Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa V50 Spezial


Westfalenclassic

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Biete hier diese V50 Spezial, BJ 79 zum Verkauf. Deutsche Papiere, erste Hand.

Der Roller wurde Von A bis Z -oder von der Kasskade bis zum Rücklicht- ohne Kompromisse neu aufgebaut. Das heist, neues Beinschild (Komplett, kein Rep Blech!),

Kotflügel, Seitendeckel, Bremsen, Reifen, Züge, Kabelbaum.... neu oder neuwertig. Ansschließend wurde alles beim Profi lackiert. Derzeit ist ein 85er Pollini verbaut, der auf Wunsch gegen die originalen 49ccm zurück gerüstet wird.

Die Vespa steht in Schwabach (wo sonst) und kann dort besichtigt und ggf gefahren werden. Der Käufer erhält eine CD mit Bildern der Restaurierung, auf denen jeder Schritt zu sehen ist. Verhandlungspreis ist 2350,-€ Tel 0174 1314114 oder per PM

Noch ein paar Anmerkungen zu den Bildern: Die fehlenden Teile, wie Bremspedalgummi, "Vespa" Schriftzug am Beinschild oder der Halteriemen an der Sitzbank, sind mittlerweile montiert.

Die blaue Schutzschicht auf den Weißwandreifen ist auch abgewaschen.

post-31344-041669800 1314781028_thumb.jp

post-31344-093455700 1314781084_thumb.jp

post-31344-020171600 1314781137_thumb.jp

post-31344-034795300 1314781194_thumb.jp

post-31344-003067400 1314781374_thumb.jp

post-31344-083553500 1314781441_thumb.jp

post-31344-090191800 1314781502_thumb.jp

post-31344-005003400 1314781567_thumb.jp

Geschrieben

Hi!

Ich finde, die sieht richtig gut aus. Vielleicht sollte ich doch wieder auf Blech umsteigen. Wie viel Sprit trinkt sie denn? Ist sie auf 85er bedüst? Gibt es entsprechende Düsen für 49cc? Was für ein Gaser? Wie schnell fährt sie? 9" oder 10" Felgen? 3-Gang oder? Sorry, kenn mich jetzt nicht sooo aus mit Spezial, deshalb vielleicht doofe Fragen ...

Kannst Du Mal noch was zum Motor schreiben? Die Bilder zielen jetzt auch nicht unbedingt in die Richtung. Schaltgabel dicht? Insgesamt nehme ich an, dass er auch neu abgedichtet ist? Was für ein Primär? Kupplung? Bremsen?

Gruß

Daniel

Geschrieben

Ja danke, die sieht wirklich gut aus! Und ich finde, Du solltest definitiv auf Blech umsteigen! :wacko:

Na dann fangen wir mal hinten an: Der Motor ist bis auf den größeren Zylinder original bestückt und dicht. Vergaser ist original, der Roller wird natürlich so übergeben, dass er vernünftig läuft! Ausserdem ist, wie man sieht, der Roller nicht angemeldet. Deshalb kann man da noch nichts genaues sagen, zu Verbrauch oder Vmax. Der Antritt ist jedenfalls sehr ordentlich. 10" Felgen, viergang Motor.

Greetz

Raphael

Geschrieben

Up!

Komme gerade zurück von ner laaaangen Ausfahrt durch die fränkische Schweiz. Scheeeeee! Wer da nicht dem Vespavirus erliegt, dem ist nicht zu helfen!

Mit anderen Worten: Die kleine will endlich auch wieder Asphalt unter die Räder kriegen!

Cheers!

Geschrieben

Hallo Westfalenclassic, falls du jetzt täglich deine Gefühlswelt nach Ausfahrten beschreiben willst, musst du ein anderes Topic nutzen, da sowas im Verkaufebereich als "pushen" gesehen wird. Das ist nicht erwünscht.

Ich kann auch verstehen, das man stolz ist, wenn man ein Mofa wieder zum Laufen bringt, aber deine blumige "A-Z Restaurierung" hat einige Buchstabenlücken, wie B = Beinschildumrandung bis Z = Zschriftzüge....

Also einfach Kirche im Dorf lassen, und es wird sich jemand finden.... :wacko:

Geschrieben

Aha, dann mal besten Dank für den Tipp! Bekommt den jeder hier? Haste sicher gut zu tun!

Zitat:

Ich kann auch verstehen, das man stolz ist, wenn man ein Mofa wieder zum Laufen bringt, aber deine blumige "A-Z Restaurierung" hat einige Buchstabenlücken, wie B = Beinschildumrandung bis Z = Zschriftzüge....

Dazu mal meine Lebensweisheiten für Dich:

1: Versuch nicht, die Arbeit eines Anderen klein zu reden, dadurch wirst Du selbst auch nicht größer!

2: Wer lesen kann, kann sich nicht rausreden!

3: Kirche im Dorf lassen, ganz genau!

Cheers!

Geschrieben

mir ist schon lange aufgefallen,dass diese vespa schon seit langem im internet steht.z.B bei mobile.de. Ich würd mir auch mal überlegen ob nicht der preis weng teuer für diese vespa ist. Auch wenn du sie hergerichtet hast, und die fehlenden Sachen hinmontiert hast, würde ich halt jetzt dann mal aktuelle Bilder reinstellen, damit ja dann die vollständige Vespa sieht. Ich würde die Vespa maximal für 2.000 verkaufen. Ich finde es auch weng komisch, dass du noch keinen Käufer gefunden hast, weil sie jetzt echt schon echtlange von dir zum Verkauf steht.

Geschrieben

Hi!

Ich bin durchaus interessiert an dem Ding und hatte deshalb ja auch meine Fragen gestellt. Mir fehlt halt auch noch so bisschen Infos und Bilder. Dass der Käufer eine Bilder-CD bekommt, ist ja schön, aber die Frage ist ja, ob man zum Käufer wird. Mein Interesse am Motor wurde bisher auch nicht wirklich befriedigt.

Ich hatte eine V50 und die hat mich irgendwann so genervt, dass ich sie verkauft hab. Das lag daran, dass alle Nase lang was kaputt war (Zündzeitpunkt verstellt, Kupplung, Züge, Licht, Vergaser) und das Ding die ganze Zeit getrielt hat, sodass meine Nachbarn sich über die Ölflecken beschwert haben. Aus dem Grund interessiert mich besonders der Zustand vom Motor, weil darauf hab ich bei aller Liebe zu so einem alten Stück, kein Bock mehr.

Ich hab nicht die Zeit und Lust da hoch zu fahren, bevor ich mir 80% sicher bin, dass ich das Teil kaufe. Dafür fehlt aber schon noch bisschen was an Infos und die kann ich gar nicht einzeln erfragen.

"Neu oder Neuwertig" ist auch sehr schwammig und lässt vermuten, dass ein einziges wirklich neues Teil und sonst Teile, die grad noch als Neuwertig durchgehen verbaut sind - sorry, aber ist doch klar, dass man bei so ner Formulierung eher zu Deinen Ungunsten denkt, oder? (Du bist halt hier auch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt)

Wenn überhaupt nehm ich das Teil nur so, dass mir mit der Polizei keine Probleme entstehen können (selbst wenn die wissen wollen, was passiert, wenn man das Teil komplett auseinander nimmt), also mit Originalzylinder, Vergaser wird OK sein, denk ich - wobei hier auch eine Angabe möglich wäre (16.10 oder 16.16).

Passt Rahmennummer, Typenschild und Motornummer zusammen?

Mein Interesse zu Geschwindigkeit und Verbrauch sollten sich auch abschätzen lassen, indem Du Angaben zur verbauten Übersetzung machst. Zur Geschwindigkeit: ich weiß nicht, wie Du ihn einstellst, vermute aber, dass Du dazu schon fährst, insofern sollte es relativ leicht sein, die Höchstgeschwindigkeit herauszufinden. Man könnte diese Frage auch mit einer grundsätzlichen Antwort für V50 Spezial beantworten.

Gruß

Daniel

Geschrieben

ich würde mir halt auch erstma die vespa anschauen bevor man sie kauft:D :D würdest du die katze im Sack kaufen? :D ich schau mir immer die ganzen vespas an bevor ich sie mir kauf.

Geschrieben

Ist ja auch genau mein Vorschlag - erstmal ansehen oder zumindest mal drüber telefonieren. Gekauft wie gesehen -oder die Katze im Sack- gibt´s woanders, dann sicher für weniger Geld aber das Risiko muss man dan bein Onlinegeschäften eingehen. Mein Ziel war´s, die Vespa 100%ig hinzustellen, und das ist auch passiert. Natürlich kann es auch dabei verschiedene Sichtweisen geben, aber sowas kann man dann ja beim Termin klären. Ich übernehm zwar keine Garantie, aber wenn in überschaubarem Zeitraum was kaputt gehen sollte oder Ölflecken, oder was auch immer, dann wird das natürlich gerichtet.

Nochmal zum Text: NEU (im Sinne von unbenutzt) ist an der Vespa an sich alles, bis auf das was NEUWERTIG (im Sinne von "schon mal benutzt aber neu anmutend") und das sind in diesem Fall die Sitzbank, Scheinwerfer und Rahmen, Lichtschalter, Werkzeugfach, Gabel und der Rahmen bis auf´s Beinschild, das wurde neu und komplett (Kein Rep. blech!) eingeschweißt. Der Motor ist dicht, läuft und ist augenscheinlich original. Wir reden hier nicht von Pfuschrestaurierung aus Vietnam!

Welches Setup man fährt, ist wohl auch jedem selbst überlassen, es sind ja nicht wenige, die ihrer 50er mit etwas mehr Hubraum auf die Sprünge helfen. Aber das muß jeder selbst wissen. Deswegen biete ich ja auch an, die Vespa mit originalem Satz zu übergeben, was dann natürlich auf meine Kappe geht.

Zum Preis: Für 2000,-€ schmeiß ich das Teil lieber in die Pegnitz! Punkt.

Ausserdem bin ich einigermaße überrascht, wie in diesem Forum mit Neuankömmlingen umgesprungen wird! Liebe Leute, ich will Euch weder an die Karre (oder den Roller) pissen, noch die Frau ausspannen, ich biete hier lediglich meine Vespa zum Verkauf!

Bilder werden in den nächsten Tagen aktualisiert - für den, den´s noch interessiert.

Cheers

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung