Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe einen VHST 28 montiert, der läuft aber leider immer etwas über. D.h. er töpfelt vorne im Ansaugtrichter aus den Bohrungen zum Mischrohr und zur ND hin. Es kommt nichts aus den normalen Überläufen.

Nachdem ich das Nadelventil und dessen Sitz überprüft habe ist der zweite Versuch auch schief gelaufen, obwohl ich beides für noch gut befunden hatte. Es sifft immer noch.

Auf der Suche nach einem neuen Nadelventil (die ja anscheinend nicht so einfach zu bekommen sind)habe ich die Ersatzteil-Zeichnung bei Stein Dinse gefunden.

Link

Nun die Frage: Sind die beiden Schwimmer auf dem Bild richtig eingebaut? Ich haben meine wohl anders herum eingesetzt, wenn ich mich recht erinnere.

(Nein, ich kann im Moment aus verschiedenen Gründen nicht mal eben nachsehen. :wacko: )

Dann würde ich das erstmal probieren.

Falls jemand weiß, wo es das Nadelventil gibt oder ob eines von einem anderen Gaser passt, bin ich für den Hinweis sehr dankbar.

  • Like 1
Geschrieben

An den Schwimmerkörpern sind seitlich kurze "Stummel", die von unten die Blechklammer (No.25) hochdrücken, wenn die Schwimmerkörper aufschwimmen. Ich meine, die Schwimmerkörper lassen sich nicht falsch herum einbauen. Ich schau heute abend mal in eine VHST-Schwimmerkammer rein.

Am SNV kann m.E. außer der Gummi-Nadelspitze nix defekt gehen. Schau die Nadelspitze mal mit einer Lupe an. Wenn da ein perfekter Kegel ohne Rille zu sehen ist, muß das Ventil dicht sein.

Kannst Du durch den Benzinzulauf pusten, wenn der Vergasers auf "Kopfstand" gehalten wird?

Fehlt evtl. die Dichtung (no.24) unter dem SNV?

Geschrieben

Dann muß ich den Gaser doch mal rausholen.

Die Dichtung Nr24 könnte auch noch was sein, wäre eigentlich am naheliegendsten,hmm.

Die Spitze der Nadel hat einen leichten kranzförmigen Abdruck gehabt. Das habe ich so schon öfter gesehen und es war noch dicht.

Ich würde ja auch gerne eine Neue nehmen, aber woher?

Ich habe in grauer Erinnerung, das man die Schwimmer in beiden Richtungen auf die Pins stecken kann. Die Nippel zur Mitte an das Blech ist klar.

Mal sehen und danke erstmal.

Geschrieben

Die Schwimmerkörper sind richtig abgebildet. Man(n) kann sie falsch herum in die Wanne einsetzen, bekommt die Wanne dann aber nicht komplett auf den Body geschoben. Falscheinbau ist somit nicht möglich.

Geschrieben

Ich habe mal reingeschaut.

Die Dichtung (24)hat gefehlt. Neue eingebaut.

Die Schwimmer waren falsch eingesetzt. Wer weiß wie das gehen konnte.

Beim Schwimmerstand werde ich mich mal an den Angaben zum PHBH orientieren. Ich habe noch nichts spezielleres gefunden.

(Den nächsten Versager bkaufe ich doch lieber neu)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung