Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es nicht eigentlich so, dass auf Grund des Emissionsschutzgesetzes keine 2-Takter mehr neu angemeldet werden dürfen. Ein Kat für einen Zweitakter wäre zu aufwendig bzw. nicht realisierbar.

Daher sind die Fz. mit Kat 4-Takter. Also viel aufwendiger ein Motortuning zu machen!!

Ausserdem sehen die alten immer noch besser aus!! :-D

Gruss

Martin

Geschrieben

naja is ja ein ungeregelter, also wahrscheinlich hat der weder sinn, noch grossen nutzen.

bin schon die ganze zeit am überlegen wie ich ein kleines bisschen mehr leistung und sound rauskrieg.

am liebsten wär mir eh der scorpion ( muss halt entdrosselt sein, sonst gehts original angeblich schlechter als vorher )

aber 300? isn haufn geld für nen auspuff. ( der fast nix bringt )

Geschrieben

mir haben die gesagt, daß ich meine noch anmelden darf. weil sie ja einen spanischen brief vom februar 2003 hat. aber da sie eine andere rahmennummer hat als die deutschen modelle, weiß der tüv nicht ob sie die eg richtlinie 97/24/EG erfüllt. da will mir piaggio jetzt noch was aus italien schicken. mir ist aufgefallen, daß die nur 7,8kw im spanischem brief stehen hat. vielleicht doch kat?

Geschrieben

Ich glaube auch, dass ein Katalysator beim 2 Takter nicht den erhofften Nutzen bringt!

Durch die Verlustschmierung (weil das Öl mitverbrannt wird) wird sich derselbige rasch zusetzen.

Geschrieben
Ist es nicht eigentlich so, dass auf Grund des Emissionsschutzgesetzes keine 2-Takter mehr neu angemeldet werden dürfen.
Nö. Der Gesetzgeber definiert halt die Grenzwerte und fertich. Entweder hält ein neu zuzulassendes Fahrzeug diese Grenzwerte ein oder eben nicht.

Welches Antriebsprinzip dem Fahrzeug zugrunde liegt ist somit eigentlich wurscht.

Ein Kat für einen Zweitakter wäre zu aufwendig bzw. nicht realisierbar.

Nochmal Nö. Natürlich ist ein Kat für einen 2-Takter realisierbar und aufwendiger/teurer als beim 4-Takter ist das Ding auch nicht. Es gibt zentnerweise 2-Takt-Modelle mit Kat.

Daher sind die Fz. mit Kat 4-Takter. Also viel aufwendiger ein Motortuning zu machen!

Hmm ... also es gibt immer noch 4-T-Motorräder, die keinen Kat haben und trotzdem die Abgasgrenzwerte-Hürde nehmen.

Vermutlich könnte man auch den 2-T-Motor weiterleben lassen. Da gibt es schon durchaus pfiffige Konzepte, wie ein moderner 2-T-Motor aussehen könnte. Allein die Hersteller haben derzeit kein Interesse. Und vermutlich ist genau dieser Mangel an Interesse im Augenblick das Todesurteil.

Die Frage nach einem einfachen Motortuning steht aber mit Sicherheit immer ganz weit hinten, da die Anzahl der Motortuning-Enthusiasten eher übersichtlich ist.

Grüße,

Basti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung