Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

CROSS-RENNEN - Sa., 26.07.03 - 14:00h - Gelände bei

der Burgauerstr. München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die

Burgauerstr. einbiegen. dort bis zur Unterführung fahren, parken, und

die

Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben.

TERMIN FIX. 100%

WETTER EGAL!

:-D:-(:-(:-(:-(

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

wegen der uhrzeit (14:00h)

-manche gehen am freitag weg, und kriegen 14:00h gerade hin.

-andere haben weitere anfahrtswege vor sich und haben 0 bock drauf am sa.

um 7:30 h aufzustehen und die karre zu verladen.

>daher denke ich, dass das rennen selbst erst um 14:00h beginnen sollte.

Geschrieben (bearbeitet)

Na endlich! Geht ja doch was zusammen.

Wir treten an mit unserer Rasenfräse! 14.00 am Start.

Gibts was zum Essen und trinken?

nicnagel

www.classicscooter.de

Bearbeitet von nicnagel
Geschrieben

o.K. , als "scusi" für die verwirrung bringe ich einen grill&holzkohle mit.

>also nehmt euch ein paar würstel vom supermarkt mit oder ein schnitzel ..

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Klar! Danke für den Tipp mit dem Burger King. Dann müsste ich doch noch ein Roller für die Strasse mitbringen.

Aber lieber ist mir auch der letztere Vorschlag mit dem Gril und dem BBQ ansich.

nic nagel

www.classicscooter.de

Bearbeitet von nicnagel
Geschrieben

sollte doch nicht das problem sein, bei jemandem mitzufahren der auf einem straßen-tauglichen roller gekommen ist...

mal seh'n, ob meine karren bis dahin wieder zuverlässig laufen... :-D

Geschrieben

... aber gegen ska /reggae/cool-dub ist doch bei schönem wetter wirklich nichts

einzuwenden..

..ich hätte übrigens noch ein special : jack-ass geradeausfahrt mit eimer als helm.

blind der länge nach umkippen oder auch nicht quasi.

oder tauziehen mit zwei rollern (abschleppseil).

(..und bitte lieber gott mach dass nicht wieder eine 1.serie 50er zu bruch geht oder

ein wahnsinniger mit einer gs160 antritt.. >>uhh-uhh-alder-uhh<<)

Geschrieben

Geil, Ausarten ist immer da wo die Pornstars gerne sind!!!

Vorallem Tom (ihr Wichser) Rickert ist gaaaanz vorne "life" dabei....

Bier und nen Grill, ich finds jetzt schon Klasse!!!

:-(:-(:-(

Näääääännnaaaaaaääääähhhhhhhhnnäääähhhh.....

:-D:-(:-(

Aber das mit der Anlage muss sein! So richtig Groß!

Geschrieben

Welcher Idiot würde freiwillig mit einem Eimer aufm Kopp, und mit einer Vespa über diese "Wiese" rollern??? :plemplem:

ICH NICHT!!!

Ham wir da auch a Stockerl für die Winner :haeh: ?

Aber gut, des wird bestimmt besser als des letzte mal :-D .

MFG Jesus

Geschrieben

Mahlzeit!

Ist das roller-cross-rennen eigentlich nur für blechroller?

ist das ein abgesperrtes gelende, auf dem man auch schön ohne führerschein heizen kann, oder kann es passieren, dass da bullen aufkreuzen und meinen, das wäre öffentlicher verkehrsraum (ist wohl alles, was auf keinem abgesperrten gelände ist, also ohne tor oder irgendwas, alles was frei zugämglich ist...)? ich habe nämlich einige zeit keinen führerschein und hätte bock, mich da mal von jemandem runterfahren zu lassen und das rennen mitzufahren. allerdings nur ohne bullen-risiko und nicht gegen plastik-spacken. wie schauts da aus? gibts irgendwo ne homepage mit ner allgemeinen beschreibung, was da abgeht?

Cheers!

Julian

Geschrieben

also das gelände ist eine "wilde steppe " neben der autobahn im münchener

osten. also 100% kann ich keine garantie geben, ob das ein öffentliches

gelände ist. im alten rollercross-topic ein paar seiten vorher sind ein paar photos.

oder auch auf www.grandpapa.de

passieren dürfte da nicht viel, aber eine 0-bullen garantie gibts nicht.

also wenn es um den lappen geht, -ich würde da mitfahren. eher würde ich mir gedanken um gute schutzkleidung machen, das nehmen manche meiner ansicht

zu locker. auch bitte glas tapen & kantenschutz wo es geht !!

:-D

Geschrieben

Die Garmischer würden noch 3 Pokale stiften. Gibt es verschiedene Klassen oder läuft es im K.O. System? Vielleicht kann tv200 was dazu schreiben, da die Pokale ja noch beschriftet werden sollten.

cu@x

nicnagel

www.classicscooter.de

Geschrieben

ich hab mir heute morgen auch schon gedanken drüber gemacht. Da überheupt keiner mehr was schreibt.

Ich hoffe doch es bleibt beim Termin!? Wir - die Garmischer - sind auf jedenfall da - und zwar ganz brutal!

nicnagel

www.classicscooter.de

Geschrieben

grüüsst euch,

bin seit wochen mal wieder hier...

was ist das hier für eine dikussion mit nicht stattfinden und so?

scheint berechtigung zu haben?

super, morgen letzte prüfung und dann spring ich rein ins öl. muss den cut auch noch

auf der strasse schrauben... 10std denk ich dauert der spass...

also ich komme in jedem fall, was zur folge hat das noch min. 5 zuschauer kommen...

hey nicnagel, dann fahren wir eben alleine mit deinen jungs kleines rennen. ganz brutal.

achte auf den blitz. wieviele crossbereite karren habt ihr denn?

aber ne handvoll münchner crosser sollten eigentlich schon auftauchen... denk ich

über 10 fahrer ist eigentlich schon pflicht...

und tv200, kommen die sfera80-pilots? hab schon x-heinis auf der strasse angehauen,

doch die wollten mit der plastik-revolution nichts zu tun haben... auf einmal sind sie

alle unschuldig...

bis dahin, guys :-D

Geschrieben

Eigentlich 2. Wenn ich das mit dem Kack Motor diese Woche noch hinbekomme. Hab zur Zeit scheiss viel Arbeit, so dass ich eigentlich wenig Zeit für das Schrauben habe. Einer läuft aber ja auf jeden Fall! Und der zählt durch seine geniale Brutalheit schon für 2 :-D !?

Wir sind auf jeden ab ca. 10.00 Uhr da - einfahren usw.

cu@X

nicnagel

www.classicscooter.de

Geschrieben

Eigentlich 2. Wenn ich das mit dem Kack Motor diese Woche noch hinbekomme. Hab zur Zeit scheiss viel Arbeit, so dass ich eigentlich wenig Zeit für das Schrauben habe. Einer läuft aber ja auf jeden Fall! Und der zählt durch seine geniale Brutalheit schon für 2 :-D !?

Wir sind auf jeden ab ca. 10.00 Uhr da - einfahren usw.

cu@X

nicnagel

www.classicscooter.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zimbo Vielen Dank für deine Antwort.   Dass es eine ABE für die BGM Stoßdämpfer gibt, habe ich bereits rausgefunden. Allerdings steht da für vorne und hinten eine andere Nummer des "Feder-Ausführungs-Code". --> Feder-Ausführungs-Code 42-100-180 Eingebaut ist aber 42-100-130 ? 
    • Fast exakt wie im von Grubi_67 verlinkten Thread. Allerdings läuft meine mit einer anderen Nebendüse deutlich kraftvoller von unten raus, ich glaube es ist eine 45er von der PX. Weiß nicht mehr genau. 
    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung