Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe Vespa PK50S Blau Bj 84


alex0306

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

verkaufe leider aus Zeitmangel meine Vespa PK 50 s / blau / Piaggio P8/9 blu Marine . Bj 84

V5X2T ......

Es passen leider keine zwei Kindersitze drauf

Riffelbleche, Buzetti Chrom Seitenständer, Klemmspiegel für die Seite + „ Scheinwerfer Schirmchen „ wie

man so schön sagt.

Vespa ist nicht fahrbereit, Motor komplette zerlegt, da sie nicht mehr lief.

Verbaut wurde ein DR 85ccm Satz - Kolben ist aber wohl noch brauchbar, wenn man ein wenig dran arbeitet - Ringe definitiv hin ( knapp 10,- €uro )

Auspuff – Sito Plus wurde vor ca. 1 ½ Jahren neu eingebaut … absolut noch o.k.

Gekauft habe ich sie vor 4 Jahren bei einem Vespa Händler in Düsseldorf.

Wurde dort komplette neu lackiert - zustand würde ich als gut bezeichnen,

klar die üblichen Gebrauchsspuren. Rost ist keine zu sehen….

Sitzbank neu bezogen, aktuell sind aber keine Sitzbankhaltegriffe verbaut – gibt es aber zum selber montieren gerne dabei

Tacho wurde auch neu eingebaut.. weißt ca. 4900 km nun auf.

Motorseitendeckel muß mit ein wenig „ Kraftaufwand „ geschlossen werden….

Deckelschloß ist neu…

Zylinder selber hat ein paar kleine Riefen, sollte aber noch gehen.

Zylinderkopf muste man ein wenig abschleifen …. Kolben hing fest.

Definitiv neu müsten folgende Teile neugekauft / oder vorhandene verbaut werden

- 4 x große kugellager

Wellendichtringe

19 er Kurbelwelle ( wie man mir sagte ) :wacko:

85 Kolben,

Sämtliche Seilzüge

Ein paar Liter Oel gibt es auch noch

Vespa ist noch angemeldet, es gibt keine org. Papiere aber eine Kopie der Betriebserlaubnis vom Händler

zzgl. eine Bestätigung, daß sie nicht gestohlen etc. ist

Preis hatte ich mir 1000 ,-€uro VB vorgestellt.

Selbstabholung in DE 41 Neuss

P.S. die Bilder im Anhang sind ca. 2 Jahre alt - außer die Sitzbank ( ohne Vespa Aufdruck + Halterung ) sieht sie aber so aus

post-38764-053315800 1314825838_thumb.jp

post-38764-098836200 1314825848_thumb.jp

post-38764-059750900 1314825865_thumb.jp

  • 9 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung