Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:laugh:

Aber: "Übrigens werden weder Marken ausgeschlossen, noch wird ein bestimmtes Alter vorausgesetzt. Alle Roller-Enthusiasten sind gern gesehen."

:wacko: Ihr meint doch nur Blech, oder? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Wird ja auch Zeit, dass es in Aachen endlich mal einen Rollerclub gibt. :wacko:

Warum eigentlich nicht World Scooter Association?

Bearbeitet von Sir Wankalot
Geschrieben (bearbeitet)

Weil Weltherrschaft erst übermorgen ansteht.

Und nein, da fährt auch Plastik.

Edith konnte es nicht lassen:

Der erste Vorsitzende erklärt, dass sogar eigene Gedanken zum Fahrwerks- und Motorenbau verfolgt werden. Dabei deutet er auf Skizzen, die sich mit Ideen zur Hubraumerweiterung der Zweitaktmotoren beschäftigen.

Siehe:

Motoren

Fahrwerke

Party und Anwerbegespräche

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

Warum eigentlich nicht World Scooter Association?

Ist es bestimmt schon, dass hier ist ja nur das "Chapter Aachen" :wacko:

Wahrscheinlich gehts hier jetzt los mit Gebietsansprüchen,

"Freundlichen Übernahmen", Bandenkrieg und so...

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben (bearbeitet)

Hihi...

Nein, ist doch eine total weltoffene und markenneutrale Versammlung toleranter, kommunikativer, technisch versierter und in sich gefestigter Charaktere.

Die zeigen uns wie der Hase läuft.

Auf dem Weg zur Erleuchtung kann man sich anschließen, oder überholt werden.

:wacko:

Edith

Aufgrund einer zartbitteren PN folgende Erläuterung:

Ich wünsche Niemandem etwas Schlechtes.

Bei öffentlichen Präsentationen behalte ich mir das Recht der kritischen Meinungsäußerung vor.

Ich diskutiere darüber nur noch im persönlichen Gespräch oder im virtuellen öffentlichen Raum (hier z.B.).

Wer mit Fach- und Sachkompetenz wirbt, sollte diese auch unter Beweis stellen.

Wem das jetzt nicht zum vollen Verständnis ausreicht, soll sich bitte seinen gepimpten Blingblingdings in den Anus einführen.

Prost.

Bearbeitet von dreckige13
  • Like 1
Geschrieben

Mir gefällt in dem Artikel:

Denn nur als Verein mit eigener Rechtspersönlichkeit kann beispielsweise eine eigene Werkstatt angemietet werden.

Verdammt...wat simmer wieder alle illegal Unterwegs mit unseren Werkstätten :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

Hihi...

Nein, ist doch eine total weltoffene und markenneutrale Versammlung toleranter, kommunikativer, technisch versierter und in sich gefestigter Charaktere.

Die zeigen uns wie der Hase läuft.

Auf dem Weg zur Erleuchtung kann man sich anschließen, oder überholt werden.

:wacko:

Edith

Aufgrund einer zartbitteren PN folgende Erläuterung:

Ich wünsche Niemandem etwas Schlechtes.

Bei öffentlichen Präsentationen behalte ich mir das Recht der kritischen Meinungsäußerung vor.

Ich diskutiere darüber nur noch im persönlichen Gespräch oder im virtuellen öffentlichen Raum (hier z.B.).

Wer mit Fach- und Sachkompetenz wirbt, sollte diese auch unter Beweis stellen.

Wem das jetzt nicht zum vollen Verständnis ausreicht, soll sich bitte seinen gepimpten Blingblingdings in den Anus einführen.

Prost.

:laugh: ich fall um... muahahahaaahahaaaa...!

  • Like 1
Geschrieben

:wacko:

soviel :laugh: gibts auch anderswo.....

wenn man an das Vespa noch eine Vereinsform mit 4 Buchstaben, erster "C", einen Bindestrich und dann den Namen der Stadt, wo der olle Wagner seine Opern spielt, hat mans auch zam...

*will ja keinen Namen nennen* :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"Wer mit Fach- und Sachkompetenz wirbt, sollte diese auch unter Beweis stellen."

Genau das ist der Punkt...

Grundsätzlich kann ja jeder alles gründen worauf Er oder Sie Lust haben.

