Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit mit Verlust von Getriebeöl über die Verschraubung meiner Nebenwelle zu kämpfen. Nachdem ich die Mutter mit 35 NM angezogen hatte, war erstmal Ruhe.

Heute war ich gut 100km unterwegs und siehe da, unten am Motor, am Staubschutzblech der Bremse und am Reifen war wieder Getriebeöl. Bremstrommel runter und Mutter der Nebenwelle wieder nachgezogen. Hoffe das jetzt wieder Ruhe ist.

Da der Teufel bekanntlich ein Eichhörnchen ist und die Suche zu diesem Thema nicht der gewünschten Resulatate lieferte, wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.

Ist es möglich, wenn sie wieder Öl verliert, die Welle mit Dirko oder Loctite abzudichten?

Gruß

Oliver

Geschrieben

Hallo,du kannst davon ausgehen, das du wieder eine Undichtigkeit dort bekommst;Die NEbenwelle ist dort konisch und durch das fester anziehen erhöhst du nur den Druck auf den dünnen Steg zwischen Nebenwelle und Kupplungsdeckel, welcher wohl gerissen sein dürfte!Wenn du die Welle ausbaust, mußt du sehr genau hinsehen, da sich das Gehäuse dort wieder entspannt und der Haarriss nur schwer zu erkennen ist.Hab ihn damals schweißen lassen, ne Nut in die Welle gedreht, Dichtring verbaut und hat bis heute auch gehalten! Der Fehler ist, die Mutter zu fest anzuziehen und 35Nm sind definitiv zu viel!!!So long...

Geschrieben

- nö bis 35 nm ist genau richtig

- die sache mit einer nachträglichen nut + o-ring stechen keine schlechte idee

- das die bohrung für die aufnahme konisch verläuft ist mir neu - muss ich die tage mal nachschauen

- ist deine mutter mit dem sicherungsblech gesichert - eigentlich löst die sich nicht von alleine ?

sicherungsblech, viereckige unterlegscheibe, schraube ?

Geschrieben (bearbeitet)

ich konnte das problem mal mit viel fiesem dirko beheben! aber nicht langfristig irgendwann siffte es dort wieder! ich werde mal sehen ob ich ebenfalls nen o-ring einstechen lasse! ich habe an dem auge eine messingbuchse drin und ich fürchte es sifft auch zwischen buchse und welle! werde das ganze mal mit loctite verkleben und sehen ob das hilft.

nachtrag: das die welle konisch sein soll ist mir auch neu! hab meine grad nochmal beäugt und nichts dergleichen festgestellt :wacko:

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Da hat T5Pien wohl recht, Sicherungsblech sollte schon verwendet werden!!Das Bier für die konische Aufnahme geht wohl an mich!Hab gerade auch nochmal nachgesehen;35 Nm sind vorgegeben, halte ich jedoch für zuviel; mit Gefühl und Verstand festziehen und dann mit Sicherungsblech! sichern. Falls dein Motor auch noch getunt ist, sind die Kräfte die auf die Wellem wirken auch höher und bei zuviel Spannung auf dem Gehäuse gibts nen Riss!Sorry, so it goes... :wacko:

Geschrieben

Hallo,

danke erstmal für die Antworten.

Der Motor hat ein Tourensetup mit 177er DR, 24er SI-Vergaser und einem PEP plus 2.0. Ich besitze die Reuse erst seit März und als ich den Ölverlust das erstmal bemerkte, hatte das Sicherungsblech nicht wirklich Kontakt mit der Mutter. Habe dann damals mit einem Drehmomentschlüssel die Mutter nachgezogen und die Sicherungsbleche (es ist das originale mit 2 Laschen) an die Mutter gebogen.

Letzte Woche habe ich dann denn 177er montiert und fahre ihn nun ein. Daher heute auch die lange Strecke. Habe auch noch Rücksprache mit einem Bekannten, der bereits sein ganzes Leben an solchen Reusen schraubt (Zweiradmechaniker in einer Piaggio-Bude). von dem bekomme ich nun erstmal eine Dichtmasse, die hinter das Sicherungsblech kommt. Wenn es hält o.k., ansonsten werde ich dem Motor im Winter eine Revision spendieren.

Gruß

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung