Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Zusammen,

möchte mir eine Motor aufbauen der von runten raus gut geht, folgendes ist angedacht:

Polini 130 unbearbeitet / LTH Road / 24 Gaser und ASS / Gehäuse Überströmer und Einlass angepasst / Einlass auf 24 ASS angepasst / gelippte Drehschieberwelle / 2.56 Primär mit Repkit

Laut LTH homepage zieht der LTH Road die 2,54 auch mit langem 4. Gang, welche Vorteile / Nachteile habe ich wenn ich trotzdem den kuren 4. Gang von DRT mit 48 Zähnen verbaue?

Habe nämlich absolut keine Lust festzustellen, dass es doch zu lang ist, um dann über Primärritzel die Übersetzung generell zu kürzen und dann "kurze" Gänge 1-3 zu haben.

Danke für euren Input!

Gruß Bergfuchs

Geschrieben

Besonders weil du die 2.54 Primär nicht übers Primärrad kürzen kannst. Die ist schräg verzahnt. Die kurzen und längeren Primärräder gibts nur für die Gerade Verzahnten. (3.00, 2.56 und 2.34) :wacko:

Also entweder ne 2.56 einbauen oder halt nen kurzen 4.

Der lohnt sich fast immer zu verbauen.

Geschrieben

Besonders weil du die 2.54 Primär nicht übers Primärrad kürzen kannst. Die ist schräg verzahnt. Die kurzen und längeren Primärräder gibts nur für die Gerade Verzahnten. (3.00, 2.56 und 2.34) :wacko:

Also entweder ne 2.56 einbauen oder halt nen kurzen 4.

Der lohnt sich fast immer zu verbauen.

Danke schonmal, hab ja ne 2.56 gerade verzahnt hier schon rumliegen, siehe oben.

Will aber halt eben nicht die kleinen Gänge mitkürzen müssen.

Geschrieben

wieviel km/h nimmt denn der kurze 4. (48Z) an endgeschwindigkeit ca. weg? ein besserer ganganschluß wäre mir evtl. auch mehr wert als +5 km/h topspeed!

fahre z.Z 130er polini, pm40, 24er mikuni, 2,54, pk zündung auf et3 motor alles nur gesteckt! ganganschluß im 4. ist da mäßig, wenner einmal auf touren ist gehts halt!

im winter soll alles optimiert und bearbeitet werden, ets welle vorhanden! gibt es möglichkeiten den ganganschluß auch ohne kurzen 4. hin zu bekommen?

soll ein touren motor werden der gut von unten zieht! auf ein paar PS nach oben kann ich gerne verzichten wenn das drehmoment stimmt!

Geschrieben

Das musst du anders sehen. Mit kurzem 4. hast du evtl. sogar mehr Endgeschwindigkeit, weil er dadurch einfach besser dreht und sich nicht so leicht durch Gegenwind oder Steigungen aufhalten lässt. :wacko:

ok, danke! dann sehe ich das mal als must have in der klasse an!

Geschrieben

naja, fast. ich würde eher " nice to have " schreiben. gehen tuts auch ohne, je nach zyli, auspuff, usw...

klar, gehen tut das alles! obs dann optimal läuft ist die andere sache!

bei mir ist halt noch alles gaysteckt! vor pm40 und 24er mikuni hatte ich o-et3 nane + basti krümmer und 19er gaser! da war der ganganschluß schon ok! jetzt merkt man das schon mehr mit den ganganschluß wenn man nicht gerade voll durchbeschleunigt! gegenwind und berg auf macht sich jetzt mehr bemerkbar im 4. gang und braucht viel länger um auf drehzahl zu kommen, zurück in den 3. ist dann angesagt

die frage ist ob sich das mit steuerzeiten alleine lösen lässt?

Geschrieben

klar, gehen tut das alles! obs dann optimal läuft ist die andere sache!

bei mir ist halt noch alles gaysteckt! vor pm40 und 24er mikuni hatte ich o-et3 nane + basti krümmer und 19er gaser! da war der ganganschluß schon ok! jetzt merkt man das schon mehr mit den ganganschluß wenn man nicht gerade voll durchbeschleunigt! gegenwind und berg auf macht sich jetzt mehr bemerkbar im 4. gang und braucht viel länger um auf drehzahl zu kommen, zurück in den 3. ist dann angesagt

die frage ist ob sich das mit steuerzeiten alleine lösen lässt?

denke nicht, das das nur mit steuerzeiten viel viel besser/schlechter wird.

mein tip ist mittlerweile, nicht den z48 kurzen 4., sondern die neben welle runner zu verwenden.

geiles teil, haben meine leute im 6 std rennen verwendet. da ist der ganganschluss im 3. einen tik kürzer, im 4. sowieso, und die gangräder bleiben wie sie sind.

und nein, hier will ich keine werbung machen. nur denke ich , das wenn schon drüber nachgedacht wird, ob kurzer 4., dann lieber die nebenwelle tauschen.

Geschrieben (bearbeitet)

davon habe ich noch nicht gehört! einfach austauschen plug and play auf die standart komponenten (et3 motor)? wie siehts denn mit preis und bezugsquelle aus?! hätte da schon interesse!

edit hat mal was gegoogelt und gefunden! wenn der preis sich mal an den kurzen 4. angleicht werde ich da wohl zuschlagen!

Bearbeitet von Mukki
Geschrieben

davon habe ich noch nicht gehört! einfach austauschen plug and play auf die standart komponenten (et3 motor)? wie siehts denn mit preis und bezugsquelle aus?! hätte da schon interesse!

edit hat mal was gegoogelt und gefunden! wenn der preis sich mal an den kurzen 4. angleicht werde ich da wohl zuschlagen!

plug and play, ja

preis ist ein wenig höher als nur der kurze 4. , aber billiger, als wenn du 2 gangräder wechselst, aber du hast das gleiche ergebnis, du veränderst 2 gangübersetsungen ( spring von 2 auf 3, und von 3 auf 4)

bezugsquellen, naja, sip event., momo, oder....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information