Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kurzurlaub Gardasee/Süd Tirol - Übernachtungsempfehlung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wollten demnächst nochmal ein langes Wochenende ,mit dem Auto, an den Gardasee oder Süd Tirol.

Habt ihr Übernachtungstips, Pensionen, Hotels etc... ?

Augenmerk liegt auf gutem Essen, nette Leute, evtl. mal Baden gehen und schöne Landschaft.

Freu mich schon auf die Antworten.

mfg

mattes

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Wenn du nem Tiroler das nächste Mal sagst er sei Südtiroler möchte ich bitte dabei sein!

Da Iphiwaren wir mal mit den Rollern. So ne Moppedbude, aber direkt am See, direkt in Torbole und ne deutsche Trümmerfrau am Tresen. Was will man mehr!

Geschrieben (bearbeitet)

Für zum relaxen kann ich das empfehlen. War da mit Frau und war top. Einfach, nett, gutes Abendessen, chillige Terasse, guter Seeblick, beängstigend steile Auffahrt.

Nachtag ... die haben auch einen Pool :wacko:

Bearbeitet von Timas
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich krame das Topic mal hoch, es muss doch noch mehr Empfehlungen für den Gardasee geben??

Wir wollen im September hin, mit dem Roller von München aus, 2-3 Tage Pässe und dann am See relaxen!!

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

wir sind schon 2x ganz simpel in Torbole abgestiegen....quasi der erste Ort wenn man zum Gardasee runter fährt....von da kommt man mit dem Roller zack zack

überall hin und hat die Berge und schicke Pässe direkt von der Haustüre...

Essen gehen kann man da auch tip top...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Wir waren nun bereits 3mal im Hotel Lazise in Lazise ;)

www.hotellazise.de

Sehr gepflegt und sauber, quasi direkt am See (ca 30m Privatweg). Familiengeführt und das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr gut. Einen gepflegten Pool gibt es auch und die Balkone sind sehr grosszügig.

Wir haben 110€ pro Nacht bezahlt. Nicht pro Person, sondern pro Zimmer.

Wichtig ist, dass ihr ein Zimmer zur Seeseite bucht. Die zur Strasse sind sehr laut und haben Minibalkone.

Wir werden im September wieder dort nächtigen.

Geschrieben

Hi,

Wir waren schon 4 mal im onda garni. Kleine Pension in torri del benaco. Von dort aus kannst du in Grunde den ganzen See erkunden ( zentral und mit färanbindung ).

Letztes Jahr waren wir in garda in giardinetto. Kleine Zimmer aber direkt am See und gutes essen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also torri del benaco kann ich nur empfehlen wunder schön ,aber schöner finde ich noch Gargnano .

Der Strand einfach schön.

Nicht so wie die anderen Orte in den Bergen

Bearbeitet von Bam-Bam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
    • Mit phbe wird das dann nochmal deutlicher das der Malle an Drehfreudigkeit verliert.    Bin jedenfalls sehr gespannt wie der vmc in der nächst höheren Tuningstufe agiert. Könnte mir gut vorstellen das er hier dann nochmal deutlicher abliefert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung