Zum Inhalt springen

TS1 mit 30er


Teasy

Empfohlene Beiträge

Moin,

überlege mir einen Einser zuzulegen und suche nach den restlichen Komponenten. Habe noch einen 30er Dellorto PHBH und einen PM im Keller liegen. Der Motor soll kein Racer sondern mehr ein Tourer werden, mit unveränderten Steuerzeiten (evtl. über 110er Pleuel etwas tiefer gesetzt). Beatmet wird das ganze mittels Aprilia RS 125 Airbox.

Nun die Fragen:

1. Reicht der Vergaser von der Größe her oder sollte da eher was so um 32-35mm drauf?

2. Passt der 30er Dello mit Sacchi Schlauch sauber unter die LI Seitenhaube?

Beste Grüße, Teasy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

überlege mir einen Einser zuzulegen und suche nach den restlichen Komponenten. Habe noch einen 30er Dellorto PHBH und einen PM im Keller liegen. Der Motor soll kein Racer sondern mehr ein Tourer werden, mit unveränderten Steuerzeiten (evtl. über 110er Pleuel etwas tiefer gesetzt). Beatmet wird das ganze mittels Aprilia RS 125 Airbox.

Nun die Fragen:

1. Reicht der Vergaser von der Größe her oder sollte da eher was so um 32-35mm drauf?

2. Passt der 30er Dello mit Sacchi Schlauch sauber unter die LI Seitenhaube?

Beste Grüße, Teasy

Ich nehm auch einen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Reicht der Vergaser von der Größe her oder sollte da eher was so um 32-35mm drauf?

2. Passt der 30er Dello mit Sacchi Schlauch sauber unter die LI Seitenhaube?

fahre ebenfalls 1er mit 30er allerdings mikuni (der baut aber gleich wie der dello) - keine chance unter der backe, ausser vielleicht serie 2 - bei mir steht der rüssel , trotz gravie 30er ansauger mit nur 3 schrauben) mindestens 1cm aus dem loch in backe raus (was mich jetzt nicht stört weil das loch ja sowieso schon drinnen war)

lautstärke mit aprilia airbox , jl road mit taffspeeddämpfer sehr sexuell leise

leistung ( für mich ) ausreichend - wobei mich der verbrauch von unter 5l auf 100km bei 110km/h entschädigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Problem der 30er Vergaser - die sind einfach zu fett...

Paßen die Koso PWK etc. mit Schnorchel unter die Backe??

die pwk´s messen mal 85mm .......mit ein bisserl schnippeln am schnorchel mag das hin zu bekommen sein

allerdings wäre mir ein eingedrückter rüssel zuwider - vom runterfallen des gasers ganz zu schweigen ( was sein kann - aber nicht muss......)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit PX Ansauggummi passts unter die Haube - ist zwar Bastelei, aber funktioniert prima!

Mikuni-Gummi ist wichtig, der ist auch nochmal ein paar mm kürzer als die billigeren.

Alles weitere wird der T5Rainer hier sicher im Lauf des Tages noch bildlich dokumentieren und genauestens erläutern! :wacko::laugh::wacko:

Bearbeitet von kriegy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit PX Ansauggummi passts unter die Haube - ist zwar Bastelei, aber funktioniert prima!

du hast aber schon mitbekommen , dass der kollege mit airbox fahren will ?

da brauchts nun mal was wie den valmet oder ts rüssel - mit dem wappelvespagummi ist das suboptimal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast aber schon mitbekommen , dass der kollege mit airbox fahren will ?

da brauchts nun mal was wie den valmet oder ts rüssel - mit dem wappelvespagummi ist das suboptimal

Naja, die Airbox wird ja wohl an irgendwas fixiert sein, oder!?

Ich fahr den PX Gummi mit großem Ram Air auch nicht freischwebend... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für die Infos. Dann werde ich den DellOrto wohl mal auf meine Rally pflanzen und mir für die Berte dann doch einen 32er TMX leisten müssen. Der Mikuni ist ja laut SCK Katalog immerhin 15mm kürzer als der Italiener.

Gruß, Teasy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Koso baugleich Bgm usw.

Meine Wahl wenn Platz ne Rolle spielt - tmx 35 in 1er grundbeduesung von marco

schieber musste ich auch beim 30er tmx eine nr. magerer kaufen .....nicht billig

Bearbeitet von b34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen? 4,5? 5,5? 6,5? od.ähnl.?

Man(n) las hier, daß der TM32-61 auf dem TS1 mit Schieber 5 oder 5,5 geht. Da das magerer als Auslieferungszustand ist (da hat's einen Schieber 3,5), kommt man ohne neuen Schieber aus, wenn man die 1,5 - 2mm eben spanabhebend mit der Dremel-Schleifrolle da rausholt. :wacko:

@ Marcello: PWK28/30.. von Keihin / Koso / Stage6 / Thaihin / ... sind 10mm länger, als die Mikuni TMX 32 o. 35.

post-287-053086000 1315031272_thumb.jpg

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verbau einen 30TMX, dann kann der pfarrer mit dem messing bei und du fährst mit AFR 0,9.

aktuell fahre ich oanser mit eigenbau ansauger und 30 tmx über sacki knie und steige6 luffi auf serie2

vorher 30tmx mit px gummi bzw. 35tmx mit px gummi.

kann man alles bringen auf serie 2

auf serie3 mit resoauspuff würde gleich einen 35TMX verbauen.

bin den 35TMX auch schon auf angi gefahren, aber ist da evtl. etwas zu groß bzw. unnötig.

zumindest hab ich den 30er sparsammer abstimmen können als den 35er.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab erst den 30´er TMX gefahren, passt nie im leben mit PX Schnorchel unter die Backe, hatte selbst ohne Loch in der Haube Probleme.

Bin jetzt auf den 35´er umgestiegen, ist flacher, lässt sich besser abstimmen und mit nem anderen Ansauger als dem AF passt auch der PX Schnorchel.

Wegen Bedüsungsvorschlägen mal die Suche anwerfen, gibt´s viele Topics dazu, oder mal bei LLOYDY unter ´how to´ schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PM is scheisse, da ändert der 35erTMX auch nix dran!

Wenn du nen Tourer mit Dampf willst, hol dir ne Angie.

Bin beides gefahren. Den PM hab ich nach 2 Tagen vom Einser runtergeschmissen, weil das so ne Krücke ist.

Aktuell fahr ich TS1/30er Dello/Angie. Das fährt um Welten sportlicher! :wacko:

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schlucke: Mit Urteilen wie ist Scheiße oder ist Super sollte man sich zurückhalten. Es kommt halt immer drauf an was man erziehlen möchte. Bin schon vor 15 Jahren PM gefahren und mir gefällt die Leistungsentfaltung. Was mir am PM nicht gefällt ist die bekanntlich miese Passform mit Nacharbeit am Trittbrett aber mit ein wenig Frickeln ist das auch in den Griff zukriegen. Außerdem gign es mir bei meiner Frage gar nicht um den Auspuff sondern um den Vergaser.

Gruß, Teasy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information