Aber da sich das, wie D13 schon feststellte, im öffentlichen Raum abspielt "diskutieren" wir eben auch gerne in diesem darüber.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

auch wenn es absolut offtopic is aber irgendwie fällt mir wenn ich das kürzel GSA lese immer wieder das hier ein!

DEUTSCHE ROLLER INTERESSENGMEINSCHAFT?! TZÄÄ! Wir sind die Rollergeimeinschaft Deutschland! SPALTER!! :wacko:

Geschrieben

...hab mir dann scho ma ein Bier kaltgestellt für die Liveübertragung vom Corso

der German Scooter Association, in Kohlscheid wird ja denn eh

kein Durchkommen sein...

und? war die hütte denn voll am 03.09. zum fest inner zentrale?? leider hab ich die liveübertragung verpasst :wacko: !!

Geschrieben

Keene Ahnung, aber das Bierchen war lecker... :wacko:

Bin ma gespannt ob beim Abrollern in Aachen auch wieder kostenlose Beinschildbanner

der German Scooter Association an die Teilnehmer verteilt werden,

oder der Corso zur Werkstatt umgelenkt wird, hihi

Geschrieben

Ist zwar wahrscheinlich offtopic aber wir vom Anrollern haben gedacht das wir dieses mal "Anrollern" mit Edding auf eure Roller schreiben.

1.Ich war bei der Eröffnung an der Basis kurz dar,die haben sich schon Mühe gemacht.Siehe Fotos.

2.Das Anrollern von uns so wie ihr es kennt hat nix mit der GSA zu tun.

3.Leute die Dieses Banner tragen oder annehmen werden wir wohl kaum ausschliessen oder nicht einladen können und wollen das auch nicht.

4.Evtl. Unstimmigkeiten zwischen Rollernfahren und den Rollerfahrern der Gsa sollten bitte mit genügend kausalem Abstand zum "Anrollern Aachen" disskutiert werden.Danke.Auch wenn jetzt der Post oben nix für ungut nicht negativ gemeint oder formuliert ist.

Danke für die Aufmerksamkeit und wir sehen uns beim Saisonende. :)

greetz

Geschrieben

Ist zwar wahrscheinlich offtopic aber wir vom Anrollern haben gedacht das wir dieses mal "Anrollern" mit Edding auf eure Roller schreiben.

1.Ich war bei der Eröffnung an der Basis kurz dar,die haben sich schon Mühe gemacht.Siehe Fotos.

2.Das Anrollern von uns so wie ihr es kennt hat nix mit der GSA zu tun.

3.Leute die Dieses Banner tragen oder annehmen werden wir wohl kaum ausschliessen oder nicht einladen können und wollen das auch nicht.

4.Evtl. Unstimmigkeiten zwischen Rollernfahren und den Rollerfahrern der Gsa sollten bitte mit genügend kausalem Abstand zum "Anrollern Aachen" disskutiert werden.Danke.Auch wenn jetzt der Post oben nix für ungut nicht negativ gemeint oder formuliert ist.

Danke für die Aufmerksamkeit und wir sehen uns beim Saisonende. :)

greetz

Ja, klar, will ja nicht in Abrede stellen das die sich Mühe geben und auch was auf die Beine stellen,

find halt nur den Namen German Scooter Association etwas gewaltig...

und von Fach- und Sachkompetenz hab ich sowieso keine Ahnung, bin schon froh,

dass ich weiß wo das Benzin reinkommt im Roller...

...vielleicht könnte ja ma jemand der German Scooter Association etwas zu Preisen (gibts die?)

für Mitgliedschaft, Hallen- oder Werkzeugbenutzung undso hier sagen... ?

Und dass das Abrollern in Aachen nix mit der German Scooter Association zu tun hat,

weiß ich dann ja jetzt auch... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung ist der Name "German Scooter Association" etwas zu weit gefasst, so dass diese Diksussion hier geführt werden kann. Das ist so, als wenn ein Kegelclub in Dortmund Aplerbeck sich "Deutscher Kegelverband" nennt. Man sollte da doch die Moschee im Dorf lassen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass man ein "Dachverband" sein will.

Bearbeitet von mantamanta
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

G..... S..... A..... Chapter Aachen bitte!

Stimmt ja, hatt ich schon fast vergessen, Neutmitglieder sind dann also erstmal Nomads?

Das heißt, Beinschildbanner ja, aber ohne was drauf, ohje :wacko:

Und für wie lange :laugh::wacko::wacko:

Bearbeitet von Schrottpresse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung