Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag,

kann mir einer was über den Sito+ auf ner PX80 mit Malle139 sagen?

Ach ja, entweder SI20/20 oder SI24/24 - hab beides liegen und 21er Kulu-Ritzel.

Alles andere ist (und bleibt) original, da die Möhre ewig laufen muß.

Ich fahre momentan einen Simonini - der ist auf'm Land schön, inner Stadt aber irgendwie gefährlich laut.

Wenn mein Roller mit Simone 95 km/h rennt und mit orig. Piaggio etwa 85 km/h, wo liegt dann der Sito+?

...und wie laut ist der - deutlich lauter als orig.? Viel leiser als Simone?

Also, kennt einer diese Kombo? Bitte nix über größere Motoren oder ausgefräste Kanäle erzählen :-D

Geschrieben

Schmeiß mal die Suchfunktion an. Da wurde eigentlich schon fast alles zum 139er geschrieben. Sito PLus anfangs recht leise (analog original Puff, nach ein paar tausend km durch losgerappelte Prallbleche innen recht laut (kann, aber muß nicht vorkommen).

Im 2 Personen Betrieb setzt der Sito gerne in Linkskuven auf ! Gerade bei schwacher Hi-Radfeder!

Drehmoment ähnlich Simonini, Simonini dreht aber weiter aus. Simonini dafür lauter und auffälliger.

24 Si ist empfehlenswert (entlastet thermisch) ! Am besten mit 5 mm Loch über HD. Bedüsung muß Du in den anderen Topics mal schaun. Mit Simonini und der kurzen Übersetzung würde ich beim 24 SI so 114-118 HD ausprobieren. Zündung überprüfen!!!

Zylinder würde ich mit Auspufflack schwarz lackieren (schwach einnebeln, nicht voll draufhalten). Bringt nochmal etwas bessere Hitzeabfuhr.

Gruß

Marc

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Marc,

jau, über den Malle139 hab ich sehr viel gefunden.

Parallel dazu auch einiges über den Sito+ (im Vergleich mit T5-ori.Puff) - aber leider auf PX200.

Die Kombo Malle139 & Sito+ wurde - soweit ich bisher fündig wurde - nicht abgehandelt.

Zum Thema Übersetzung: paßt das 22er Kulu Ritzel auf die standard Primär?

Rollerladen meines Vertrauens meinte 21 Zähne passen, 22 reiben ab...

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben (bearbeitet)
jau, über den Malle139 hab ich sehr viel gefunden.

Parallel dazu auch einiges über den Sito+ (im Vergleich mit T5-ori.Puff) - aber leider auf PX200.

Die Kombo Malle139 & Sito+ wurde - soweit ich bisher fündig wurde - nicht abgehandelt.

dann haste irgendwie nicht gründlich genug gesucht.... :-(

Gab auch Topics in denen 139er und Sito VS. T5-Puff behandelt wurde - zumindest gibts auf jeden Fall jede Menge Topics Sito VS T5 - und gerade auch in Bezug auf 139er/135er.

In meinen Augen ist der umgeschweißte T5-Puff die deutlich bessere Wahl, mehr Druck, deutlich bessere Qualität/Haltbarkeit, noch unauffälliger - hat ja sogar original Piaggio-Prägung :-D

Rollerladen meines Vertrauens meinte 21 Zähne passen, 22 reiben ab...

Wer sagt das...? Fahre schon seit mehreren Tausen Kilometer problemlos mit 22er Kupplung auf Original-Übersetzung.

EDIT: Ach ja, im direkten Vergleich zum Simonini ist der T5-original-Auspuff ebenfalls auf jeden Fall vorzuziehen. Der T5 bringt deutlich mehr Leistung bei wesentlich angenehmeren/leiseren und doch sportlichem Sound. Der einzige Pluspunkt für den Simonini ist die Optik - mehr nicht, da er außer Krach eigentlich nicht sonderlich viel macht/bringt.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
In meinen Augen ist der umgeschweißte T5-Puff die deutlich bessere Wahl, mehr Druck, deutlich bessere Qualität/Haltbarkeit, noch unauffälliger - hat ja sogar original Piaggio-Prägung
Da muß ich zustimmen! Der Sito + ist echt der größte Dreck! Der rostet dir in einer Saison sowas von zusammen, dass er extrem laut ist :veryangry: . Macht keinen Spass mehr und ist dann eh so auffällig, dass du gleich einen Englischen fahren kannst. Der is leiser! (Mein PM ist echt leiser!)
QUOTE 

Rollerladen meines Vertrauens meinte 21 Zähne passen, 22 reiben ab...

Wer sagt das...? Fahre schon seit mehreren Tausen Kilometer problemlos mit 22er Kupplung auf Original-Übersetzung.

Da hat der Red Polo recht! Fahre auch schon seit über 7000km so rum und nix passiert :-D

Das ist ja das original-Ritzel der PX150, also warum sollte da was abreiben? Da wird Piaggio wohl mitdenken!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung