Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eher nicht. Das Teil gibts doch schon ewig...

Das Problem liegt darin, sobald sich die Nasen der Beläge auch nur leicht umbördeln, haken diese am Ring ein und die Kupplung funktioniert nicht mehr richtig.

Lieber was gescheites CNC gefrästes von S&S, MMW und was es noch so alles gibt....

:wacko:

Max

Geschrieben

Es gibt da noch den CNC Kupplungskorb von ddog aus dem vc-gu. Zu erwerben für umme 50 Euros.

da muss man aber den kupplungsdeckel mit einer alu dichtung unterlegen

die mit geliefert wird, und dann schleift der reifen.

niko

Eher nicht. Das Teil gibts doch schon ewig...

Das Problem liegt darin, sobald sich die Nasen der Beläge auch nur leicht umbördeln, haken diese am Ring ein und die Kupplung funktioniert nicht mehr richtig.

Lieber was gescheites CNC gefrästes von S&S, MMW und was es noch so alles gibt....

:wacko:

Max

ich knipse die nasen eh ab und schleif das glatt, dann läufts wie geschmiert.

niko

Geschrieben

da muss man aber den kupplungsdeckel mit einer alu dichtung unterlegen

die mit geliefert wird, und dann schleift der reifen.

niko

So wie ich das verstehe, ist der Distanzring nur dafür da, um den Deckel nicht abdrehen zu müssen, damit´s p&p bleibt. Das müsstest du bei den anderen Körben eh machen.

Geschrieben

So wie ich das verstehe, ist der Distanzring nur dafür da, um den Deckel nicht abdrehen zu müssen, damit´s p&p bleibt. Das müsstest du bei den anderen Körben eh machen.

aha, ich hatte aber schon einen mit ring, der hat so gepasst.

leider habe ich den motor mit verstärkter kupplung verkauft.

niko

Geschrieben

aha, ich hatte aber schon einen mit ring, der hat so gepasst.

leider habe ich den motor mit verstärkter kupplung verkauft.

niko

Ich meine natürlich die CNC Körbe, die Nachbaukörbe würde ich dem nach, was man hier so liest, nicht kaufen.

Geschrieben

da muss man aber den kupplungsdeckel mit einer alu dichtung unterlegen

die mit geliefert wird, und dann schleift der reifen.

niko

Hallo,

hab den Korb bei mir auch drinnen - Top Teil. P/L unschlagbar.

Wenn ich mich nicht täusche gibts da 2 Versionen.

Bei mir wurde der Deckel innen etwas bearbeitet, Distanzring brauch ich aber keinen.

Geschrieben

Es gibt da noch den CNC Kupplungskorb von ddog aus dem vc-gu. Zu erwerben für umme 50 Euros.

den hab ich auch, echt top das teil! :wacko:

da muss man aber den kupplungsdeckel mit einer alu dichtung unterlegen

die mit geliefert wird, und dann schleift der reifen.

den distanzring muss man nicht verbauen, wenn man den kuludeckel eh wie bekannt innen den steg wegdremelt langt das und das passt alles.

Hallo,

hab den Korb bei mir auch drinnen - Top Teil. P/L unschlagbar.

Wenn ich mich nicht täusche gibts da 2 Versionen.

Bei mir wurde der Deckel innen etwas bearbeitet, Distanzring brauch ich aber keinen.

word :laugh:

Geschrieben

ich knipse die nasen eh ab und schleif das glatt, dann läufts wie geschmiert.

Du knippst die Nasen der Kupplungsbeläge weg?!?!? Wie soll dann die Kraft übertragen werden?!?!?

:wacko:

Max

Geschrieben

ich hab eine alte und eine neue version der ddog kupplung daheim und empfinde beide als empfehlenswert und vorallem preiswert.

hab mir dennoch die von DRT px alt geholt und mit der bin ich sehr glücklich.

wichtig ist dass das "kupplungsbelägepacket" dick genug ist dass der korb nicht zuweit richtung deckel wandert und dann reicht bei ddog und auch drt ein dezent modifizierter deckel.

den spacerring hab ich für ein wochenende verbaut gehabt, das is ne sauerei mit der dichtmasse und auch gerne undicht. wegen der undichtheitsanfälligkeit isser wieder ausgebaut worden, hab nicht sogern öl am hinterrad.

achja die nasen der abdeckscheibe die beim originalkorb das aufbiegen verhindern sollen muss man bei ddog und drt wegknipsen oder mit der flex wegfeilen wie es beliebt.

Geschrieben

Danke ! :wacko:

Ganz ehrlich !

An S&S oder MMW kommt der nicht im geringsten ran !

Lieber mal einmal ordentlich investiert und dafür Spitzenqualität bekommen.

Sieht man sie nebeneinander liegen erkennt man den Unterschied sehr schnell :laugh:

Preis Leistung ist sicherlich fair !

Geschrieben

Ganz ehrlich !

An S&S oder MMW kommt der nicht im geringsten ran !

Preis Leistung ist sicherlich fair !

auf jedenfall :wacko:

Kann mmw und drt empfehlen

Würde auf Nummer sicher gehen

mit dem korb vom ddog bist du auf nummer sicher :laugh:

Geschrieben

Halten wird er schon bis zu einer gewissen Leistung.

Wie gesagt der Preis ist wirklich nicht zum bereichern vom Fritz gemacht.Das finde ich schon echt toll das er das wohl eher aus Überzeugung für die anderen macht (machen lässt).

Die Verarbeitungsqualität ist allerdings mit den Deutschen,oder Österreichischen Smallframe Kupplungen nicht zu vergleichen !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nein, ddgog stellt die her, Vertrieb geht auch nur über ihn. Musst doch da etwas gedulden oder einen gebrauchten kaufen.

Wie schwer sind die anderen CNC Körbe? Der ddog Korb wiegt etwas unter 400g, der originale etwa 250g.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ddgog stellt die her, Vertrieb geht auch nur über ihn. Musst doch da etwas gedulden oder einen gebrauchten kaufen.

Wie schwer sind die anderen CNC Körbe? Der ddog Korb wiegt etwas unter 400g, der originale etwa 250g.

s+s 560 Gramm für Cosa

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Allererst Danke für das positive Feedback von vielen Seiten!

Mein Kupplungskorb soll sich keineswegs mit den High-end Teilen a la MMW, DRT, LTH und S&S messen, sondern ein haltbare Alternative zum PXalt Originalkorb sein. Zwar arbeitet das Teil auch brav in 25+PS Maschinen, für diese Leistungsbereiche empfehle ich aber meist eines der oben angeführten Produkte zu verwenden. Mein Korb soll dort Sicherheit geben, wo sich der Einsatz von den High-end Teilen noch nicht lohnt, aber der Originalkorb keine Sicherheit mehr bietet. Ich bau ihn zB auch gerne in Originalmotoren ein.

Mir ging es in erster Linie um Preis/Leistung und damit zwischen Original/Nachbau und High-End zu liegen. "Durable Replacement" ist wohl die beste Beschreibung.

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ja ich weiß - wollte dein Topic hiermit nicht weiter vollmüllen.

Andererseits ist es hier auch nicth 100% richtig, da ursprünglich ja ein anderes Produkt angefragt wurde....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung