Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nichs für Warmduscher der heurige Kurs da hat

uns die Flotte eine Hardcore Strecke vereist

Respekt !!!

mfg Andreas

Geschrieben

I schätz moi wir fahren ned geradeaus sondern links rein ?

Richtig :wacko:

Geplant wäre es zwar gewesen aber wir konnten mit der Pistenraupe und mit dem Wasserfass leider keinen so engen Radius Fahren und für andere versuche ist uns zu wenig Zeit geblieben.

Deswegen haben wir uns auf die alte Strecke konzentriert.

Die wird allerdings ein ca. 500m langer Spiegelglatter Eislaufplatz :wacko::wacko:

Schöne Grüße

Geschrieben

Ich habe mir den Wetterbericht kurz mal angeschaut jetzt sollte er stimmen das Eisrennen wird ein Treffen der Michelinmänchen werden weil für Jeans und Kutte wird es zu kalt sein

geh gleich mal schauen ob mir das Snowboardgewand noch passt weil ein paar Gramm Winterspeck haben sich ich im letzten Jahr angesammelt :wacko:

etwas Chilischnaps werde ich mitnehmen Frostschutz braucht der Körper bei diesen geilen Temperaturen :wacko::???:

meine offene Frage wird spätestens am Samstag beantwortet sein

Markus von der LLS kommt heuer LEIDER nicht der die Fahne der Lamifahrer hoch gehalten hatte :wacko::wacko::wacko:

hoffentlich kommt auch der eine oder andere mit einer Iceracelambretta zum Rennen.

Auf den Runs wird ja oft anständig diskutiert welche Vorteile eine Lambretta gegenüber einer Vespa hat.

Ich kann fast nicht glauben das Markus der Einzige ist der eine Lami zu Hause hat die zum Race geeignet wäre.

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

War heute beruflich in der Gegend u. hab mir einen Abstecher zur Strecke erlaubt! Wahnsinnspiste, geiles Eis. Das Wetter bleibt weiter kalt u. so wie es aussieht bleibt auch der blaue Himmel u. die Sonne erhalten!

Ich freu mich schon!!!!!! :wacko::wacko:

Greetz, STANI :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

St. Georgen/Reith heute 7.30h -17 Grad pickelharte Eispiste :wacko:

Leute, morgen heißt es nicht nur für die Eisdompteure, warm anziehen!!!!! :wacko:

CU

Bearbeitet von TU ES!!!
Geschrieben

@ Rusty Sprint, ein Platz als Fahrer wäre noch frei bei uns.

...wenns ned so gfährlich wär!

@Rusty Sprint

Martin ich hab dich 2009 beim ESC Rennen in Rechnitz gesehen das war gar nicht so schlecht was du da abgeliefert hast

Ich würde das Angebot annehmen vom Werner wenn man sich nur mehr auf einen rennfertigen Roller setzen muss ohne zu schrauben was gibt es da noch auszusetzen.

Für den notwendigen MUT und gegen die Kälte nehme ich morgen sowieso feinen selbstgemachten Habaneroschnaps mit weil der Chilischnaps wärmt von innen heraus.

Es ist sowieso an der Zeit dass ich dich kennen lerne,

morgen in der Früh werde ich dich sicherlich sehen und dann heben wir ein Stamperl :sly:

Kein Mensch freut sich so sehr über die Minusgrade ausser wir :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko::???:

alle Kunden bei dehnen ich heute am Vormittag gewesen bin jammern nur herum es ist so kalt.....

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

GUTEN MORGEN!!!!! :wacko: :wacko: :wacko:

Heute ist es soweit!!!!!

Freuen uns auf eine geile Veranstaltung!!!!! :wacko:

CU in St. Georgen beim Eisrace der Rollerflotte

H.G.G. :wacko::???::sly:

Geschrieben (bearbeitet)

Oh Mann. Früh um fünf raus bei -17° und dann versagt der Transporter. Diesel ist wohl einfach nicht für diese Temperaturen gemacht. Hoffe ihr hattet ein Mega Rennen.

Wären sehr gern gekommen.

post-4757-0-92380700-1328373780_thumb.jp

Bearbeitet von Moritz
Geschrieben

An die Rollerflotte

Toller event, super organisiert, vom jogl ganz zuschweigen, War ein supertag, die Goas haben es wieder mal genossen und freuen uns auf den ersten Asphalt unter den Rädern

Hoffe es gibt ein Eisrennen das Original auch nächstes Jahr

Geschrieben

Vielen Dank an die Mannschaft der Rollerflotte!!! War einfach ein wahnsinns Event!!! :wacko::wacko::wacko:

Und natürlich der Sieg von unserem CRAZY ANDY!!! :inlove::sly::-):-):-);-)

@Rusty Sprint Wieder super Fotos und ein geiler Bericht!!! :wacko::wacko::???:

Geschrieben

Ich kann mich nur jedes Jahr wiederholen: Geiles Event, da wird´s für die Veranstalter des restlichen Jahres schwer, das zu topen. So ein Winter-Icerace bietet einfach ein besonderes Feeling. Mir taugt´s immer extrem, wurscht ob ich nur unter "ferner liefen" ins Ziel komme. Mir geht´s um den Spaß.

Danke an die Ybbstaler u. hoffentlich hört ihr mit dem geilen u. super organisierten Event nie auf. Auch die g´müatlichen Benzingespräche am Rande der Veranstaltung waren wieder sehr "befruchtend".

Besondere Grüße an die alten Chilihead´s "Jogl the Enterainer" u. Stoal, eure selbstgebrannten Chiliergüße waren der Wahnsinn!!! :wacko:

Greetz, STANI :wacko:

Geschrieben

Super Veranstaltung, Geile Kämpfe um die Zeiten und Plätze, :wacko::???::sly::-)

Es Lohnt sich wirklich die doch recht lange Hinfahrt und noch längere Heimfahrt !!!! :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

Vielen Dank an die Rollerflotte!!! War einfach a Traum Event !!! :wacko: :wacko: :wacko:

@ jogl dei schnapps hat zweimal gebrannt !!! :-) :-) ;-)

i kimm auf jedenfall 2013 wieder !!!

Bericht muss no an kleinen kurzen schreiben!

Wie immer TOP BILDER und Bericht vom Martin !!! :wacko:

Geschrieben

@ Ybbstaler, Vielen vielen Dank für das tolle Eisrennen !

Das grazy Andi wie der Teufel fährt ist ja bekannt, aber die Fahrt vom Mizi war auch ein Wahnsinn, fast hätte er Andi den Sieg entrissen.

Jetzt wird es auch für die GOAs Zeit mal neue Reifen zu bauen, mit dem Material von 2010 hat man kein Leiberl mehr.

:wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

Hallo Leute

Ich möchte mich im Namen der Flotte bei jedem von euch bedanken, es ist echt das geilste wenn man trotz einiger Verschiebungen und dieser extremen Kälte so viele Leute begrüßen darf.

Meinen Nervlichen total Ausfall hab ich der zweiten Fahrt vom Mizi zu verdanken, woa echt ein Teufelsritt!! :wacko::???::wacko: :wacko:

Gratulation natürlich an grazy Andy und in Rudi, es macht`s eurem Namen "Hellboys´" alle Ehre :sly::-) .

Danke an "the Voice" das du dir die Zeit genommen hast ,du verleihst dieser Veranstaltung erst die richtige Würze :-) !!

@Rusty Sprint Danke für den Geilen Bericht und die total geilen Fotos!!

@Hasenfuss Ich hoffe ihr konntet euch in der Lifthütte etwas aufwärmen und wart mit eurem Quartier zufrieden. Danke ans ganze GOA Team fürs zahlreiche teilnehmen :wacko: :wacko: .

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Jänner 2013 zum 5.Eisrennen :-)

Hier gibt`s noch die Auswertung

post-23874-0-21009100-1328684630_thumb.j

post-23874-0-15369100-1328684639_thumb.j

post-23874-0-44383800-1328684645_thumb.j

post-23874-0-74184500-1328684649_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ein großes Lob an die Jungs und Mädels - wieder ein absolut geil organisiertes Rennen hingezaubert - trotz der Kälte! :wacko: :wacko:

Dem Hündchen war auf den Pfötchen etwas kalt - dem ist regelmäßig der Schnee in den Pfoten gefroren :wacko: - hatten wir eigentlich auch noch nie.

Und größten Respekt vor den Ice-Bezwinger - ohne euch würde es das super Rennen gar nicht geben!

Bearbeitet von Katzerl48
Geschrieben

Auch von mir beste Grüße an die Ybbstaler Rollerflotte und besten Dank für dieses tolle Event.

Schön das auch sehr viele Besucher trotz der Eiseskälte den Weg nach Sankt Georgen gefunden haben und der Veranstaltung die Ehre erwiesen....so macht es gleich doppelt Spass alles auf der Strecke zu geben.

@Jogl: geniale Moderation wie immer und perfekter Chilischnaps

@Martin: Super Bericht und starke emotionsgeladene Bilder!

@Crazy Andy: Sehr gute Fahrt und danke für die Aufnahme ins Team

Beste Grüße auch an alle andern Besucher und Mitstreiter...wir sehen uns in Ebensee beim Eisrennen!

Ein paar Bilder von mir gibt es hier: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.266319486771768.58834.100001811579091&type=1&l=0fe5b297f3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung