Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich habe mir eine Spezial resatauriert und der Motor macht mir Probleme. Es ist ein DR Formula verbaut ein 16.16 Vergaser und ne 74 HD.

Die Vespa lässt sich nach schieben oder mit Startpilot zum laufen bringen, ich muss aber VOlllgas geben,sonst geht sie sofort aus. Ob ich den Choke ziehe oder nicht ändert gar nichts am verhalten. Ich kann mit vollgass fahren mit ca 10kmh und stottern :wacko:

Der Vergaser ist schon x mal gereinigt worden und habe auch schon andern ASS mit anderm Vergaser probiert. Der TAnk ist neu und auch der filter usw. es läuft der sprit sauber durch.

jemand ne idee was ich falsch gemacht haben könnte ?

DAnke grüße

Bearbeitet von penemy
Geschrieben

Ja liegt sicher an der Zündung. Was hat er für eine? Noch kontakt? Wäre beim DR F1 natürlich schlecht . Denke da liegt der Fehler meine PK hatte fast das gleiche es lag an der Zündung.

Geschrieben

Ja liegt sicher an der Zündung. Was hat er für eine? Noch kontakt? Wäre beim DR F1 natürlich schlecht . Denke da liegt der Fehler meine PK hatte fast das gleiche es lag an der Zündung.

jo ist eine mit 3 spulen und 5 kabeln rauskommend :wacko: MIt unterbrecher. Warum geht die nicht mit diesm Zyinder? Kann die halt auch schlecht genau einstellen also Zündzeitpunkt wenn die Kiste so beschissen läuft :laugh:

Geschrieben

ist egal, was für eine Zündung da drinn ist, jetzt ob Kontakte oder elektronisch,

so hoch wird der Stuhl schon nicht drehen mit dem 16/16er und einem mehr oder

minder originalem Auspuff.

zündzeit einstellen geht definitiv auch bei stehendem Motor, die Anleitung dazu

findest Du in der Signatur vom Mitglied "subway", da steht u.a. auch warum das

einstellen der Zündung denn so wichtig ist.

also Zündung einstellen und dann bei Bedarf wieder kommen, hier sei gleich

angemerkt, dass die 74er HD im 16/16er bei ansonsten normalem Umfeld schon

eher auf der großen Seite liegt, u.U. geht es am Ende mit 72 oder 70 besser

wenn erstmal alles richtig beieinander ist.

:wacko:

Geschrieben

ok du meintest den Zündkontakt, den habe ich korrekt auf 0,4 eingestellt. Ich wollte damit sagen das ich sie so wie sie jetzt ist nicht abblitzen kann. Kleiner Hd könnt ich nochmal probieren, aber macht das denn soviel aus dass sie fast gar nicht läuft? 72ger hatte ich auch schon mal probiert, ging genauso wenig noch kleiner?

Geschrieben (bearbeitet)

ok du meintest den Zündkontakt, den habe ich korrekt auf 0,4 eingestellt. Ich wollte damit sagen das ich sie so wie sie jetzt ist nicht abblitzen kann. ?

Kontaktabstand ist eh klar. Aber auch den Zündzeitpunkt kannst Du mit einer Prüflampe oder einem Stück Zigarettenpapier hinreichend genau einstellen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ok du meintest den Zündkontakt, den habe ich korrekt auf 0,4 eingestellt. Ich wollte damit sagen das ich sie so wie sie jetzt ist nicht abblitzen kann. Kleiner Hd könnt ich nochmal probieren, aber macht das denn soviel aus dass sie fast gar nicht läuft? 72ger hatte ich auch schon mal probiert, ging genauso wenig noch kleiner?

wichtig ist auch, das Du die Antworten der Leute in Ruhe durch liest.

dort steht Du sollst erst die Zündung einstellen, und das es am Ende,

wenn alles wieder korrekt läuft, wohl mit einer etwas kleineren HD

besser gehen würde.

da steht nix davon, dass Dir die etwas kleinere HD bei Deinem aktuellen

Problem helfen wird.

abblitzen kann man auch mit'm Kickstarter machen, dazu muss der Motor

nicht laufen, eine Prüflampe an die Kontakte angeschlossen oder auch

das Cigaretten Papier sind ebenfalls hinreichend genau.

