Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich mich gerade intensiv mit der Sache auseinandersetze:

Probiers und berichte !

Da die Welle bestimmt ca. 10er oder 12er Qualität aufweist muß es schon ein Gewindebohrer für hochfeste Geschichten sein.

Das Gewinde ist ja voll ausgereizt. Sollte also unbedingt ganz gerade rein !

Und ja: 12.9er Qualität ist Pflicht für die Schraube!

btw. wäre vorne sauber planschleifen und Härteprüfung im Kern eine tolle sache. Tät´ mich interessieren, was die Welle so hat.

M10 ist gerade noch so eben ausreichend. M11x1 wäre eine tolle Alternative.

M12 könnte bei vernünftiger Härtetiefe ein Problem zu schneiden sein.

Gruß

Bernt

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir (Minderleistungsfraktion) schauen die Schäden eher anders aus:

Konus im A* und Eingriffsflanken für's Kickerritzel runtergeraspelt.

Ersteres läßt sich u.U. mit Ventilschleifpaste wieder richten,

bei Zweiterem kann man die Flanken durch Abdrehen wieder herstellen.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

mal so ne frage vom unwissenden:

warum der aufriss? ne neue nebenwelle ist doch bestimmt billiger wie die frickelei die man in so ne kaputte reinstecken muss.

oder hat das damit zu tun dass ne alte hergerichtete besser von der qualität ist wie ne momentane neue??????

Gruß,

bubu

Geschrieben

Erklärungsansatz: prinzipiell wirft man nie gerne Oldtimerteile weg?

So ein Aufriß ist das jetzt auch nicht unbedingt.

Saubere Spannvorrichtung. Z.B. Kobold bohrt und gewindet.

Spannvorrichtung 3 Std. Arbeit meinetwegen.

Rüstzeit 0,5 Std.

Stückzeit 0,25 Std

Losgröße 10 Stück.

so aus dem Ärmel heraus...

Gewindebohrer für SaLo bei bis 1400Newton macht knapp 40.- und sollte schon 2-3 Lose halten.

Gruß

Bernt

Geschrieben (bearbeitet)

Erklärungsansatz: prinzipiell wirft man nie gerne Oldtimerteile weg?

So ein Aufriß ist das jetzt auch nicht unbedingt.

Saubere Spannvorrichtung. Z.B. Kobold bohrt und gewindet.

Spannvorrichtung 3 Std. Arbeit meinetwegen.

Rüstzeit 0,5 Std.

Stückzeit 0,25 Std

Losgröße 10 Stück.

so aus dem Ärmel heraus...

Gewindebohrer für SaLo bei bis 1400Newton macht knapp 40.- und sollte schon 2-3 Lose halten.

Gruß

Bernt

mit solchen zeiten wird in BW kalkuliert? :D

Bei uns im Norden siehts so aus:

neue weiche Backen

Backen aufschweißen 10min

Backen ausdrehen 3min

Rüstzeit 5min

Stückzeit maximal 5min

Und n Gewindebohrer, der nur 40 Gewinde bohrt, hat den Beruf verfehlt;)

Will natürlich kein Dreher hören, dass das auch schnell gehen kann...

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Scho recht. Aus dem Ärmel wie gesagt.

Kannst übrigens bei uns anfangen. :wacko:

weiche Backen ham wa. Futter wurd´ mir aber nicht genehmigt. :laugh::wacko::wacko::wacko: Vor 2-3 Wochen amtlicher Zoff.

Und weil wir im Drehbereich eh´ komplett mau aufgestellt sind, habe ich echt an die Fräse gedacht.

Und mit Vorrichtung bauen.

ontopic:

also dann wirds halt ginschdiger.

Die Werkzeugstandmenge ist mit Vorsicht zugenießen. Bei einer EHT von 1-1,3mm könnte ich mir vorstellen, dass es der Gewindebohrer sogar noch weniger lang macht. Genau das Thema kriegen wir aber demnächst. Erfahrungen habe ich da noch nicht.

Probieren Undi !

Bernt

Geschrieben

drt nebenwelle preis in den shops: so 180 euro in etwa... da lohnt das schon für beispielsweise 50 euro das spielchen machen zu lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

achso, falsche nebenwelle! :wacko:

grundsätzlich kauf ich mir bei den preisen aber aktuell lieber einen ganzen block wo eine nebenwelle drin ist :laugh:

aber gut, tut jetzt nix zur sache - weitermachen!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

achso, falsche nebenwelle! :wacko:

grundsätzlich kauf ich mir bei den preisen aber aktuell lieber einen ganzen block wo eine nebenwelle drin ist :laugh:

aber gut, tut jetzt nix zur sache - weitermachen!

Bei meinen letzten hp4 schlachtmotoren waren 3 Gang getriebe drinnen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung