Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

89er vespa PK 50 XL1 auf 88er rahmen (unfallfrei, ungeschweißt und nicht der flex zum opfer gefallen) 


technische änderungen: 

102 ccm rennzylinder von polini mit polini race zylinderkopf,
polini airbox,
polini membranansaugstutzen,
19/19er dellorto vergaser, 95er hauptdüse, 50er nebendüse,
ansaugstrakt, kurbelgehäuse und überströmer bearbeitet,
geänderte kurbelwelle, 
3.0er primär übersetzung, 
verstärkte 4-scheiben kupplung,
carbone stoßdämpfer hinten,
yss stoßdämpfer vorne,
gekürzte vordergabel,
grimeca scheibenbremse vorne mit PX bremspumpe am lenker, 
simonini resonanz-sportauspuff

---> knapp unter 7 PS und etwas über 90 Km/h Spitze :-)



optische änderungen: 

PX-Millennium tacho, 
PX lenkergriffe, 
mono sitzbank, 
weißwandreifen, 
blinker rundum zugeschweißt, 
rücklicht vom 30er jahre ford, 
separate nummernschildbeleuchtung in LED, 
karosserienaht und unnütze löcher rundum zugeschweißt, 
lüftungsschlitze im seitendeckel, 
klemmspiegel am beinschild, 
pinstriping und lettering hier und da,
eigenbau trittbretter,
totenkopf "emblem" auf der kaskade,
seitenständer,
xenon licht vorne. 

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/271729-vespa-pk-xl1-adidas/

http://www.germanscooterforum.de/topic/271747-vespa-pk-50-xl1/

 

post-17955-016953200 1314908168_thumb.jp
post-17955-016771500 1314908212_thumb.jp

post-17955-080505300 1314908057_thumb.jp

post-17955-017905700 1314908096_thumb.jp

post-17955-045554400 1314908262_thumb.jp

post-17955-071817600 1314908380_thumb.jp

post-17955-033475800 1315262396_thumb.jp

post-17955-0-94744400-1361051096_thumb.j

post-17955-0-55063100-1361051148_thumb.j

post-17955-0-24823200-1361051170_thumb.j

post-17955-0-36799100-1361051206_thumb.j

post-17955-0-51454800-1393314465_thumb.j

post-17955-0-67233200-1393314551_thumb.j

post-17955-0-72863500-1393314588_thumb.j

post-17955-0-01080700-1393314626_thumb.j

post-17955-0-17313200-1393314869_thumb.j

post-17955-0-34211100-1393314903_thumb.j

Bearbeitet von lemarxon
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eckelhaft wie sauber du arbeitest 😉
    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung