Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

wie oben schon beschrieben: Das Hinterrad (Edith sagt: meiner PX alt, 80er Motor V8X1M) wackelt...Antriebswelle hat kein merkbares seitliches Spiel, sondern die Trommel wandert seitlich auf der Antriebswelle.

So wie es aussieht hat es aber nicht die Verzahnung zur Aufnahme an Trommel beschädigt, sondern die Zähne der Antriebswelle scheinen Stumpf zu sein.

Sind die immer stumpf, also von Werk aus?

Ich brauch nu Tipps, wie ich das kurzfristig mit "Haushaltsmitteln" fest bekomme.

Unterlegscheibe ist unter der Achsmutter montiert und die Mutter mit 110Nm angezogen.

Gibt es irgendetwas an z.B. Paste wasweissichwas, was man auf die Vezahnung schmieren kann, das aushärtet und quasi unterfüttert?

So Art loctite, aber so, dass ich die Trommel jemals nochmal runter bekomme!?!

Lasst Eurem Erfindergeist mal freien Lauf...

Und ja, klar ich kann Trommel und/oder Antriebswelle neu machen, will ich aber grad nicht.

Groetjes uit de frituur

Bearbeitet von Frituur_de_pan
Geschrieben

Zweite Unterlegscheibe (Karosseriescheibe) hilft.

Hi subway!

Genau die gleiche nur halb so dick einfach dazupacken? Oder eine mit größerem Aussendurchmesser?

Ich frag mich grad ob die werkseitig verbaute Scheibe an der Verzahnung der Welle anstößt und ich somit die Unterlegscheibe nicht gegen die Bremstrommel presse, sondern gegen die Verzahnung der Welle...kann aber auch nicht sein hab ich grad gesehen, da nach der Verzahnung eine Vertiefung kommt und dann erst das gewinde für die Achsmutter.

Ne Lösung wäre noch eine Unterlegscheibe, die die Vertiefung in der Bremstrommel komplett ausfüllt, so dass die Scheibe nicht wandern kann...

Kann mich jemand verstehen??? :wacko:

Geschrieben

Genau, einfach eine Karosserie-Scheibe mit gleichem Innen- und Außendurchmesser wie die originale nehmen. Warum das hilft, weiß ich auch nicht genau, aber es hilft. Meine Vermutung ist eher, dass das Gewinde der Mutter auf der Welle einfach am Ende angekommen ist und die Anpresskraft auf die Bremstrommel nicht reicht. Weitere U-Scheibe spart da Gewindegänge.

Geschrieben

Was hat die Trommel mit einem Plattfuß zu tun? :wacko:

Davon abgesehen stimmt's aber: wenn die Passung der Verzahnung von Trommel und Welle nicht mehr hinhaut, hilft alles nichts, die schlagen sich gegenseitig aus. Mit etwas Glück liegt's nur an der Trommel allein (besonders bei Nachbautrommeln, die aus französisischem Weichkäse hergestellt sind) dann reicht ein Wechsel der Trommel, solange die Welle noch nicht zusehr mitgenommen ist. Kann man also versuchen.

Wenn die Welle auch hinüber ist, dann kannst Du nur beides Wechseln. Eine funktionierende Zwischenlösung ist mir jedenfalls noch nie begegnet. So fahren würde ich in keinem Fall mehr, das wird nur schlimmer...

Geschrieben

Ich würde bei der Trommel auch mal gucken ob sich an der Fläche die am Hinterradlager anliegt ein Grat gebildet hat - wenn ja ist das der Grund, da hilft auch nur tauschen.

Geschrieben

Und wie soll das bitte wieder abgehen ? Bei nem Plattfuss auf der Landstrasse biste gearscht.

Hol dir ne neue (alte, gebrauchte) Trommel

das is ja auch ne notlösung......

bei nem plattfuß muß auch ned zwingend die trommel ab....

Geschrieben

Hatte das gleiche problem mit der hinteren Bremstrommel,

wollte es zumindest glauben hab dann doch in den sauren Apfel

gebissen und das hintere Radlager und Simmerring getauscht,

neue Mutter und Unterlegscheibe jetzt Wackelt nix mehr.

Geschrieben

Allllllso, Trommel noch mal ab und geschaut: Kein Grat hinten an der Trommel vorhanden.

Ich werd mir probeweise ne andere Trommel montieren.

Eben beim Kumpel geschaut...der hat zwar kein Spiel zwischen der Trommel und Antriebswelle...dafür kann man aber die Antriebswelle mit Trommel locker einen Millimeter von links nach rechts in Fahrtrichtung bewegen...ganz perfekt ist das alles nicht.

Ich werd mal weiter berichten.

Danke für die Infos bis hierhin!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung