächste Saison wird ein neuer Motor aufgebaut, und dann gibt´s auch nen Lussogetriebe... :wacko:

post-2123-058024200 1317935235_thumb.jpg

Geschrieben

Mehr Bilder? Ich hätte höchstens noch frisch aus der Werkstatt eines von meinem leichten Getriebeschaden in der DS-Klasse. Insgesamt 31 Zähne sind an Nebenwelle und Gangrad ab, und das größere links ist ein Teil vom Schaltkreuz. :laugh:

Aber für nächste Saison wird ein neuer Motor aufgebaut, und dann gibt´s auch nen Lussogetriebe... :wacko:

post-2123-058024200 1317935235_thumb.jpg

:wacko:

genau so wie es aussieht hat es sich auch angehört... beileid!

Geschrieben

Vielen Dank an die Minusschrauber, perfekte Strecke, perfekte Bedingungen! :wacko:

Ich hab mal ein paar Videos hochgeladen. im Vergleich zu Regensburg kann man jetzt die Drehzahl erkennen statt erahnen. Leider ging der Tacho nur in einem Lauf und ist bei 80 dann auch schon wieder ausgestiegen. Beim nächsten Mal dann hoffentlich... Die Kamerahalterung fängt im 4. an ziemlich zu wackeln, hat jemand ne Idee wie sich das beheben lässt?

  • Like 1
Geschrieben

Leider ging der Tacho nur in einem Lauf und ist bei 80 dann auch schon wieder ausgestiegen.

Coole Videos :wacko:

Schade dass der Tacho nicht ging. Mich würd echt mal interessieren, wie viel Zeit da bis 100km/h vergeht.

Geschrieben

Coole Videos :wacko:

Schade dass der Tacho nicht ging. Mich würd echt mal interessieren, wie viel Zeit da bis 100km/h vergeht.

Zwischen 4 und 5 Sekunden, je nachdem wie gut ich wegkomme. Der Schaltpunkt von 2 auf 3 liegt etwa bei 100 km/h.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung