Zum Inhalt springen

Auspuff passt nicht...?


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit Jungs!

Der Minusschrauber himself hat mal wieder ein Problem.

Also, es geht um den untenstehenden Auspuff. Proma Renntröte für PX 80-150. Ansich nen schickes Teil, erster Klangtest macht Lust auf mehr.

Problem ist wie folgt: Der Auspuff passt nicht richtig.

Wenn ich den Auspuff am Zylinderauslass und an der Traverse unten befestige drückt die Auspuffalz heftigst auf den Reifen(lässt sich nicht mal schieben). Ruckel ich das etwas frei, drückt der Esd auf das Bremsgestänge. Ich kriege den einfach nicht richtig dran. Hat wer ne Ahnung was es sein könnte?

Oder bin ich einfach zu blöd? :wacko:

Es sind keine Breitreifen montiert, ganz normale Sip-Schluppen...

post-38392-027325100 1314311509_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke der Puff ist von seiner Minderleistung selbst überzeugt und möchte Dir die Entäuschung ersparen!

Deshalb verzichtet er auf die Probefahrt mit Dir bei der Du wahrscheinlich Kontakt mit den Grünen haben könntest.

Selbst die würden sich ein schmunzeln nicht verkneifen können. :wacko:

Nix für ungut und schönes WE

da Babas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn er rap zu stramm moniert ist, wird er ev. reissen auch wenns kein edelstahl ist, dann darfst du die tötte bei mir im stadtteile stieker vorbringen, der onkel hat zwar die eier zwecks clubgründung abgegen aber nicht das schutzdasschweißgerätt. mit der zündung wäre ich jetzt auch noch so 1-1,5 grad zuntergegangen, sonfern du länger hochtourig fahren möchtet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehe ich genauso. Deswegen neue und tschüss. In der gesparten Zeit, gehe ich arbeiten und kann mir drei von den Dinger (die passen) leisten und noch ein Abendessen mit meiner Frau. 
    • Hi Hannes,    ich würde bei der Einschätzung gleich mal weiter mit den negativen Punkten fortfahren.  Das Rücklicht gehört an ne VN2T nicht ran.    die Restauration macht auf den Bildern einen guten Eindruck. Lediglich der Unterbodenschutz stört, wobei ich hier jetzt keine bösen Überraschungen vermute.    Für Modelle im O-Lack werden zwischen 9-12k aufgerufen, restaurierte Modelle liegen, je nach Qualität zwischen 8,5-10k. (Ich stütze mich hier auf reine Marktbeobachtung und nicht auf tatsächliche Verkaufspreise).    Mit deutschen Papieren und frischen TÜV würde ich 9-9,5k sehen.    Für fehlende Papiere würde ich 500 abziehen.  Fahrgestellnummer kann man chemisch sichtbar machen - 100 https://www.germanscooterforum.de/topic/145080-rahmennummer-wieder-sichtbar-machen/ Rücklicht, Kabelbaum und Kleinteile -800 Sonstiger Mist der immer Auftritt - 300   Ich käme also auf 7,3 - 7,8k Da nicht im Originalfarbton lackiert eher 7,3k.  Alles mit ner 6 dran würde ich als GSF Preis sehen.    BG,  Spanier   PS: Ich bin auf der Suche nach einer Wideframe (wobei eher Richtung VB1), hast ne PM  
    • 50 Special V5B3T aus Italien  Baujahr 1979 Olack! Keine Welle. Österreichische Einzelgenehmigung Kleinmotorrad Historisch Standort 2113  Wird mit original Motor verkauft.  3000€     
    • Auf meinem Werkstattboden. Ist mir runtergefallen.  Im OT ist der Einlass komplett offen. Das Gas wird mir doch durch das Loch aus dem Auslass abhauen oder nicht?
    • Vollkommen egal, in der Position passiert nix mehr an Strömung oder so.....   Ich frage mich nur wo das Stück geblieben ist.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information