:wacko:

Anleitung in kurz:

-Kolbenstopper oder lange Kerze eindrehen.

-statische Markierung am Gehäuse anbringen

-motor vorsichtig rechts rum gegen den Stopper drehen

-auf dem Lüfterrrad eine markierung anbringen, die mit der statischen am Gehäuse übereinstimmt

-motor vorsichtig links rum gegen den Stopper drehen

-eine zweite Markierung auf dem Lüfterrad machen

-zwischen den beiden Markierungen auf dem Lüfterrad die OT Markierung anbringen, genau in der Mitte

-dann rechts von der OT markierung auf dem Lüfterrad die Markierung für den Zündzeitpunkt anbringen.

-irgendwas bei 17° oder so für den Anfang, das sind 27-28m aussen am Lüfterrad längs gemessen, dass

geht gut mit Mutters Maßband ausm Nähkästchen

-oder Du druckst Dir eine Gradscheibe ( degree wheel ) mit google bilder aus.

-die Lampe muss ausgehen, oder das Cigaretten Papier sich lösen, wenn man den Motor vorsichtig

rechts rum dreht ( der stopper ist längst wieder draussen ... ) und die Zündzeitpunktmarkierung

aufm Lüfterrad mit der aufm Gehäuse übereinstimmt.

:laugh:

T5Günther: :wacko::wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

ist ja schon gut, werds so mal probieren. :wacko: Kannte die Methode halt noch net. Trotzdem danke :laugh: , meld mich nochmal ob es dann geklappt hat

Bearbeitet von penemy
Geschrieben

also hab mal den Zigarettenpapiertrick getestet. Das Papier lässt sich genau bei meiner 17grad Markierung abziehen, das spricht ja dafür das ich die Zündung sauber eingestellt habe.

als nächstes werde ich mir mal das getriebeöl genauer ankucken, vielleicht ist der wellendichtring platt.

Geschrieben

Hast du den Motor überholt? Wenn nein, ist dein Kurbelwellendichtring kupplungsseitig platt, wenn ja,, hast du den beim Einbau vergessen.

Geschrieben

jo hatte den motor überholt. Und alle Dichtungen u nd Lager erneuert, zudem halt den DR forumla verbaut.

Hab heut nochmal alles überprüft,also Zylinder ist richtig verbaut gewesen, Getriebeöl sieht ganz normal aus und riecht auch normal. Wenn der Wellendichtring platt wäre oder ich ihn vergessen hätte, müsste ich doch sprit im öl haben oder?

bin langsam ratlos :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Spezial fährt leider immer noch nicht :laugh:

Ich habe den Zündzeitpunkt korrekt auf 19 Grad eingestellt(Werkseinstellung DR Formula 75, überprüft mit Zigarettenpapier wenn ich das Polrad auf meine 19 Grad Makierung drehe sehe ich wie sich der Kontakt leicht öffnet und ich kann das Papier ziehen. Das sollte also passen.

Auch den Abstand habe ich nochmal kontrolliert liegt genau bei 0,4mm passt also auch. Zudem hab ich nochmal den Zylinderkopf runter gebaut und kontorlliert ob er richtig rum drin ist und einen anderen Auspuff verbaut. Vergaser ist ein 16.16ner mit 74 HD und passendem Ansaugstutzen. Hatte ich auch nochmal runtergebaut um zu kucken ob er korrekt und fest stitzt. Auch das Getriebe Öl hatte ich abgelassen um zu kucken ob Sprit drin ist...Nein :wacko:

So nun wenn ich die Vespa mit Anschieben zum laufen bekommen, muss ich Vollgas geben sonst geht sie sofort aus. Ich kann fahrne aber wie gesagt nur mit 10km max und sie dreht nicht richtig hoch. Wenn sie läuft sehe ich wie es in der Zündung blau funkt, ist das normal?

Wer hat noch einen tipp? Vielen Dank

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung