Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe noch ein kleines Abstimmungsproblem beim SI24 auf Malle139 (keine weiteren Motorveränderungen).

Bedüsung 160/BE3/120 3mm u. 5mm Lufi-loch. Zieht sauber und gleichmäßig hoch, rehbraune Kerze und eigentlich alles wunderprächtig ABER: wenn ich vom Gas gehe und etwas ausrollen lasse, dann wieder spontan gas gebe, hakt er ab und an - so als wenn 1-2 sec. kein Sprit kommt.

Ist aber halt nur manchmal so, vor allem, wenn einige Km gefahren...woran kanns liegen?

Geschrieben

Glaub zwar nicht dass das was mit deinem Problem zu tun hat aber ich bin diese Kombo mit 116er HD gefahren...kannst ja mal probieren

PS: Tankendlüftung mal gereinigt? Vor kurzem Benzinschlauch gewechselt?

Geschrieben (bearbeitet)

LLD? Gemischeinstellschraube?

EDIT: Ob du wirklich ne 120er brauchst? Weiß nicht, kommt mir jetzt evtl ein wenig zu fett vor für P'n'P, ist aber möglich. Dreht denn der 4. ganz aus, oder drosselt bei Vollgas bzw. beschleunigt er wenn du leicht vom Vollgas zurückgehst?

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

@red-polo: Nö, der läuft eigentlich beim beschleunigen sauber hoch bis Vollgas am Griff

Habe die 120er Düse, da ich auf alle fälle auf Nr. sicher gehen wollte wg. der LuFi-Löcher. Ist 'ne 116er nicht DIE Düse ohne Löcher?

Also der Schlauch ist immer noch der "gute, alte"...

Ach ja, die annere Düs: 52/140

Geschrieben

LLD müsste eigentlich passen...

Was für einen Auspuff fährst du denn zur Zeit?

Hast du das mit dem leicht vom Gas gehen (1-3mm) bei Vollgas im vierten schon versucht?

Geschrieben

Hi red-polo,

momentan foar I einen Simonini-Puff - will aber a.G. des Höllenlärms auf T5 umschweißen (wenn I einen find'n würd :grr: )

Werd heut mal vorsichtig auf 118HD gehen und noch ein bisserl mit LLDrehzahl und LLGemisch spielen...

Geschrieben

Der T5 ist auch die beste Wahl, zumindest Preis-/Leistungs- und Qualitätstechnisch!

Hatte ich ja auch schon in deinem damaligen Topic geschrieben. Schau nur dass du möglichst genau schweißt, geschweißt wird - andernfalls steht sonst nur unnötig der ganze Auspuff unter Spannung oder ist evtl die Naht undicht.

Geschrieben

...wenns man soweit wäre...

ich habe mittlerweile im Archiv echt viel über den T5 gefunden, so dass ich heiß geworden bin - nur kann mittlerweile auch SIP den nicht mehr liefern :-D:-(:-(

Hoffe, ich finde noch irgendwo was...

Geschrieben

Jups, sorry - vergessen.

Habe ich nicht für so wichtig angesehen, da ja sonst eigentlich alles gut ausschaut (Kerzenbild, Ansprech- u. Vollgasverhalten etc.)

Ich werde dennoch heut mal 118er sowie 122er HD probieren und a bissrel was mit'm LL-Gemisch probieren...

Geschrieben

So, bin nun wieder etwas durch die (stürmische) Natur gedüst und habe eine kleinere HD (118) sowie andere Abstimmung der LLGem./LLDrehz. probiert mit folgendem Ergebnis:

Änderungen der LL-Kombo brachten garnichts.

Die 118er HD habe ich eigentlich nur beim "Choketest" gemerkt, da er nun nicht mehr ganz so doll stotterte, bzw. eigentlich bei der Fahrt kaum ein Unterschied zu spüren war.

Nochmal zum haken: Beim Gangwechsel, bzw. wenn ich z.B. kurz vom Gas gehe und dann wieder voll durchziehe, verschluckt sich der Motor. Gebe ich nach Lastwechsel nur leicht Gas, ist alles i.O.

Bin ich zu knapp mit der HD (Kerze rehbraun, aber "Choketest" würgt net wirklich ab) ?

Oder reißt es ihm die Luft weg, so daß ich statt 3/5mm lieber 5/8mm Lufilöcher nehmen soll?

Oder gar keine Löcher ?

Geschrieben

Der Choketest "funktioniert" bei mir auch nicht, fahr zurzeit 210er auf Rest orginal BE3160 HD 132 da drosselt auch nix wenn ich bei Vollgas den Choke zieh...aber fetter geh ich nimmer! dann braucht mir die Mühle zu viel Sprit. Also auf jedenfall isser Zuverlässig! dauerhaft mit 100 über die Bahn - alles heil geblieben

Geschrieben

So, da man Löcher schlechter zu als aufbohren kann, habe ich nun die Kombo 5/8mm im Lufi - natürlich ohne jegliche Änderung am Fahr-/Schluckaufverhalten :-(

Ich werde jetzt mein eher spärliches Düsenrepertoir noch auf 116 sowie 122-126 erweitern und denn mal schauen :-D

Das ganze hört sich aber echt irgendwie wie der totale Brenstofgemischabriss an, da der Roller (fast) mit einer Fehlzündung wieder ans Gas geht - in Worten so à la ääääääääääääääää<SCHALT>BÖÖÖääääääääääääääääää :grins:

Geschrieben

Is bei mir auch so(139er): Schiebebetrieb und dann Gas geben= Fehlzündung oder verschlucken :puke:

War aber schon immer so. Der Volker hat letztens a weng die Gemischschraube fetter gemacht und es ist besser geworden :-D Denk schon dass es daran liegt,weiß es aber net genau.

Aber ganz weg ist es immer noch net :plemplem:

Geschrieben

so arg ist das bei mir nicht... ein klein wenig nur.

Bin mal gespannt wie sich das auch ändert mit leichterer Schwungmasse.

Hab in letzter Zeit auch vermehrt das Gefühl gehabt dass mein LL ein klein wenig fetter sein dürfte, Drehzahl fällt zwar zügig ab, aber irgendwie nicht schnell genug meinem Gefühl nach. Dabei ist eine 52/140 schon recht fett und passen tut sie ja eigentlich auch ganz gut, nur einen Tick fetter könnt sie evtl sein. Würde zugern mal eine der nicht existierenden 53/140 oder 54/140 versuchen.... aber leider gibt es die ja nicht.

Werd die nächsten Tage mal danach schauen nachdem mein LüRa da und montiert ist... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir jetzt eine 55/100er LLD geordert, da die standesgemäß (lt. Schneider) da 'reingehört

und außerdem dreht er auch etwas zögerlich runter, was ich mit LLSchrauben nicht kompensieren kann....

dabei wollte ich beim ScooterCenter auch gleich ein22er Kulukranz ordern - und bekam die gleiche Aussage

wie von meinem Kieler Heimatdealer: Paßt net mit 68er primär.

Hier lese ich aber immer wieder das Gegenteil. Wat is denn nu richtig??

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben

Also dafür, dass sie net passt fährt sie sich ganz gut :-(

Hab die wie viele andere auch mit dem original Getriebe drinnen und das geht einwandfrei :-(

Lässt sich normal montieren und ist bis jetzt auch nicht auseinandergefallen.

Also ich sag jetzt einfach mal : Die passt auf jeden Fall!!!! :-D

Geschrieben

:-D:-(:-(:-( Jetzt ist mir heut beim Einbau des 22er Ritzels die blöde Messingkappe ins Getriebe geplumpst...

:-(:-(:-P:-(

...dabei wollt ich doch sehen, wie mein neuer (superschönleiser) T5-Puff damit geht...

Beim 21er Ritzel hat es sich "untenrum" deutlich besser angefühlt - endlich mal ein spürbarer Anzug, allerdings macht der schon bei 90 zu, während ich mit dem Simonini doch auch mal die 100 ankratzen konnte :-(:-(:-( . Nun muß alles warten bis das Lima Lager getauscht wird...

Feststellungen: Im Vergleich zum Simonini halt bis zu 10km/h geringere Vmax, aber spürbar mehr Anzug.

Immernoch Abwürger im 2/3 Gas bzw. Teillastbereich (Düsen natürlich an Puff angepaßt)

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, echt feine Sache...

Bin schon gespannt, wie sich die 22er Kulu macht - von wegen passt nicht (Gruß an SCK - des paßt scho! :-( )

Brauche jetzt nur einen ollen Sito+ um mir einen schönen Krümmer zu bauen (hab momentan die oberen 2,5 cm vom Serien-ESD rangebruzzelt, ist aber 'ne häßliche Naht...) und die Ruhe, den Motor zu zerlegen, um die blöde Messingplatte 'rauszufischen :-D

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben

Hoffe das Thema ist noch aktuell, nich das dein Motor jetzt ganz unbrauchbar geworden ist...

Hatte nämlich gestern ein kleines Erfolgserlebnis im Bekämpfen des

mööööööööööömmmÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

wenig Gas........^ Gas auf

Syndroms. (alles klar?)

---> wissenschaflich erklärt:

"Beim rapiden wechsel der Gasgriffstellung von Teillast auf Volllast ist die Motorleistung für 1/10 bis 1 sek gleich 0"

Habe nämlich den Choke gezogen - Phänomen verschwunden

daher Hauptdüse SI von 102 auf 105 getauscht -> Phänomen (fast) verschwunden, Roller läuft wunderbar, könnte noch ne Spur fetter werden...

Ich schließe daraus das dieses Phänomen bei zu magerem Gemisch auftritt.

(Habe früher auch meine KTM so abgestimmt:Bei Standgas voll aufreissen, verschluckt sie sich [oder geht gar aus] issie zu mager eingestellt!)

Ich bin aber wirklich nicht der Superschrauber :-D , habe nur etwas Erfahrung mit 2-Taktern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung