Zum Inhalt springen

PX 80 tunen


oletel

Empfohlene Beiträge

Nabend,

ich habe hier die PX80 von einer Freundin stehen. Sie meint der Roller soll schneller werden und mehr bumms bekommen. Zurzeit verbaut ist ein 135 DR sonst ist alles original.

Was würdet ihr verbauen?

Ich dachte an einen 166 Malossi oder 177 Polini mit neuer Kurbelwelle, Sito Plus und dem SI 20/20.

Die Vespa hat 11k km gelaufen. Sollte ich sie neu lagern?

MfG oletel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie geschrieben Übersetzung verlängern auf 22er Ritzel. Eventuell 24er-Vergaser und 139er Malossi drauf mit etwas bearbeiten und PEP Plus oder SIP Road drauf, dann macht das schon richtig Spaß. Kommt halt auf das Budget an. DR135 mit PEP Plus oder SIP Road machen aber auch schon gut Spaß.

So oder so verschieb ich das mal passend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zylinder und motorblock überarbeiten an den üblichen stellen, zylinder 1mm höherlegen, kopf 2,5mm abdrehen oder malossikopf und sonst wie oben beschrieben längere übersetzung und sip road, evtl. angepaßten 24er si. einbauen, abstimmen, kicken und vergessen, fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zylinder und motorblock überarbeiten an den üblichen stellen, zylinder 1mm höherlegen, kopf 2,5mm abdrehen oder malossikopf und sonst wie oben beschrieben längere übersetzung und sip road, evtl. angepaßten 24er si. einbauen, abstimmen, kicken und vergessen, fertig.

Frage, Du sagst sicher aus Erfahrung, Zylinder 1mm höher setzen?!

Welche Steuerzeiten wären denn idealerweise anzustreben beim 135er, ggfs. auch mit Auslass bearbeiten? Bestimmte Form vom Auslaß wegen der dicken Ringe empfohlen???

Welche QK kann man mit dem DR auf Sip Road noch fahren?

Danke :wacko:

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bloß kein Sito Plus, kauf Dir nen Sip Road :wacko:

Wette Du findest keine zwei Leute hier, die Dir stattdessen doch zum Sito raten!

Edit: Für den DR135 kannst Du Dir das Geld vom SI24 auch sparen, reicht, wenn Du den SI20 ovalisierts und selbst ohne Bearbeitung, reicht der SI20 für den DR allemal!

Dafür dann lieber nen Mallekopf kaufen, wenn Du keine Arbeit in den den DR Kopf stecken möchtest, weil Du keine Lust auf abplanen hast!

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage, Du sagst sicher aus Erfahrung, Zylinder 1mm höher setzen?!

Welche Steuerzeiten wären denn idealerweise anzustreben beim 135er, ggfs. auch mit Auslass bearbeiten? Bestimmte Form vom Auslaß wegen der dicken Ringe empfohlen???

Welche QK kann man mit dem DR auf Sip Road noch fahren?

Danke :wacko:

habs einfach mal so bei der alltagskiste ausprobiert. zylinder ist unangetastet, nur 1mm höher und kopf abgedreht. fährt sich gut in verbindung mit einer 22z.-kupplung. sehr entspannt und schaltfaul zu fahren und für meinen geschmack zu kurz übersetzt.

man kann bei knapp 30 in den vierten gang schalten. 100er hauptdüse und löcher im luftfilter.

Bearbeitet von upload
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, nach langer Überlegung denke ich, habe ich jetzt das passende Setup.

Zylinder Malossi 139

Vergaser SI 20/20

Kurbelwelle original

Auspuff Sip Road

Ist das ok so und reicht es für ca. 95 km/h?

gruß oletel

Ich habe letzte Woche genau so einen Motor fertig gemacht.

Malossi 139, SI 24 auf Wanne und Einlaß angepasst, 80er Welle gelippt und auf 75° n. OT, Kolben geöffnet, 22er Kulu.

Allerdings noch mit Originalpuff, da der SIP Road bis jetzt noch nicht lieferbar war. GSF Dyno war 9PS am Hinterrad. Mit SIP Road tippe ich auf 11-12PS am HR.

Beschleunigt von unten super raus und schafft echte 95. Mit SIP Road nächste WOche werden es wohl knapp über 100 werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

95 km/h gehen auch mit dem DR ( siehe mein Post weiter oben) waren GPS gemessen.

Solltest mit dem Malossi an die 100 locker hinkommen. Nimm aber wenn schon alles umstrickst gleich den 24er Vergaser.

Und mach dann auch gleich die ganze Geschichte mit Welle lippen, Vergaser ovalisieren etc. gibts viele Topics dazu.

Macht dann einfach mehr Sinn und Spaß mit dem Zylinder.

mfg

mattes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letzte Woche genau so einen Motor fertig gemacht.

Malossi 139, SI 24 auf Wanne und Einlaß angepasst, 80er Welle gelippt und auf 75° n. OT, Kolben geöffnet, 22er Kulu.

Allerdings noch mit Originalpuff, da der SIP Road bis jetzt noch nicht lieferbar war. GSF Dyno war 9PS am Hinterrad. Mit SIP Road tippe ich auf 11-12PS am HR.

Beschleunigt von unten super raus und schafft echte 95. Mit SIP Road nächste WOche werden es wohl knapp über 100 werden.

Und ich hab geholfen! :wacko:

Also der voll gemachte 139er unterscheidet sich deutlich vom reinen Stecktuning.

Deutlich stärker im Anzug und sehr angenehm zu fahren. Der Ori-Pott ist der

einzige Begrenzer. Ich schreib hier mal rein was sich mit dem ROAD so tut...

24er Gaser sollte es beim vollen Programm aber auf jeden fall sein. Wenn man sich ein

paar tipps holt ist das mit dem abdüsen auch kein problem. Gaser auf Wanne und Einlaß

anpassen ist aber auf jeden Fall Pflicht....

Bearbeitet von Ultralord
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information